Zahnriemen Benziner
Zahnriemen Benziner
Hallo,
--> Suchfunktion habe ich benutzt, aber nur Diesel gefunden, außer
>>>Zusätzlich alle 90.000 Kilometer<<<
- Bei Fahrzeugen mit Dieselmotor Zahnriemen für Nockenwellenantrieb und ggf. Spannrolle ersetzen
- Bei Fahrzeugen mit Benzinmotor Zahnriemen prüfen
habe ein 1,8T EZ. 26.08.2000 und 125.000km:
was kostet der Zahnriemenwechsel
muß beim Benziner auch die Rollen gewechselt werden
wann?
ich glaube ich bin schon über der wechselinterwalle, oder?
Thomas D
--> Suchfunktion habe ich benutzt, aber nur Diesel gefunden, außer
>>>Zusätzlich alle 90.000 Kilometer<<<
- Bei Fahrzeugen mit Dieselmotor Zahnriemen für Nockenwellenantrieb und ggf. Spannrolle ersetzen
- Bei Fahrzeugen mit Benzinmotor Zahnriemen prüfen
habe ein 1,8T EZ. 26.08.2000 und 125.000km:
was kostet der Zahnriemenwechsel
muß beim Benziner auch die Rollen gewechselt werden
wann?
ich glaube ich bin schon über der wechselinterwalle, oder?
Thomas D
Combi (schwarz) 1,8T,Bj.2000, Chip, 8x18 Antares Felgen 225/40, MP3 Radio....
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15138
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Benziner alle 6 Jahre oder 180 tkm, wobei die hier beim 1.6er bei 90 bis 120 tkm den Riemen auf die Orgel schmeißen. Aber bei dem kostet der Wechsel auch nur ca 150 €. Viel mehr kann es beim 1.8 T auch nicht sein, da ist der Riemen bloß ein bisschen länger wegen der 2 Nockenwellen. Die Rollen solltest du schon wechseln lassen, wenn es soweit ist: Neuer strafferer Riemen-altes Rollenlager, das konfiguriert nicht, dann ist's aus mit Rückenwind.
Ralf
Ralf
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
- Kromi
- Alteingesessener
- Beiträge: 3443
- Registriert: 6. März 2003 09:01
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Modelljahr: 2004
- Motor: 2.0 (RIP-Edition)
- Kilometerstand: 247600
- Spritmonitor-ID: 0
@matt:
Motorkennbuchstaben!
Eine Auswahl der Benziner:
Gruß! Kromi
Motorkennbuchstaben!
Eine Auswahl der Benziner:
Code: Alles auswählen
AXP / BCA 1.4
AVU 1.6
AZJ 2.0
ARX 1.8 20V
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
-=|Details make the Difference. |=-
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15138
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Hm, ja, jetzt hörte ich was von wegen 120 tkm beim 1.8T bis MJ 2000. Danach eigentlich bei 180 tkm. Aber max 6 Jahre halte ich wirklich für angebracht, siehe auch empfohlenes Wechselalter für Reifen. Das doofe prüfen geht einem doch auf den Sack, soll'n die doch mal was handfestes sagen.
Ralf
Ralf
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Okki hat geschrieben:Laut Service Heft alle 60000 KM überprüfen sonst wie schon gesagt alle 180000 KM aber nur Benzinmotoren AGN AGU und ARZ.
Okki
Nun ja, bei den Benzinmotoren AGN AGU und ARZ ist das so, laut Kromi gibt es aber noch diese.Kromi hat geschrieben:@matt:
Motorkennbuchstaben!
Eine Auswahl der Benziner:Gruß! KromiCode: Alles auswählen
AXP / BCA 1.4 AVU 1.6 AZJ 2.0 ARX 1.8 20V
Wie also ist es bei den von Kromi genannten, wenn die 180 tkm nur für die erstgenannten gelten?