Hallo Octaviafans und -Besitzer,
habe bei Regen öfter Feuchtigkeit im Wagen. Vermutlich tritt das Wasser über das Schiebedach ein. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Welche Lösungen gibt es?
Wassereinbruch Schiebedach
Hast Du mal die Ablaufschläuche überprüft? Es gehen(glaube ich, so war es zumindest beim GolfIII) insgesamt 4 Schläuche von den Ecken ab. Diese verstopfen eventuell. Wenn Du das Schiebedach ganz öffnest, siehst Du vorne links und rechts die beiden vorderen Abläufe. Vielleicht mal mit ner kleinen Gießkanne checken, ob da das Wasser abläuft. Um an die hinteren Ablüfe zu kommen, mußt Du allerdings das Schiebedach oben rausnehmen. Ist halb so wild. Blende im Wageninneren nach hinten schieben(ist geklipst) und die 4 Torx Schrauben rausdrehen. Da fällt nix raus. Dann kannste das Glasdach nach oben rausnehmen. Wieder den Gießkannentest machen und mal hinter dem Hinterrad schauen, ob da das Wasser rauskommt. Wie gesagt, habe ich nur beim Golf gemacht. Vielleicht ist es beim Octavia auch gar nicht nötig das Dach rauszunehmen, da im hinteren Teil des Schiebedaches das Wasser durch diese Plastikblende (im inneren des Wagens nach links und rechts in Ablafkanäle mündet, die wiederum in die Ablaufschäuche mündet).
Wichtig ist: Mit der Gießkanne testen ob vorne und hinten das Wasser rauskommt.
Beim Combi kommste übrigens recht gut an das Ende der Schläuche ran indem du die Abdeckung links und rechts im Kofferraum öffnest.
Die knicken gerne ab und dann haste auch die Suppe im Auto.
So, ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Ansonsten poste einfach mal deine E-Mail und ich melde mich bei dir
ichsch
Wichtig ist: Mit der Gießkanne testen ob vorne und hinten das Wasser rauskommt.
Beim Combi kommste übrigens recht gut an das Ende der Schläuche ran indem du die Abdeckung links und rechts im Kofferraum öffnest.
Die knicken gerne ab und dann haste auch die Suppe im Auto.
So, ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Ansonsten poste einfach mal deine E-Mail und ich melde mich bei dir
ichsch