Ambientebeleuchtung im Innenspiegel
- Mainzelmann
- Frischling
- Beiträge: 61
- Registriert: 3. Januar 2007 20:34
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2.0 TFSI
@Rüscherl
Danke für die Antwort. Aber wie öffnet man die Verkleidung der Spiegelhalterung und zieht den Spiegel ab
? Da sind doch noch Kabel dran. Hast Du das schon einmal gemacht?
Danke für die Antwort. Aber wie öffnet man die Verkleidung der Spiegelhalterung und zieht den Spiegel ab

Gruß
Mainzelmann
O² V/RS 2.0 TFSI combi in silber mit Dachreling, PDC hi., GRA, Hill Hold, Homelink, Audience, Skoda FSE Bluetooth, var. Ladeboden und GTI-Fußstütze.
Mainzelmann
O² V/RS 2.0 TFSI combi in silber mit Dachreling, PDC hi., GRA, Hill Hold, Homelink, Audience, Skoda FSE Bluetooth, var. Ladeboden und GTI-Fußstütze.
Hat der Touran nicht den gleichen Spiegel (nicht der Halter)
Habe bei http://www.langzeittest.de folgendes Bild von Jannemann gesehen:

und da sind doch eindeutig zwei LED's im Spiegelgehäuse ODER?
Gruss
juschwien
Habe bei http://www.langzeittest.de folgendes Bild von Jannemann gesehen:

und da sind doch eindeutig zwei LED's im Spiegelgehäuse ODER?
Gruss
juschwien
Chevrolet Camaro Coupe V8
VW EOS 2.0TSI 155kW
Unterstützung mit VCDS Diagnose im PLZ Bereich 52xxx Städeregion Aachen, Kreis Düren, Erftkreis
VW EOS 2.0TSI 155kW
Unterstützung mit VCDS Diagnose im PLZ Bereich 52xxx Städeregion Aachen, Kreis Düren, Erftkreis
- Rüscherl
- Alteingesessener
- Beiträge: 553
- Registriert: 1. Oktober 2005 00:07
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 60000
- Spritmonitor-ID: 0
Mein A4 hatte die Ambi-Beleuchtung in der Innenleuchte. Und der Spiegel ist an der Scheibe.
Die Kabel sollten ja mit dem abblendbaren Spiegel schon da sein, also das Plus für die LED´s......
@Mainzelmann:
Irgendwie die zwei Hälften mit den Fingernägeln auseinander ziehen. Sind nur geclipst. Dann Spiegel nach oben ziehen und Stecker ab machen. Ganz genau weiß ich es nicht mehr. Wollte auch nur den Spiegel aus dem Gelenk machen und hab so fest angezogen, das mir alles entgegengekommen ist
Die Kabel sollten ja mit dem abblendbaren Spiegel schon da sein, also das Plus für die LED´s......
@Mainzelmann:
Irgendwie die zwei Hälften mit den Fingernägeln auseinander ziehen. Sind nur geclipst. Dann Spiegel nach oben ziehen und Stecker ab machen. Ganz genau weiß ich es nicht mehr. Wollte auch nur den Spiegel aus dem Gelenk machen und hab so fest angezogen, das mir alles entgegengekommen ist

O² Combi 2.0 FSI Elegance, O² Combi 1.8 TSI, O3 Combi RS 2.0TSI, jetzt Superb Combi 3FL 2.0 TSI 4x4 L&K
- Mainzelmann
- Frischling
- Beiträge: 61
- Registriert: 3. Januar 2007 20:34
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2.0 TFSI
Warum wollt Ihr denn den ganzen Spiegel tauschen, wenn 2 LEDs und 2 Widerstände ca. 2 € kosten. Ein automatisch abblendbarer Innenspiegel von Audi kostet locker 130€ als Ersatzteil. Und im Winter brauch man doch was zum Basteln.
Aber wie bekommt man den blöden Spiegel nur auf :motz: . Da bewegt sich nichts zwischen dem Spiegelglas und Gehäuse. Ich habe keine Lust mir bei Skoda einen neuen zu bestellen, nur weil ich das Gehäuse kaputt gemacht habe. Vielleicht ist auf der Platine bereits alles vorbereitet und man brauch nur noch LEDs und Widerstände anlöten.
Aber wie bekommt man den blöden Spiegel nur auf :motz: . Da bewegt sich nichts zwischen dem Spiegelglas und Gehäuse. Ich habe keine Lust mir bei Skoda einen neuen zu bestellen, nur weil ich das Gehäuse kaputt gemacht habe. Vielleicht ist auf der Platine bereits alles vorbereitet und man brauch nur noch LEDs und Widerstände anlöten.
Gruß
Mainzelmann
O² V/RS 2.0 TFSI combi in silber mit Dachreling, PDC hi., GRA, Hill Hold, Homelink, Audience, Skoda FSE Bluetooth, var. Ladeboden und GTI-Fußstütze.
Mainzelmann
O² V/RS 2.0 TFSI combi in silber mit Dachreling, PDC hi., GRA, Hill Hold, Homelink, Audience, Skoda FSE Bluetooth, var. Ladeboden und GTI-Fußstütze.
- angel u2d
- Alteingesessener
- Beiträge: 1761
- Registriert: 28. Januar 2006 19:30
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2004
- Modelljahr: 0
- Motor: TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Das halte ich aber für sehr optimistischMainzelmann hat geschrieben:Warum wollt Ihr denn den ganzen Spiegel tauschen, wenn 2 LEDs und 2 Widerstände ca. 2 € kosten. Ein automatisch abblendbarer Innenspiegel von Audi kostet locker 130€ als Ersatzteil. Und im Winter brauch man doch was zum Basteln.
Aber wie bekommt man den blöden Spiegel nur auf :motz: . Da bewegt sich nichts zwischen dem Spiegelglas und Gehäuse. Ich habe keine Lust mir bei Skoda einen neuen zu bestellen, nur weil ich das Gehäuse kaputt gemacht habe. Vielleicht ist auf der Platine bereits alles vorbereitet und man brauch nur noch LEDs und Widerstände anlöten.

Sg Uwe