Zu hoher Verbrauch

Zur Technik des Octavia I
Antworten
Benutzeravatar
PatG
Frischling
Beiträge: 46
Registriert: 6. September 2003 15:18

Zu hoher Verbrauch

Beitrag von PatG »

Hallo zusammen!

Seit einiger Zeit braucht mein Octi erheblich viel Sprit. Bei vollem Tank komme ich gerade mal so auf ca. 270 km im Stadtverkehr. Hab jetzt schon öfters gelesen, dass die Lambdasonde damit was zu tun hätte. Ich hab nen 99er 1,8 20V SLX. Die Anzeige geht nie unter 14l /100km!!!

Hatte das auch schon mal jemand?
Octavia 1,8 20V SLX Bj. 99
Benutzeravatar
paramaster
Entfüsiliert
Beiträge: 1590
Registriert: 28. Februar 2003 10:24
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1,9 TDI 105 PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von paramaster »

Eieiei...
Ich glaub ein kurzer Besuch bei deinem freundlichen wird sich nicht vermeiden lassen....
Superb II Greenline 105 PS TDI, Black-Magic
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15138
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Die Vermutung Lambadasonde erscheint mir richtig. Wie ist der Durchzug? Dichter Luftfilter kann sich manchmal auch auswirken.
Ralf
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
PatG
Frischling
Beiträge: 46
Registriert: 6. September 2003 15:18

Beitrag von PatG »

Der Durchzug ist gut. Luftfilter wurde vor ca. 4 Wochen erst erneuert, genauso wie die Zündkerzen.
Octavia 1,8 20V SLX Bj. 99
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Der Motor könnte auch die ganze Zeit im Notlaufprogramm arbeiten, macht er z.B. wenn die Lambdasonde keine Daten mehr liefert. Fehlerspeicherauslesen beim Freundlichen hilft...

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
Radon
Regelmäßiger
Beiträge: 110
Registriert: 21. September 2003 17:41

Beitrag von Radon »

hast du auch erhöhten ölverbrauch?
Octi Combi 1,9 TDi 66 kw Komfort 12/03 in dynamic blau aus den niederlande
Zender Champion, Einstiegsleisten, Forumaufkleber
bald noch tachoringe und türpinnen
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15138
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Wäre wohl einer der ersten 1.8er mit Ölverbrauch.
Wieviel Lambadasonden hat eigentlich so ein 1.8er? Naja, auch egal, aber es soll schon vorgekommen sein, dass ein Auto, das viel Kurzstrecke gefahren wird, mit versifften Sonden zu kämpfen hat, die kein Signal mehr liefern können.
Ralf
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
PatG
Frischling
Beiträge: 46
Registriert: 6. September 2003 15:18

Beitrag von PatG »

So, ich habe jetzt gleich nen Termin beim freundlichen. Dann sehen wir mal, was es ist.
Trotzdem Danke für alle Antworten!
Octavia 1,8 20V SLX Bj. 99
Benutzeravatar
PatG
Frischling
Beiträge: 46
Registriert: 6. September 2003 15:18

Beitrag von PatG »

So, hier nun die Ursache:

Die Drosselklappensteuerung war verdreckt u. hat deswegen nen Fehler verursacht. Nach dem man alles gereinigt hat, trat kein Fehler mehr auf u. der Sprit läuft wieder in normalen Mengen :D

Allen nochmal Danke für die Antworten!
Octavia 1,8 20V SLX Bj. 99
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“