ist meine rechnung mit der et richtig???

Speziell zum Tuning des Octavia I
Benutzeravatar
Biggi
Regelmäßiger
Beiträge: 146
Registriert: 23. Februar 2006 19:13

Beitrag von Biggi »

Die Felgen haben ja ein Gutachten für den Subaru. Dort drin stehen alle relevanten daten wie Achslast usw. Wenn das alles hinhaut, dann kriegst du die per Einzelabnahme eingetragen.
Benutzeravatar
waxfox_RS
Ford-Fahrer
Beiträge: 1394
Registriert: 18. Juli 2004 18:36
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: GTX2867
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von waxfox_RS »

hab gerade erfahren, dass es für diese et 51 kein festigkeitsgutacchten und nichts gibt, weil die felge nicht für den deutschen markt gedact war......... :motz: schöne sch.....

andreas
Kraft zu haben, ist die eleganteste Möglichkeit, nicht so tun zu müssen, als ob!
TTailor
Alteingesessener
Beiträge: 692
Registriert: 15. März 2004 17:16
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2001
Motor: 1.8T 20V
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TTailor »

R@V3N hat geschrieben:Imo hat Michl recht, da die ET ja die Entfernung der Auflagefläche zur äußeren Kante der Felge angibt und diese Entfernung ändert sich auch durch Spurplatte nicht...
Da wär ich mir nicht so sicher.

ET= Auflagefläche zur Felgenmitte !?!

Gruß T
___________________
Don´t panic!
Benutzeravatar
waxfox_RS
Ford-Fahrer
Beiträge: 1394
Registriert: 18. Juli 2004 18:36
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: GTX2867
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von waxfox_RS »

nochmal ne frage:
wenn es kein festigkeitsgutachten(schriftlich) für diese felge gibt, aber auf der felge eine traglast reingepresst ist, reicht es auch für ne einzelabnahme??

andreas
Kraft zu haben, ist die eleganteste Möglichkeit, nicht so tun zu müssen, als ob!
Benutzeravatar
macgyvermichl
Alteingesessener
Beiträge: 382
Registriert: 2. Juli 2003 11:52
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von macgyvermichl »

normalerweise nicht, die gutachter wollen alles schriftlich. frag doch mal beim felgenhersteller nach nem festigkeitsgutachten.
OZ hat sowas....
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Benutzeravatar
AmiArts
Alteingesessener
Beiträge: 960
Registriert: 13. April 2002 02:00
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Motor: 1.8T AGU Chiped
Kilometerstand: 144000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von AmiArts »

Hallo Andreas,

Du brauchst definitiv ein Festigkeitsgutachten, sonst trägt Dir das keiner ein.

Gruss René
Vorstand 1. Skodaclub Dresden e.V. http://www.skodafreunde.de
Benutzeravatar
waxfox_RS
Ford-Fahrer
Beiträge: 1394
Registriert: 18. Juli 2004 18:36
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: GTX2867
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von waxfox_RS »

dann wird es wohl nix mit den felgen, da es so ein gutachten nicht gibt....nicht für diese felge :(

andreas
ps:bei oz hab ich das schon angefragt
Kraft zu haben, ist die eleganteste Möglichkeit, nicht so tun zu müssen, als ob!
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“