Kontrollleuchte der Alarmanlage in der Tür bleibt an???
- eisbaerundrobbe
- Frischling
- Beiträge: 55
- Registriert: 10. Januar 2007 19:31
Kontrollleuchte der Alarmanlage in der Tür bleibt an???
Einen wunderschönen Guten Abend,
Ich bin seit ca 6 Wochen stolzer Besitzer eines Race blauen O² RS TDI Combi Und muss mich heute leider schon mit dem ersten Problemchen an euch wenden, habe in der Suche nichts passendes gefunden!
Wenn Ich meinen O² mit der FB öffne, Einsteige und die Tür zu mache, bleibt die Kontroll LED an. SChliesse Ich dann das Auto mit der FB wieder zu und sofort wieder auf geht sie aus. Mein Händler hat den Speicher schon ausgelesen, und nur eine mal nicht richtig verschlossene Tankklappe gefunden. Den Speicher gelöscht, und siehe da das Leuchten geht weiter.
Hat jemand ne Idee was das sein kann???
Wäre echt Prima wenn mir da jemand helfen könnte. Danke im vorraus.
Ich bin seit ca 6 Wochen stolzer Besitzer eines Race blauen O² RS TDI Combi Und muss mich heute leider schon mit dem ersten Problemchen an euch wenden, habe in der Suche nichts passendes gefunden!
Wenn Ich meinen O² mit der FB öffne, Einsteige und die Tür zu mache, bleibt die Kontroll LED an. SChliesse Ich dann das Auto mit der FB wieder zu und sofort wieder auf geht sie aus. Mein Händler hat den Speicher schon ausgelesen, und nur eine mal nicht richtig verschlossene Tankklappe gefunden. Den Speicher gelöscht, und siehe da das Leuchten geht weiter.
Hat jemand ne Idee was das sein kann???
Wäre echt Prima wenn mir da jemand helfen könnte. Danke im vorraus.
Hallo,
das gleiche Problem hatte ich auch schon einmal.
Die LED leuchtete die ganze Zeit.
Hat sich aber von selbst erledigt, als ich den Wagen mit der Fernbedienung wieder abgeschlossen habe. Danach blinke es wierder vor sich hin.
Ist danach auch noch nicht wieder vor gekommen.
Gruß Fredi
Ps. War zwar jetzt nicht wirklich hilfreich,aber so bist Du wenigstens nicht der einzigste mit dem Problem.
das gleiche Problem hatte ich auch schon einmal.
Die LED leuchtete die ganze Zeit.

Hat sich aber von selbst erledigt, als ich den Wagen mit der Fernbedienung wieder abgeschlossen habe. Danach blinke es wierder vor sich hin.
Ist danach auch noch nicht wieder vor gekommen.
Gruß Fredi
Ps. War zwar jetzt nicht wirklich hilfreich,aber so bist Du wenigstens nicht der einzigste mit dem Problem.
- Hrhon
- Alteingesessener
- Beiträge: 689
- Registriert: 16. April 2006 19:45
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: BMM - 2.0 TDI DPF - 103kW
- Kilometerstand: 230
- Spritmonitor-ID: 146842
die LED signalisiert auch den status der türsteuergeräte... wenn ein schließzylinder irgend einen fehlerhaften wert liefert, brennt die led auch dauerhaft... ist bei meinem, wenn auch sehr selten, hin und wieder der fall...
wenn es sich häuft, ist eventuell (wie woanders schon geschrieben) ein türsteuergerät zu nem aquarium umfunktioniert worden....
wenn es sich häuft, ist eventuell (wie woanders schon geschrieben) ein türsteuergerät zu nem aquarium umfunktioniert worden....

- eisbaerundrobbe
- Frischling
- Beiträge: 55
- Registriert: 10. Januar 2007 19:31
Danke erstmal,
wenn es ja bei einmal geblieben wäre,
es tritt aber in seltener regelmässigkeit wieder auf. Nervt halt etwas besonders wenn man Nachts unterwegs ist. Muss ja irgendeine Ursache haben vieleicht hat ja nochjemand eine Mitteilungsbedürftige LED in der Tür gehabt.
Es ist bei mir auch wieder weg sobald ich das Auto abschliesse.
wenn es ja bei einmal geblieben wäre,

Es ist bei mir auch wieder weg sobald ich das Auto abschliesse.
Octavia RS TDI Combi
Race Blue
Race Blue
- eisbaerundrobbe
- Frischling
- Beiträge: 55
- Registriert: 10. Januar 2007 19:31
- eisbaerundrobbe
- Frischling
- Beiträge: 55
- Registriert: 10. Januar 2007 19:31
Das Problem ist ja ,
das der händler ja nichts findet, deshalb frag ich ja mal hier in die Runde ob einer das auch schon mal hatte und wie es evtl. behoben wurde. nervt halt
Macht dein Regensensor Stress?
Ist halt echt gewöhnungssache, manchmal wischt er obwohl man eigentlich noch genug sieht, und manchmal könnte er wischen weil man nichts mehr sieht,
Meiner tut seinen Dienst aber genauso Gut wie in meinen Leon FR! Ist ja bestimmt der selbe zulieferer!???
Schau mal wieviele Tropfen ungefähr am Sensor sind wenn er wischt, ist das immer ziemlich gleich funktioniert er eigentlich wie er soll! Er kann halt keinen Unterschied zwischen grossen und kleinen Tropfen machen. ( Kam mir zumindest so vor.
das der händler ja nichts findet, deshalb frag ich ja mal hier in die Runde ob einer das auch schon mal hatte und wie es evtl. behoben wurde. nervt halt

Macht dein Regensensor Stress?

Ist halt echt gewöhnungssache, manchmal wischt er obwohl man eigentlich noch genug sieht, und manchmal könnte er wischen weil man nichts mehr sieht,
Meiner tut seinen Dienst aber genauso Gut wie in meinen Leon FR! Ist ja bestimmt der selbe zulieferer!???
Schau mal wieviele Tropfen ungefähr am Sensor sind wenn er wischt, ist das immer ziemlich gleich funktioniert er eigentlich wie er soll! Er kann halt keinen Unterschied zwischen grossen und kleinen Tropfen machen. ( Kam mir zumindest so vor.
Octavia RS TDI Combi
Race Blue
Race Blue
- illegut
- Alteingesessener
- Beiträge: 1187
- Registriert: 20. September 2006 19:23
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 0
- Motor: 2 L TFSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Hier http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 8&start=45 wird darüber lustig geredet.Im Beitrag ist auch noch nen Link zu den Gölfen die das gleiche Prob haben.
Ist woh aber nix kaputt.Einige Leute haben das Steuergerät getauscht bekommen,und weg wars.Die haben aber wahrscheinlich ein "altes" verbaut bekommen.
Der Fehler tritt wohl nur bei MJ 07 auf (Golf wie O²).
Ist woh aber nix kaputt.Einige Leute haben das Steuergerät getauscht bekommen,und weg wars.Die haben aber wahrscheinlich ein "altes" verbaut bekommen.
Der Fehler tritt wohl nur bei MJ 07 auf (Golf wie O²).
Alkohol ist keine Lösung sondern eine Verbindung aus C2H5OH
RS LIMO Race-Blau TFSI
RS LIMO Race-Blau TFSI
- Theresias
- Alteingesessener
- Beiträge: 2192
- Registriert: 3. Dezember 2003 02:02
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 2.0l TFSI (CCZA)
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 373303
Korrekt, es sind wie es scheint nur Türsteuergeräte der Generation 3 mit LIN Anbindung betroffen.illegut hat geschrieben:Der Fehler tritt wohl nur bei MJ 07 auf (Golf wie O²).

So, kann den hier jetzt mal wer schließen damit wir in dem anderen zentral weiter labern können?! 8)
Sebastian @ Ross-Tech.com
1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)