maxi dot display defekt ?

Zur Technik des Octavia I
Antworten
Benutzeravatar
rawei
Porno-Ralle
Beiträge: 972
Registriert: 25. Juli 2003 21:59
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 0
Motor: TDI (DigiTec)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

maxi dot display defekt ?

Beitrag von rawei »

hallo,

hals ich meinen occi heute früh anmachte stand auf dem radio (cd-symphony) ein paar hyroklyphen und dann eine 1000. habe mir nichts dabei gedacht und das radio nachmal aus un wieden an gemacht und d ging lediglich der lautsprechen hinten rechts. ich habe sogleich die einstellungen im radio überprüft und das sagte mir hinten rechts stimmt. habe anschliessend alles neu eingestellt. und da viel mir während der fahrt auf, das der obere teil des displays, dort wo die radiodaten stehen aus ist, obwohl das rdio an ist :o mir ist folgendes aufgefallen: wenn ich die zündung anschaltet leuchtet für die zeit der initialisierung die hintergrundbeleuchtung des displays.

kann es sein, das evtl. die verbindung zw. radio und display ab bzw. defekt ist ??? habt ihr ne idee was das sein könnte ???

werde morgen gleich mal meinen skoda händler ein ohr abkauen. zumal der occi erst 3 monate alt ist.

gruss ralf
Skodafreunde Dresden e.V.
&
Fan vom SkodaHome.CZ
Benutzeravatar
Dirk_S
Regelmäßiger
Beiträge: 126
Registriert: 29. April 2002 02:00

Beitrag von Dirk_S »

Hallo,

ich hatte mal zu den Anfangszeiten ebenfalls so ein Problem mit dem Radio (Symphony CD). Es reagierte auf keinerlei Tastendruck mehr. Musik war nicht zu hören.

Die inkompetente Werkstatt wollte das Radio tauschen. Ersatz hätte aber über eine Woche gebraucht. Da es Samstag war und ich unter der Woche immer von Berlin nach Leipzig fahre, wollte ich nicht so lange wartzen sondern in Leipzig zu einem Händler gehen.

Auf dem Weg nach Hause viel mir die Geschichte meines Vaters mit den Mercedes Radios ein. Ich habe zuhause einfach das Radio rausgenommen. Alle Stecker entfernt (vor allem die Stromversorgung). Einige Minuten gewartet. Stecker wieder eingesteckt und den Code eingegeben. Und siehe da; Alles ging wieder. Das war vor über 14 Monaten. Seitdem hatte ich keinerlei Störung mehr.

Probiere es einfach mal aus. Vielleicht hilft es. Beim Mercedes der alten C-Klasse kam das öfters in den unterschiedlichsten Ausprägungen vor. Immer hat die Unterbrechung der Stomversorgung geholfen. Ist nämlich schon blöd, wenn das Radio einfach nicht mehr aus oder leise geht. Da half auch kein Zündschlüssel abziehen. Radio ging munter weiter. Seitdem haben mein Vater und ich immer diese Haken zum entfernen des Radios dabei.

Gruß,

Dirk
Benutzeravatar
rawei
Porno-Ralle
Beiträge: 972
Registriert: 25. Juli 2003 21:59
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 0
Motor: TDI (DigiTec)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von rawei »

thx für den tipp. aber das radio funktioniert bestens nach dem kleinen vorfall. nur der obere teil auf dem display ist aus bzw. zeigt keinen sender oder track der cd mehr an. war heute bei meinem freundlichen mal vorsprechen und die wollen sich am montag das ganze mal anschauen. alles auf garantie versteht sich. wenn ich nun an dem radio selber was mache und die bekommens womöglich noch mit bin ich vielleicht dann noch der dumme. warte halt den montag noch ab und da schaun wir mal. werde mich auf jeden fall nochmal melden. wie es ausgegangen ist. :wink:

gruss ralf
Skodafreunde Dresden e.V.
&
Fan vom SkodaHome.CZ
Benutzeravatar
Dirk_S
Regelmäßiger
Beiträge: 126
Registriert: 29. April 2002 02:00

Beitrag von Dirk_S »

Ist schon o.k.
Bloß sag denen, dass sie das Radio mal testweise von der Stromversorgung abklemmen sollen. Wenn das solche Blindpesen sind wie bei mir, dann wollen die ein Neues bestellen und Du musst dann evtl. warten.

Gruß,

Dirk
TeeKiller
Regelmäßiger
Beiträge: 83
Registriert: 24. Juli 2003 22:13

Beitrag von TeeKiller »

Hi!

Hatte selbiges (Ausfall Radioteil im Maxidot und Lenkrad-FB, ansonsten voll funktionstüchtig) ein paar Wochen nach der Auslieferung - war auch durch Stromunterbrechung bzw. Neueingabe des Codes (das geht im Octavia ja durch die Bordelektrik automatisch) wieder behoben und das hält jetzt zumindest seit 2 1/2-3 Monaten.
Skoda Octavia Success Combi, 81kW TDI, steingrau-metallic
L&K Türpins, 6,5J16 Metallica, Tacho-Ringe, Chromleisten, Pioneer DEH-P3600MP, Parrot CK3000 BT-FSB, Medion GPS
Benutzeravatar
rawei
Porno-Ralle
Beiträge: 972
Registriert: 25. Juli 2003 21:59
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 0
Motor: TDI (DigiTec)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von rawei »

musste aber keinen code neu eingeben, oder hab ich da was falsch verstanden :-?

bin einkaufen gefahren, da war die welt noch in ordnung. als ich dann nach ca. 20 min wieder heim wollte bekam ich es mit diesem phänomen zu tun. ich kann mir nicht vorstellen das es eine komplette stromunterbrechnung gab bzw. musste ich auch wie gesagt nkeinen code erneut eingeben. :wink:

@dirk_s - hoffe das evtl. das radio defekt ist. klingt zwar blöd aber hat einen sinn. wenn es defekt ist kann ich meinem skoda händler mal ein angebot über ein mp3 radio machen. mehr als nein sagen und ein neues einbauen kann er ja nicht. :wink:

schaun :o wir mal was rauskommt.
Skodafreunde Dresden e.V.
&
Fan vom SkodaHome.CZ
Richi Rich
Alteingesessener
Beiträge: 2152
Registriert: 23. Juli 2002 11:22

Beitrag von Richi Rich »

Er meinte, das durch das ABklemmen (Stromausfall) der Fehler behoben war.

Gruß,
Richi
Octistyle
Regelmäßiger
Beiträge: 76
Registriert: 21. Dezember 2002 09:54

Beitrag von Octistyle »

Hallo,

hatte auch mal das Problem mit der Anzeige im Maxi-DOT.
Es wurde durch Trennung des Radios von der Stromversorgung
und erneutem Anschluss behoben. Seither keine Probleme mehr.
Offenbar scheint das Problem speziell bei neuen Autos in den den ersten
Wochen vorzukommen. Hat irgendwer eine Erkärung für das Phänomen??
Viele Grüße
Benutzeravatar
rawei
Porno-Ralle
Beiträge: 972
Registriert: 25. Juli 2003 21:59
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 0
Motor: TDI (DigiTec)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von rawei »

übringens bei mir war es das radio was defekt war. habe nun ein neues.

gruss rawei
Skodafreunde Dresden e.V.
&
Fan vom SkodaHome.CZ
Benutzeravatar
FlughöheNull
Alteingesessener
Beiträge: 182
Registriert: 16. Mai 2003 18:46
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2.0 TSI
Kilometerstand: 39000
Spritmonitor-ID: 0

ausgefallenes MaxiDot! bei mir auch

Beitrag von FlughöheNull »

Hallo,

ich hatte vergangene Woche auch das Problem das bei mir die RadioAnzeige im MaxiDot dunkel blieb (Das Display vom Radio ging noch einwandfrei, die Radiofunktionen waren auch noch in Ordnung), während der Fahrt fiel mir dann auf, dass auch der Bordcomputer nicht mehr funktionierte. Es wurden nur noch gefahrene Zeit, Km und Durchschnittsgeschwindigkeit angezeigt.

Das ganze passierte morgens auf dem Weg zur Arbeit, als ich Nachmittags zum "freundlichen" (woher kommt eigentlich dieser Name??) fahren wollte, waren alle Anzeigen wieder da und auch der Bordcomputer funktionierte wieder.

Ist diese Phänomen auch schon bei anderen passiert??
Wenn ja was waren die Folgen??

Gruß Sven
Ladedruck statt Laderaum (oder noch besser: BEIDES ==> Octavia RS Combi)
==========================================================
O1 RS (07/03 - 06/10)
O2 RS TSI (seit 06/10)
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“