Hallo !
Bin stolzer Besitzer eines Octavia GLX 1.6 20V, Bj. 98.
Seit einiger Zeit ging das Türschloss auf der Fahrerseite schon etwas hakelig. Ausserdem reagierte - je nach Wetterlage - die ZV nicht auf das Öffnen/Schliessen der Fahrertür. Laut Aussage eines befreundeten Mechanikers liegt letzteres wohl an Kontaktproblemen am Türschloss.
Heute morgen aber wollte ich in mein Auto und musste mit Schrecken feststellen, dass sich der Schlüssel um 360° drehen lässt, ohne dass etwas passiert !?! Die Tür war praktischerweise bereits offen - tolle Wurst!
Hab die Innenverkleidung abgenommen und die Tür quasi "manuell" von innen verriegelt, und bin über die Beifahrerseite ausgestiegen (peinliches Bild ...).
Kann mir jemand sagen, was da genau kaputt ist (und: was es voraussichtlich kostet) ?
1k Dank !
Gruss,
Markus
Hülfe!! Türschloss Fahrerseite kaputt ...
In den Schloss kommt trotz der Verkleidung schon etwas Naesse und Schmutz - so kann es passieren, dass der irgendwann "hackelig" wird - war bei mir rechts so. Bei Skoda spruehte man irgendwelches Zeug drinn und half dem ganzem mit einer dicker Spezialnandel... alles funzt wieder super.
BEsonders bei Fernbedienung passiert es, dass die die Schluessel selten benutzt werden und etwas "einrosten"!
Wenn der sich aber um 360 Grad drehen laesst, ist der Schloss gebrochen - bist Du sir sicher, dass bei Dir nicht eingebrochen wuerde?
So teuer wird es nicht sein - allerdings musst Du anhand der Schluesselnummer den neuen Schloss erst anfertigen lassen.
BEsonders bei Fernbedienung passiert es, dass die die Schluessel selten benutzt werden und etwas "einrosten"!
Wenn der sich aber um 360 Grad drehen laesst, ist der Schloss gebrochen - bist Du sir sicher, dass bei Dir nicht eingebrochen wuerde?
So teuer wird es nicht sein - allerdings musst Du anhand der Schluesselnummer den neuen Schloss erst anfertigen lassen.