Probleme mit der Bremsanlage beim RS Combi (?)

Zur Technik des Octavia I
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15138
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Das Problem des Fehlers ist seine Nichtreproduzierbarkeit. Man muß schon ne Weile bei feuchtem Wetter hetzen, damit es vielleicht auftritt. Ich hatte es auch schon bei meinem alten 1.8T 4x4. Man tritt und...nix, respektive kaum. 2mal gepumpt und gut ist es. Verklicker das mal nem Technikgläubigen!
In einer Woche werde ich wohl mal wieder Combi RS dreschen, ma guckn. Heut hab ich den Fabia RS gefahren, ich hab immer noch einen Ständer, total verliebt.
Ralf
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
gertsch

Beitrag von gertsch »

fabia: bedenke dass es einen chip gibt der im fabia rs 190ps/500nm das getriebe zum zittern bringt. da haste keinen ständer mehr sondern.... :)

morgen werden meine hinteren bremsklötze getauscht. das gequietsche geht ja auf keine kuhhaut mehr. echt meier der rs..
was das nassbremsen betrifft. ja eine krankheit. erst letztens war ne notbremsung auf autobahn nötig. da wird ein sekundenbruchteil nichtreagieren zum horrortrip.. :o
Benutzeravatar
matt
Alteingesessener
Beiträge: 1850
Registriert: 15. Juli 2003 15:03
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von matt »

Hallo!

Bestehen diese Probleme nur beim RS? Oder ist das bei dem 2,0 vielleicht auch so?

MfG, Matthias
VW Passat 3BG Variant 1.9TDI 96kW
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15138
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Beim 2.0 ist mir nix bekannt diesbezüglich.
Ralf
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
Sillek
Forumsdummschwätzer
Beiträge: 4581
Registriert: 9. April 2003 11:07
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1.8 T RS
Kilometerstand: 251000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sillek »

Hallo Outsider

Hier mein Beitrag dazu ich war schon im Rechtsstreit mit Skoda oder besser gesagt wurde mir angeboten.... allerdings habe ich bis jetz noch nicht die NBL drin weil der Erbauer ein Foto von der Achse brauch denn der RS hat die TT/S3 Bremse an einer Golf IV achse und somit konnte er es noch nicht bauen.. vielleicht kann ja jemand mal die Fotos machen... den Kontakt habe ich noch..

Grüsse
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
RS Michi
Alteingesessener
Beiträge: 1661
Registriert: 11. Juni 2003 13:54
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1.8T AUQ

Beitrag von RS Michi »

Eine bitte an alle mit dem Problem, lasst alle eine technische Anfrage von euerm freundlichen bei SAD machen und nervt eure Händler, damit endlich was passiert. Vieleicht lassen sich die Herrschaften dann mal was einfallen. Ich möchte jedenfalls nicht mit meinem Auto verunglücken. Man muß ja nicht erst dann reagieren wenn etwas passiert ist, oder? Ich weiss ich bin bei sowas nicht einfach zu ertragen, aber es sollen ja die besten Bremsen im RS sein und dann möchte ich nicht wissen wie die vom 1.4 und 1.6 sind.

Gruß Michael :wink:
Octavia 1 RS Combi in Black Pearl mehr Infos und Bilder gibt´s in der Uservorstellung ;-)
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 43&t=26809
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15138
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Mein Händler hier erzählte, dass er wegen des schlecht liegenden Heck's beim Combi RS auch schon 3 Anfragen gestartet hat, weil, wenn 3 auf einmal von einem Händler kommen, wird's wohl direkt an's Technikzentrum in Mlada Boleslav geleitet und verstaubt nicht in Weiterstadt.
In der Autoblöd war ja ein Artikel zum Thema LMAA oder so. Jedenfalls schaut es danach aus, dass der Konzern seine Kunden"freundlichkeit" überdenkt und "Serien"fehler großzügiger behandelt. Hoffentlich fällt in diesem Zuge auch was für unsere RS ab.
Ralf
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“