Armlehen ausernanderbauen

Zur Technik des Octavia I
Kompressor
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 29. Oktober 2003 04:52

Armlehen ausernanderbauen

Beitrag von Kompressor »

Hay Leute,

da unser Octavia leider gottes die helle Beige ausstatuung hat, sieht sie nun nach 2 Jahren nicht mehr so sauber aus. Besonders die Armlehen hat es schlimm getroffen. Aus diesen Grund würde ich Sie gern mit Leder beziehen. Dafür muß ich Sie aber ausernander nehmen. Und da liegt schon mein Problem. Wie bekomme ich den oberen Teil des umklabbaren Teils raus?
Wäre für jeden Tip dankbar. :P
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Ähm - heute lerne ich bestimmt wieder etwas: Gab es Octavias in beige mit Stoffbezügen??? :o :o :o Bitte um Fotos! :D

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Richi Rich
Alteingesessener
Beiträge: 2152
Registriert: 23. Juli 2002 11:22

Beitrag von Richi Rich »

@ Mackson:

Ja es gibt Octavias mit heller beiger Stoffausstattung. Habe so einen bei einem Münchner Treffen gesehen, weis aber leider nicht mehr wer das war, sozusagen der L&K für Arme :lol:

Gruß,
Richi
Benutzeravatar
Michal
Alteingesessener
Beiträge: 1132
Registriert: 1. September 2002 13:53
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 1.6 TDI GreenTec
Kilometerstand: 96000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Michal »

Hi !

Das klappbare obere Teil ist zweiteilig, ich hatte es auch schon mal auseinandergenommen, weil das Teil ständig in sich beim Armauflegen knarzte.
Es ist alles nur mit Plastnasen eingeclipst, es gibt da wohl kein System zur Demontage, hier zählt einfach nur gefühlvolles Auseinanderbiegen mittels Schraubendreher – darauf achten, dass die Nasen nicht brechen !
Am besten auseinander bauen , wenn es wärmer ist (geringere Bruchgefahr des Plastiks).

Viel Erfolg !

Gruß Michal
Benutzeravatar
Zimmtstern
Alteingesessener
Beiträge: 440
Registriert: 27. Februar 2003 16:11

Beitrag von Zimmtstern »

@mack
den "elegance" gibt es wahlweise mit schwarzer oder beiger [panama] stoffbestuhlung!!

@kompressor
solltest du noch hilfe brauchen, scanne ich dir die passende
seite aus dem "jetzt mach ich es mir selbst"-buch und maile sie dir!!

wenn dann PN oder mail!!
mfg
Marco

Octavia Combi 2.0
Fabia Limo 1.4 16V
Kompressor
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 29. Oktober 2003 04:52

Armlehne

Beitrag von Kompressor »

:D
Also, um die verwirrung zu entschärfen. Bei unserem handelt es sich um einen Elegance aus der Tsechei. Genau so wie es Zimmtstern beschrieben hat. Die schwarz / Beige ausstatung sieht zwar geil aus wenn das Auto neu ist, aber wenn du kinder hast, dann sieht die schnell scheise aus.
Fotos stelle ich bei gelegenheit aus.
Zimmstern: wäre dir sehr dankbar wenn du die Seiten mal scannst.
Danke an alle für die Infos.
Benutzeravatar
**KunaX**
Alteingesessener
Beiträge: 1401
Registriert: 13. Juni 2002 16:08
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 153000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von **KunaX** »

Hi Kompressor!

Habe mal die Seite für ein und ausbau der Armlehne hochgeladen!

>>> Klick <<<

Hier die passenden Arbeitsschritte dazu:

1) Ausbau: Bauen Sie die Verkleidung (2) für Halter aus.
Hebeln Sie dazu das linke Verkleidungssteil ab .Sie Können dann das rechte Teil abnehmen.

2) Drehen Sie die Schraube (11) heraus .Nehmen Sie die Armlehne (1) ab.

3) Um den Adapter (3) abzunehmen, müssen Sie die Schraube (4) herrausdrehen.

4) Wenn Sie jetzt die Verkleidung für den Handbremshebel (5) ausbauen (siehe folgense Arbeitsanleitung, können Sie die Schrauben (6) herrausdrehen und den Halter abnehmen.

Hoffe konnte dir helfen! :D

CU
KunaX
>>Octavia Combi 1.9TDI von 2002 bis 2012<<
>> Bj26kw02/Mj03 (Imp/NL) MKB:ASV GKB:EGS<<
Benutzeravatar
Zimmtstern
Alteingesessener
Beiträge: 440
Registriert: 27. Februar 2003 16:11

Beitrag von Zimmtstern »

seh grad-kunax war schneller!! :D
mfg
Marco

Octavia Combi 2.0
Fabia Limo 1.4 16V
Benutzeravatar
Michal
Alteingesessener
Beiträge: 1132
Registriert: 1. September 2002 13:53
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 1.6 TDI GreenTec
Kilometerstand: 96000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Michal »

Sorry, aber gehts hier nicht um den AUSEINANDERBAU nur der oberen Polsterfläche ???
Kompressor
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 29. Oktober 2003 04:52

Beitrag von Kompressor »

Erstmal danke an KunaX und Zimmtstern.
Aber Michal hat recht. Es geht bei mir nur um die obere Polsterfläche.
In der verlinkten Zeichung ist es das, wo der Pfeil nr 1 zeigt aber halt nur der obere Teil.

Gruß Harry
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“