Hiho,
habe die Thermo Top E eingebaut. Ne Fernbedienung war ja dabei. Da ich aber auf die Zeitschaltuhr verzichtet habe, wollte ich gerne so eine Fernbedienung für die WEBASTO haben, die Zeitgesteuert das Funksignal losschickt. In der S-Klasse gibt es sowas nicht gerade klein aber wäre ja egal.
Hat jemand ne Idee wo man das bekommen kann? Das Merzedes Teil funzt leider nur mit der Webasto für Mercedes. (so jedenfalls die Aussage eines Mercedes Händlers.)
Und falls nicht weiss jemand wo ich Ersatz Fernbedienungen bekomme und das nicht so das man denkt man hat ne neue Standheizung gekauft?
Danke
Gruss
MasterLu
Webasto Top E woher bekomme ich ne Fernbedienung
-
- Frischling
- Beiträge: 59
- Registriert: 3. September 2002 19:57
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2.0 FSI Tiptronic, 150 PS
- Kilometerstand: 135000
- Spritmonitor-ID: 0
Was das denn nun?
Du wolltest eine Fernbedienung und keine Schaltuhr, aber eine Fernbedienung mit Schaltuhr OHNE Uhr???
Keine Ahnung was die bei Daimler - egal ob S-Klasse oder Smart einbauen wollen - so alles anbieten.
Aber eine Schaltuhr braucht vorgegebene Zeiten um zu laufen. Deshalb der Name "UHR".
Und eine Fernbedienung braucht einen Startknopf. Deshalb hast Du ja diese!
Ich habe bei meiner Webasto eine UHR für die ZEIT
UND eine Fernbedienung für die Spontan-Startung. Persönlich aktiviert!
Unabhängig davon kannst Du vor der Startauslösung durch die UHR (vorher programmiert) mit der Fernbedienung die SH starten. Und dann auch nur durch diese stoppen (ganz wichtig). Noch fragen?
Du wolltest eine Fernbedienung und keine Schaltuhr, aber eine Fernbedienung mit Schaltuhr OHNE Uhr???
Keine Ahnung was die bei Daimler - egal ob S-Klasse oder Smart einbauen wollen - so alles anbieten.
Aber eine Schaltuhr braucht vorgegebene Zeiten um zu laufen. Deshalb der Name "UHR".
Und eine Fernbedienung braucht einen Startknopf. Deshalb hast Du ja diese!
Ich habe bei meiner Webasto eine UHR für die ZEIT
UND eine Fernbedienung für die Spontan-Startung. Persönlich aktiviert!
Unabhängig davon kannst Du vor der Startauslösung durch die UHR (vorher programmiert) mit der Fernbedienung die SH starten. Und dann auch nur durch diese stoppen (ganz wichtig). Noch fragen?
Mfg
Martin
Octavia II; Limousine; blau-met.; 2.0 FSI; 6-Tiptronic; Elegance; EZ 01/07; Leder; Xenon
Martin
Octavia II; Limousine; blau-met.; 2.0 FSI; 6-Tiptronic; Elegance; EZ 01/07; Leder; Xenon
- paramaster
- Entfüsiliert
- Beiträge: 1590
- Registriert: 28. Februar 2003 10:24
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1,9 TDI 105 PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Das ist halt der Unterschied zwischen Webasto und Eberspächer.... Frag lieber gleich mal deinen DC Händler.... Der hat sicher eine von Eberspächer verbaut....
Sorry aber die Weabsto hat das nicht. Bei Eber... heißt das Ding TP5 und ist State of the art....
Kannst eigentlich nur noch auf Call Tronic ausweichen...
Sorry aber die Weabsto hat das nicht. Bei Eber... heißt das Ding TP5 und ist State of the art....
Kannst eigentlich nur noch auf Call Tronic ausweichen...

Superb II Greenline 105 PS TDI, Black-Magic
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün