wasser im kofferraum

Zur Technik des Octavia I
Benutzeravatar
Joker1976
Alteingesessener
Beiträge: 889
Registriert: 7. Oktober 2002 12:36
Baujahr: 2001
Motor: 2.0 TDI 170PS | 1.2 TSI 105PS
Kilometerstand: 41000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Joker1976 »

@ the stand

Was soll ich denn ausgebaut haben???

Ich habe hinten in den Seitentaschen des Combi nichts ausgebaut, habe nur mein Zeug eingeräumt.
O2 RS Combi 2.0TDI 170PS EZ08 40tkm
Roomster StylePlusEdition 1.2TSI 105PS EZ10 23km
*O1 Combi Elegance 1.9TDI 110PS EZ01 215tkm *verkauft*
*Roomster StylePlusEdition 1.6 105PS 20tkm *Schrott*
Direkter Link zu meinem Account bei Spritmonitor.de
the stand
Frischling
Beiträge: 53
Registriert: 3. Mai 2003 18:48
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 0
Motor: 1,6 Benzin
Kilometerstand: 65000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von the stand »

na mit ausbauen meine ich irgendwie ausgepolstert. ich weiß ja nicht wie es bei dir ist aber in meinem ist dort das blanke metall.
Benutzeravatar
Kromi
Alteingesessener
Beiträge: 3443
Registriert: 6. März 2003 09:01
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2004
Motor: 2.0 (RIP-Edition)
Kilometerstand: 247600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Kromi »

Hi stand,

genau das blanke Metall (Rumpelgefahr), die offen liegenden Kabel und die Hohlraumversiegelung, die im Sommer schon mal zur schmierigen Sache werden kann, hindern mich derzeit auch in die Seitenfächer etwas einzufüllen.
Daher hätte ich gerne eine atmungsaktives, gedämmtes Gehäuse, in das man Gegenstände verstauen kann, ohne dass sie auf den Schmierfilm geraten können. Dazu müsste der Einbau für evtl. Reparaturarbeiten wieder leicht entfernbar sein.
Noch ist ja genügend Platz im Doppelboden.... ;-)

Gruß! Kromi
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“