8,5 x 19 ET35 mit 225/35 auf Combi - Freigängigkeit

Speziell zum Tuning des Octavia II
Benutzeravatar
RuHe
Alteingesessener
Beiträge: 1312
Registriert: 30. Januar 2005 21:34

Beitrag von RuHe »

zi-TT-auer hat geschrieben: 1. Reifen und Felge sind billiger!
2. Stahlfelge kann man zu einem gewissen Grad wieder ausbeulen, wenn man mal wo gegenrutscht (mir schon passiert :x )
3. Schneeketten!?
4. Salz (bei angegriffenen Stahlfelgen bisschen schwarze Farbe drüber-fertsch!)
5. bei Schnee und Matsch achtet eh niemand auf schicke Winteralus!
1. Stimmt nicht immer, zum Teil sind AluFelgen schon billiger
2. Wo gegen rutschen sollten man sowieso nirgends
3. passen auch bei Alu Felgen
4. hatte auf meinem Leon 2 Jahre "Ganzjahres-Alus" und is nix passiert
5. das ist nicht dein ernst oder? :roll:

Ja ich weiß jeder hat ne andere Meinung dazu, aber nen RS mit Stahlfelgen zu Fahren kann nix.

OK Aber jetzt genug OT :)
Benutzeravatar
mane/RS-10
Alteingesessener
Beiträge: 323
Registriert: 27. September 2006 20:59
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von mane/RS-10 »

Wollte mir 17er holen, habe dann die 16er Dunlop m3 für 300€ komplett bekommen.Die Reifen haben noch 8mm.
Mit den Winterfelgen sieht die Optik nicht so aus :cry: schon klar.
Das Fahrwerk ist wie immer super, im RS ist einfach nur ein Traum :wink:
KW/Weitec/BBS/OZ http://www.müller-ff.de

Preise auf anfrage diesel-power1@gmx.de oder über Pn

Golf 6 R von Hohenester auf

352PS 471NM

Serien AGA mit R 32 Ansaugung
Michelman
Frischling
Beiträge: 73
Registriert: 16. November 2006 00:38

Beitrag von Michelman »

Hi.
Habe auf meinem RS TDI Combi 8,5*19 Zoll ET 40 montiert.Und ich fahre einen 235/35 R19 91Y.
Um den Tachovergleich bin ich nicht drum herum gekommen.Hat aber auch so gerade noch gepasst.An der Hinterachse mußte ich die hier schon so oft erwähnte Lasche umlegen.Denn da hat er mal leicht geschliffen.Noch fahre ich das Serienfahrwerk.Möchte aber im nächsten Frühjahr auf ein Gewindefahrwerk von KW umrüsten.
An der Vorderachse passen die 8,5er ET 40 grad drunter.Denke mit ner 35er ET wäre es eng geworden.
Die Größe der Felgen find ich so schon optimal.Die Serienfelgen sahen ja nicht wirklich nach 18 Zoll aus....größere Räder möchte ich dann aber auch nicht haben.
So sieht der RS schon schick aus.
Gruß Micha

PS:Ich fahre die Tomason TN1 [/img][/url]
Benutzeravatar
suelzer
Regelmäßiger
Beiträge: 109
Registriert: 25. Mai 2006 12:27

Beitrag von suelzer »

bilder? 8)
mfg,
suelzer
o2 combi 1.9tdi dsg
modifikationen:
milotec sportgrill+scheinwerferblenden
2x76mm ESD-Endstücke
8x18 ET35 EtaBeta Tettsut +
Dunlop Sportmaxx 225/40 R18
o2rs-dämpfer
50mm Federn(H&R)
Dixi
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 17. Juli 2004 11:46

Beitrag von Dixi »

Ja Bilder wären klasse.... :D
Benutzeravatar
kasa
Alteingesessener
Beiträge: 292
Registriert: 4. Dezember 2006 03:34

Beitrag von kasa »

Ich hab mir auch einen RS bestellt der im Frühjahr kommt. Ich werd auch gleich ein GWF einbauen. Bei meinem jetzigen Leon hatte ich auch zuerst Federn und habe es bereut und dann direkt gegen ein FK Sliverline GW getauscht. Mich würd mal interessieren wies bei dem Oci mit schleifen im Radkasten ausschaut weil ich damit bei Leon lange basteln musste um es wegzubekommen. Ich wie schauts bei den KW mit dem Komfort aus? Hab schon viel gelesen das es teilweise sehr hart sein soll und mann jeden Gullideckel oder Fahrbahnunebenheit direkt mitgeteilt bekommt?
Benutzeravatar
Pimp-Styla
Alteingesessener
Beiträge: 1509
Registriert: 7. Juni 2006 10:35
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2,0 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Pimp-Styla »

[quote="kasa"] Mich würd mal interessieren wies bei dem Oci mit schleifen im Radkasten ausschaut weil ich damit bei Leon lange basteln musste um es wegzubekommen.quote]


:o Wo schleift es denn bei nem Leon???
Benutzeravatar
kasa
Alteingesessener
Beiträge: 292
Registriert: 4. Dezember 2006 03:34

Beitrag von kasa »

Im vorderen Radkasten in der Innenseite. Habs jeetzt mit Distanzen zumdindest fürn Winter wegbekommen und im Sommer mal sehen :roll: .
Benutzeravatar
Pimp-Styla
Alteingesessener
Beiträge: 1509
Registriert: 7. Juni 2006 10:35
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2,0 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Pimp-Styla »

Welche Rad/Reifenkombi und wie tief?
Benutzeravatar
kasa
Alteingesessener
Beiträge: 292
Registriert: 4. Dezember 2006 03:34

Beitrag von kasa »

Im Winter 17 Zoll mit 205er, im Sommer 18 Zoll mit 225ern. Tiefe vorn 33 cm / hinten 34 cm jeweils von der Kante bis zu Radmitte gemessen.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Tuning“