Hallo,
ich wollte an meinem Octi ne Anhänger Kupplung anbauen.
Nun stehe ich vor folgenden Problemen:
1.) In meinen Papieren steht drin 1300 kg (gebremst)
Dann in dem Zusatz: ",1500 bis 8 Porzesteig. Jedoch B.ANH-LAST UEBER 1400 STABILISIERUNGS-EINR: ERFORDERLICH"
Was ist diese Stabilisierungseinrichtung?
Und wo kann man sich preisgünstig ne AHK nchrüsten lassen?
Danke für die Antworten
Gruss
MasterLu
Anhängerkupplung und Stabilisierungseinr.?
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15138
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Die Stabilidingsbumseinrichtung wird anstellen der alten Klaue an die Hängerdeichsel geschraubt. Sie beinhaltet ein kleines Gestänge mit einem Stoßdämpfer, der gegen das Aufschaukeln wirkt. Nachteil ist natürlich, dass man dann nur diesen einen schwereren Hänger ziehen darf. Preis war vor einigen Jahren recht heftig, ca 250 .-DM damals.
Beim freundlichen sollte heute die HZV für max 400.- incl TÜV drin sein, 13-polig ca 50.- mehr, abnehmbarer HZV für max 500.-.
Ralf
Beim freundlichen sollte heute die HZV für max 400.- incl TÜV drin sein, 13-polig ca 50.- mehr, abnehmbarer HZV für max 500.-.
Ralf
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Es gibt unterschiedlich arbeitende Systeme zur Gespann-Stabilisierung. Das Prinzip bei allen ist, dass die unterschiedlichen Bewegungen von Fahrzeug und Anhänger (Nicken, Pendeln) gedämpft werden. Einige Systeme sind lediglich am Anhänger montiert, andere stellen eine zusätzliche Verbindung zwischen Fahrzeug und Anhänger her. Am besten informierst du dich mal bei einer Firma, die Anhänger anbietet.
Octavia Elegance Lim., tiefseeblau-metallic, 110PS-TDI, MJ01
Zusatzausstattung: ESP, Glasdach, Standheizung, Aerotwin-Wischer
Zusatzausstattung: ESP, Glasdach, Standheizung, Aerotwin-Wischer
- Joker1976
- Alteingesessener
- Beiträge: 889
- Registriert: 7. Oktober 2002 12:36
- Baujahr: 2001
- Motor: 2.0 TDI 170PS | 1.2 TSI 105PS
- Kilometerstand: 41000
- Spritmonitor-ID: 0
Solche " Spurstabilisatoren" soll es von z.B. folgenden Herstellern geben:
- AL-KO
- Westfalia
- Winterhoff
- Orismat
Vielleicht findest du ja im Internet unter den verschiedenen Homepagen mehr Infos.
Und hier mal einen Test, den ich im Internet gefunden habe *LINK*
- AL-KO
- Westfalia
- Winterhoff
- Orismat
Vielleicht findest du ja im Internet unter den verschiedenen Homepagen mehr Infos.
Und hier mal einen Test, den ich im Internet gefunden habe *LINK*
O2 RS Combi 2.0TDI 170PS EZ08 40tkm
Roomster StylePlusEdition 1.2TSI 105PS EZ10 23km
*O1 Combi Elegance 1.9TDI 110PS EZ01 215tkm *verkauft*
*Roomster StylePlusEdition 1.6 105PS 20tkm *Schrott*
Direkter Link zu meinem Account bei Spritmonitor.de
Roomster StylePlusEdition 1.2TSI 105PS EZ10 23km
*O1 Combi Elegance 1.9TDI 110PS EZ01 215tkm *verkauft*
*Roomster StylePlusEdition 1.6 105PS 20tkm *Schrott*
Direkter Link zu meinem Account bei Spritmonitor.de
- Leinad
- Frischling
- Beiträge: 45
- Registriert: 4. November 2003 18:57
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2001
- Modelljahr: 2001
- Motor: 1,9 TDI 110PS
- Kilometerstand: 395000
Mahlzeit,
hab mir bei kupplung.de ne abnehmbare (von unten) + fahrzeugspeziefischen E-Satz geholt. Mit meinem Nachbarn zusammen eingebaut und...
fertig
Kostenpunkt 291,- plus 'n Bierchen für'n Nachbarn.
Bin damit mehr als zufrieden und sehen tust Du auch nichts. :D
hab mir bei kupplung.de ne abnehmbare (von unten) + fahrzeugspeziefischen E-Satz geholt. Mit meinem Nachbarn zusammen eingebaut und...
fertig
Kostenpunkt 291,- plus 'n Bierchen für'n Nachbarn.
Bin damit mehr als zufrieden und sehen tust Du auch nichts. :D
Octavia Combi 1.9 TDI 110PS, (abnehmbare) AHK, Standheizung