Hi,
Madame bekommt demnächst ihrem neuen Combi mit den 17" Pegasus LM-Rädern. Diese 7x17 Felgen haben eine ET von 54mm und sind rundum mit 225/45/17 bereift. Damit das Fahrzeug auf Dauer nicht wie ein Schmalhans dasteht, sollten noch Spurverbreiterungen an beiden Achsen zum Einsatz kommen.
Hat hier jemand diese oder eine ähnliche Kombination (oder Zubehör Felgen mit entsprechend geringerer ET) und kann mir sagen, was an Spurverbreiterung pro Rad oder Achse ohne Nacharbeiten möglich ist? Danke.
gruß, silent
Spurverbreiterungen bei 17" Pegasus, was geht?
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 86
- Registriert: 22. Mai 2006 08:39
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Motor: 2.0 TDI DSG 4x4
- Kilometerstand: 3600
- Spritmonitor-ID: 0
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Nee, leider hat hier im Forum niemand etwas mit Spurverbreiterung am Hut. Wir haben auch noch nie davon gehört. Ach ja, die Suchfunktion gibt es erst seit ein paar Minuten. Aber die hilft eh nicht, weil hier nur Fahrer von absoluten Serienskodas aktiv sind.
Gruß M.
Gruß M.

O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
- Black Dragon
- Regelmäßiger
- Beiträge: 91
- Registriert: 23. März 2006 16:09
Re: Spurverbreiterungen bei 17" Pegasus, was geht?
die meisten haben mit der Pegasus VA 15mm, HA20mm
einer hat sogar VA20mm, HA25 mm
Siehe besagte Räderliste
einer hat sogar VA20mm, HA25 mm
Siehe besagte Räderliste
- Tama1974
- Alteingesessener
- Beiträge: 1520
- Registriert: 11. November 2004 15:22
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2015
- Motor: 1.4TSi DSG
- Spritmonitor-ID: 0
Also ich habe, seit gestern jeweils einen 2ten dünneren Reifen zusätzlich drauf, damit ist mein O² jetzt ordentlich Breit !
Nein, mal ehrlich, benutze mal die Suche, wurde hier schon reichlich diskutiert und ich hatte/habe diese überlegung auch.
Eine gute Alternative wären auch grössere Felgen (7,5x17 ET35 oder 8x17 ET35) die du schon ab 100€/Stk bekommst + ca. 13€ Monatge/Stk. + ca. 40€ Eintragung beim TÜV.
Die Pegasus kannst du dann verkaufen, einige RS Fahrer sind scharf drauf als Winterfelge. Preislich solltest du so 280-350€ für deine Pegasus ohne Reifen bekommen.
Spurplatten kosten dich so um die 180€ (VA30/HA40) +Einbau + ca. 40€ Eintragung!
Gute Spurplatten von H&R bekommste hier http://www.md-tuning.de zu einem guten Preis.
Ich bin auch noch am überlegen, da mir die Pegasus eigentlich vom Design her sehr gut gefallen und ich noch nicht wirklich eine Felge gefunden habe die mir 100% zusagt.
Gruss
Markus

Nein, mal ehrlich, benutze mal die Suche, wurde hier schon reichlich diskutiert und ich hatte/habe diese überlegung auch.
Eine gute Alternative wären auch grössere Felgen (7,5x17 ET35 oder 8x17 ET35) die du schon ab 100€/Stk bekommst + ca. 13€ Monatge/Stk. + ca. 40€ Eintragung beim TÜV.
Die Pegasus kannst du dann verkaufen, einige RS Fahrer sind scharf drauf als Winterfelge. Preislich solltest du so 280-350€ für deine Pegasus ohne Reifen bekommen.
Spurplatten kosten dich so um die 180€ (VA30/HA40) +Einbau + ca. 40€ Eintragung!
Gute Spurplatten von H&R bekommste hier http://www.md-tuning.de zu einem guten Preis.
Ich bin auch noch am überlegen, da mir die Pegasus eigentlich vom Design her sehr gut gefallen und ich noch nicht wirklich eine Felge gefunden habe die mir 100% zusagt.
Gruss
Markus
MeinerEiner (seit 28.02.2015) : Skoda Octavia Combi 5E 1.4TSi DSG Elegance mit ein paar Extras und etwas SchnickSchnack 
