Hallo Leute,
habe ein Problem.
Bereits zum fünften mal ist während der Fahrt die MFA ausgefallen und damit keine Anzeige über Spritverbrauch , Gangwahl DSG, Zeit etc.....
Kompletter Ausfall.
Nach 5 Minuten dann 3 maliges ca. 2 Sekunden aufflackern der MFA und dann wieder weg. Eine Minute weiter wieder einmaliges aufflackern und weg.
Nach 15 Minuten Wagen abgestellt , Moter aus, Auto abgeschlossen, kurz gewartet und dann aufgeschlossen. Ergebnis: keine MFA.
Nach ca. 1 Stunde bin ich zum Auto gegangen und habe aufgeschlossen. Siehe da: MFA OK, Türanzeige OK, Ganganzeige OK alles da.
Das war jetzt am Donnerstag. Was mir bis jetzt aufgefallen ist. Alle Ausfälle passieren nur bei warmen, heißen Wetter bzw. wenn der Wagen lange Zeit bei direkter Sonneneinstrahlung geparkt war.
Kenn jemand das Problem???
Woran könnte dies liegen??
Ausfall MFA
-
- Frischling
- Beiträge: 22
- Registriert: 16. Mai 2006 21:09
Ausfall MFA
Octavia Combi 2.0 TDI DPF DSG Elegance, Black-Magic, LederStoff,Dachrel, el. GSD, SunSet, Anhängerk., Var. Ladeb., Xenon, Bluetooth, el. Vordersitze, Aut. Aspiegelabblend., Entfall Motorb., Gepäcknetz, TPM, Parksensoren v+ h.
Re: Ausfall MFA
Hallo,
Ich bin dann 25 km gefahren ohne Veränderung. Auch Abstellen und Neustarten hat nichts geholfen.
Zuhause habe ich dann gleich bei meinem
angerufen. Es ist dann auch gleich jemand vorbeigekommen.
Der Wagen stand seit ca. 30 Minuten im Schatten und nach dem Einschalten der Zündung war anscheinend alles wieder OK (Vorführeffekt) 8-]
Auslesen des Fehlerspeichers war ohne Befund.
Wenn es noch einmal passiert, würde vermutlich die MFA gewechselt... (sagte mir der Servicemann).
Ansonsten keine Probleme
Tschau
Uwe
als es im Sommer ziemlich heiß war und mein Octi direkt in der Sonne geparkt wurde, war nach dem Starten die MFA auch einmal ausgefallen!bassodevil hat geschrieben: Bereits zum fünften mal ist während der Fahrt die MFA ausgefallen und damit keine Anzeige über Spritverbrauch , Gangwahl DSG, Zeit etc.....
Kompletter Ausfall.
Ich bin dann 25 km gefahren ohne Veränderung. Auch Abstellen und Neustarten hat nichts geholfen.
Zuhause habe ich dann gleich bei meinem

Der Wagen stand seit ca. 30 Minuten im Schatten und nach dem Einschalten der Zündung war anscheinend alles wieder OK (Vorführeffekt) 8-]
Auslesen des Fehlerspeichers war ohne Befund.
Wenn es noch einmal passiert, würde vermutlich die MFA gewechselt... (sagte mir der Servicemann).
Ansonsten keine Probleme

Tschau
Uwe
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 255
- Registriert: 22. März 2009 19:37
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI DSG L&K [EU]
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Ausfall MFA
Ich habe bei mir auch ein seltsames Verhalten bei der Ganganzeige vom DSG im MFA:
Normal werden beim DSG im MFA ja nur die Zahlen der Gänge geändert also z.B. "D4", "D5" usw. und das D bleibt immer stehen. Bei mir ist es aktuell so, dass die komplette Ganganzeige, also auch das D, verschwindet und dann wieder auftaucht, wenn der Gang gewechelt wird. Das passiert aber auch unregelmäßig, wenn kein Gangwechsel erfolgt. Dann verschwindet die Ganganzeige auch manchmal wieder für 1sek.
Das ist schon irgendwie nervig, wenn im MFA ständig etwas mehr oder weniger blinkt.
Hat hier jemand schon eimal ähnliche Probleme gehabt, wenn ja was war die Ursache?
Dank und Gruß
Medic
Normal werden beim DSG im MFA ja nur die Zahlen der Gänge geändert also z.B. "D4", "D5" usw. und das D bleibt immer stehen. Bei mir ist es aktuell so, dass die komplette Ganganzeige, also auch das D, verschwindet und dann wieder auftaucht, wenn der Gang gewechelt wird. Das passiert aber auch unregelmäßig, wenn kein Gangwechsel erfolgt. Dann verschwindet die Ganganzeige auch manchmal wieder für 1sek.
Das ist schon irgendwie nervig, wenn im MFA ständig etwas mehr oder weniger blinkt.
Hat hier jemand schon eimal ähnliche Probleme gehabt, wenn ja was war die Ursache?
Dank und Gruß
Medic