Octavia / Passat Klassenunterschied?

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
henkfich
Regelmäßiger
Beiträge: 77
Registriert: 13. August 2005 17:22
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 16000
Spritmonitor-ID: 506629

Octavia / Passat Klassenunterschied?

Beitrag von henkfich »

Octavia / Passat Klassenunterschied?

ich bin am Wochenende in einem Passat 2.0 TDI mitgefahren und bin begeistert vom leisen Motorgeräusch und gutem Federungskomfort. Ich kann echt nicht verstehen wie man den O2 mit dem Passat (wie oft im Forum geschrieben) in einer Klasse sehen kann.

Was meint Ihr?
MFG
Henkfich

Skoda Octavia II Combi Ambiente 1.9TDi 2005 - 2012
Skoda Octavia II Combi Elegance 2.0TDi 2012 -

Bild
Benutzeravatar
hean
Frischling
Beiträge: 68
Registriert: 28. Februar 2006 20:43
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: TDI 2,0
Kilometerstand: 46000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von hean »

Hallo,
wie ich sehe hast du auch zu Skoda gewechselt.
Sicher hast Du recht, der Passat ist ein schönes Auto, aber mit der neuesten
Generation ist auch nochmal teurer geworden und hier sind sicher auch einige User dabei den dann doch der Geldbeutel lieber ist.
In meiner Skodaausstattung würde der Passat glatt 7000.- € mehr kosten.
Auch wenn ich beim Passat dann auf manches Extra verzichten könnte sind es leider noch tausende Euro unterschied.
01.09.06 O2- Combi 2,0 TDI DPF, Elegance, TeilLeder, AHK, Sitzheiz.hinten in Cappuccino-Beige
MJ 07
Benutzeravatar
Aotearoa
Regelmäßiger
Beiträge: 96
Registriert: 22. Mai 2005 10:28

Beitrag von Aotearoa »

Hallo,

ich frage mich immer, nach welchen Kriterien Autos in die einzelnen Klassen ( Unter Mittelkl. / Mittelkl. / Obere Mittelkl. ) eingeteilt werden ?
Ist es die Wagengröße / Innenraumgröße der Preis die Ausstattung oder ev. die Moterleistung?
Wird ein Auto das per Liste 25 k€ kostet auf einmal , wenn man es Vollausstattet, zu einem Auto ein höheren Klasse?
ab 26.09.05 : Octavia Combi 2 2,0 TDI DSG Eleganz , Flamenco – rot, Leder-Stoff-Combi beige & diverse andere Extras
Magra
Alteingesessener
Beiträge: 159
Registriert: 14. Februar 2006 09:12

Beitrag von Magra »

Aotearoa hat geschrieben: ich frage mich immer, nach welchen Kriterien Autos in die einzelnen Klassen ( Unter Mittelkl. / Mittelkl. / Obere Mittelkl. ) eingeteilt werden ?
Genau, das würde mich auch mal interessieren. Wer legt das fest und wonach? Mal davon abgesehen denke ich nicht dass die aktuellen Modelle von Octavia und Passat in die gleiche Kategorie gehören. Meiner eigenen Einschätzung nach gehört der O2 in die Mittelklasse, der Passat in die obere Mittelklasse. Ist aber natürlich nur subjektiv und hat mit der Fahrzeuggrösse zu tun.
O² 2.0 TDI Elegance Lim / DSG / DPF / Stone Grey / Duo Leder Ivory / Xenon / PD v+h
Benutzeravatar
Black Dragon
Regelmäßiger
Beiträge: 91
Registriert: 23. März 2006 16:09

Beitrag von Black Dragon »

Also ich muss ganz ehrlich sagen, das mir der Octavia II besser gefällt als der Passat. Meine Eltern haben sich den 2,0TDi Passat gekauft und sie ärgen sich jetzt grün und blau das sie nicht einen O2 genommen haben.

Meineserachtens finde ich auch die Geräusche vom Motor beim O2 leiser.
Nur bei höheren Geschwindigkeiten empfinde ich die Fahrgeräusche beim O2 als lauter. Desweiteren lässt sich der Passat schwerer fahren. Gänge sind härter, er hat nicht soviel Schnickschnack wie der O2.

Und von der Möglichkeit, einen 6fach MP3-Wechlser zu haben mal ganz abgesehen.

Ich bereue momentan nicht, mich für den O2 entschieden zu haben.
Octavia II Elegance - 2,0TDi Combi - Black-Magic - Xenon - Pegasus Paket - Spurverbreiterung 30/40 - Sportfahrwerk 50/40 - Heck gecleant - Chrom-Paket - PDC v/h - Sitzheizung - Tempomat - Audience
cardealer
Regelmäßiger
Beiträge: 102
Registriert: 28. Februar 2006 22:38

Beitrag von cardealer »

die autos werden nach den bodengruppen in die segmente eingegliedert.
da der oct. auf der bodengruppe vom golf steht, ist es das a-segment.
der polo und fabia, beispielsweise sind im a0-segment angesiedelt.
der passat befindet sich im b-segment, genau wie unser superb, citroen c5,...
lg
der dealer
alle 6 Monate einen Anderen
Benutzeravatar
kallest1100
Alteingesessener
Beiträge: 649
Registriert: 23. November 2005 12:15
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1998
Motor: 1.6 75kw/Gas-LPG
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von kallest1100 »

Sehr gut gesagt.
Der Passat hätte gegen den Octi doch keine Chance.


Alleine der Preis!

Und mal ehrlich, ich finde den im Vergleich auch langweilig.
Octavia I SLX 1.6 Autom. EZ 03/98 LPG-Gasanlage.
Aerotwin. 6/5 cm tiefer, 3 cm Spurverbr. Klarglasscheinwerfer + Blinker.
Rückleuchten Facelift und Auspuffblende RS. Seitenbegrenzungsleuchten. Uvm.
Smart ForTwo Cabrio, EZ 06/07.
Honda ST1100 EZ 05/01
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15137
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

cardealer hat geschrieben:die autos werden nach den bodengruppen in die segmente eingegliedert.
Schon klar. Und wenn ich nun eine Bodengruppe baue, die 78 mm länger ist als die vom Golf, aber kurze Überhänge dranschraube, so dass die Chose 42 mm kürzer ist als der Golf, hab ich trotzdem einen Passat *hüstel* B-Segment? Faszinierend!
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Magra
Alteingesessener
Beiträge: 159
Registriert: 14. Februar 2006 09:12

Beitrag von Magra »

Na dann erklär du uns doch mal wie die Einteilung zustandekommt. Das mit der Bodengruppe leuchtet mir nämlich durchaus ein, aber für noch bessere Erklärungen bin ich dankbar. :wink: :wink:
O² 2.0 TDI Elegance Lim / DSG / DPF / Stone Grey / Duo Leder Ivory / Xenon / PD v+h
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15137
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Nur weil ich es nicht erklären kann, darf ich keine Zweifel an der versuchten Erklärung anmelden? In meinen Augen ist der Mensch als Ganzes sowieso zu doof und zu bequem, eine andere Einteilung gelten zu lassen als die althergebrachte. Da bleiben wir doch dabei, fügen hier was dazu, schieben da was dazwischen und gut isses.
Wahrscheinlich ist die ursprüngliche Einteilung derweil eh total überholt, man sieht es ja an den Begriffen "obere" und "untere" Mittelklasse. Früher hat man halt wohl geschaut, welche Autos die Beamten der verschiedenen Besoldungsgruppen üblicherweise gefahren haben und hat daraus die automobile Klassengesellschaft geschaffen.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“