Zunächst mal Hallo,
wir haben ein Problem mit unserem Octavia (Combi 1,9 TDI 110 PS). Seit zwei Wochen ist da ein Klack-Geräusch auf der Beifahrerseite (sekündlich). Die ganze Zeit war es so, dass es beim Starten, und Anfahren bis etwa zu einer Geschwindigkeit von 40 km/h zu hören war. Dann war es weg.
Seit gestern ist es manchmal auch noch da wenn man schneller fährt und das Geräusch selbst ist dann auch viel schneller.
Wir haben dann das Radio ausgeschaltet, die Klimaautomatik ein und aus geschaltet, den Pollenfilter ausgebaut...
Erst wenn man die Klimatronic auf Innenluft schaltet hört es auf.
Hat jemand von Euch vielleicht eine Idee was das sein könnte?
LG aus dem Saarland
TaOm
Klackern auf der Beifahrerseite
das is das magnetventil vom aktivkohlebehälter..
suche button anwenden! http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... t=klackern
suche button anwenden! http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... t=klackern
Danke, aber...
...wir haben einen Diesel! Gibts da auch sowas Ähnliches? Außerdem hört es sich eher an als wär es im Innenraum.
LG TaOm
LG TaOm
Octavia Business; 1,9 TDI; 110 PS; schwarz
- Octavianer
- Alteingesessener
- Beiträge: 437
- Registriert: 17. April 2002 02:00
Ich hatte auch mal so ein klackern bei eingeschalteter Klimaanlage.
Und ein paar Wochen später hat sie dann nicht mehr gekühlt, und das im Sommer wo es 40 Grad waren...
Es hatte sich herausgestellt das nicht mehr genügend Kühlflüssigkeit im Kreislauf der Klimaanlage war. Die Werkstatt hatt das Kühlmittel abgelassen, neues aufgefüllt und jetzt kühlt es wieder und klackert nicht mehr.
War auch gar nicht so teuer, 60-70 Euro.
Und ein paar Wochen später hat sie dann nicht mehr gekühlt, und das im Sommer wo es 40 Grad waren...
Es hatte sich herausgestellt das nicht mehr genügend Kühlflüssigkeit im Kreislauf der Klimaanlage war. Die Werkstatt hatt das Kühlmittel abgelassen, neues aufgefüllt und jetzt kühlt es wieder und klackert nicht mehr.
War auch gar nicht so teuer, 60-70 Euro.
Octavia Combi 1.9 TDI