Was taugt der 1,6l Motor mit 102 PS???
- Neostromer
- Frischling
- Beiträge: 25
- Registriert: 15. April 2006 13:22
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 105000
- Spritmonitor-ID: 0
was habt ihr eigendlich immer mit lauten Dieselmotoren :motz: ? Ich habe den 2.0 TDI und ich muss sagen der ist leise! Wenn ich das mal mit dem 2.5 TDI im Passat vergleiche! Ausserdem flüstert der 2.0 TFSI auch nicht gerade! Macht doch einfach mal das Radio an! Diesel ist nicht gleich Trecker! :motz:
O² 2.0TDI Elegance
- Neostromer
- Frischling
- Beiträge: 25
- Registriert: 15. April 2006 13:22
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 105000
- Spritmonitor-ID: 0
- Neostromer
- Frischling
- Beiträge: 25
- Registriert: 15. April 2006 13:22
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 105000
- Spritmonitor-ID: 0
- tohro
- Alteingesessener
- Beiträge: 170
- Registriert: 17. August 2006 11:02
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 2.0 TDI/CR 125KW
- Kilometerstand: 0
Also ich habe mich wieder für den 1.6 MPI entschieden, weil ich im Octi 1 auch schon gute Erfahrungen mit dem 1.6 SR Motor gemacht habe.
7,2 bis 7,5 Liter Super sind denke ich angemessen für das Gewicht. Ein Kumpel fährt auch den O2 mit MPI und kann ebenfalls nicht meckern.
Zur Heizung kann ich nur sagen, dass ich im Winter nach 3km warme Luft aus der Lüftung kriege, wass beim Diesel deutlich länger dauert.
7,2 bis 7,5 Liter Super sind denke ich angemessen für das Gewicht. Ein Kumpel fährt auch den O2 mit MPI und kann ebenfalls nicht meckern.
Zur Heizung kann ich nur sagen, dass ich im Winter nach 3km warme Luft aus der Lüftung kriege, wass beim Diesel deutlich länger dauert.
- Snow-White
- Schneekönig
- Beiträge: 2825
- Registriert: 30. April 2005 23:32
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0