Hallo und willkommen hier im Forum.
Schmali hat geschrieben:
Leider muss ich mich schon ärgern. Bei langsamer Fahrt ist unter dem Motorraum ein klicken zu hören, was sich anhört als wenn irgendwo ein Kabel streifen würde. Leider kann man von aussen nichts erkennen.
Das Klicken höre ich beim meinen O2 2.0 TDI auch. Aber nur, wenn ich das Radio aus habe. Das Klicken ist aber nur beim Gas geben. Warum das so ist kann ich nicht sagen, da ich es durch das Radio meist nicht höre

.
Schmali hat geschrieben:
Das ganze stimmt mich sehr besorgt, da mein O2 beim beschleunigen (etwa 1500 bis 2500 U/min) so stark vibriert, dass man in den Spiegeln nichts mehr erkennen kann.

Das der TDI schon ordentlich durchzieht ist mir bekannt, aber dass die Rückspiegel dabei flattern, wie bei einem Formel-1-Boliden ist mir etwas neues. Der einzige Spiegel, welcher bei meinen O2 beim Gas geben wackelt ist der mittlere Rückspiegel. Aber selbst da kann man noch etwas erkennen.
Schmali hat geschrieben:
Mein Freundlicher hat mir gesagt, dass ab Werk das Auto mit Sommerdiesel betankt wurde und er deshalb etwas heftiger "nageln" würde, dies würde sich aber legen.
Na Dein

hat nicht so richtig den Plan, oder? Das Nageln wird auch durch Winterdiesel nicht besser. Der Unterschied zwischen Winter- und Sommerdiesel ist, dass der Winterdiesel die niedrigere Temperaturen vertragen kann.
Das starke Nageln kommt einfach nur, weil im Winter der Motor kälter ist als im Sommer. Im Sommer wirst Du es mitbekommen, dass das Nageln nicht mehr so schlimm ist. Aber Du fährst halt einen PD und der "muss" Nageln.
Des Weiteren würde ich bezweifeln, dass Skoda im Winter Sommerdiesel einfüllt. Wer soll denn die Kosten für verstopfte Kraftstofffilter übernehmen?
Schmali hat geschrieben:
Das Problem ist, dass mein O2 im kalten Zustand fast kein Gas annimmt und der Motor beinahe abstirbt.
Beim kalten Motor sind PD-Motoren ein bissel träge. Da hilft nur Gas geben. Das Phänomen ist mir seit dem 130 PS TDI beim O1 aufgefallen. Wenn er warm ist, geht er wie Butter.
Schmali hat geschrieben:
Kennt jemand dieses Problem und kann mir sagen woran dies liegen könnte, nur falls mein Freundlicher nichts findet (ist dem offensichtlich schon aufgefallen - er hat mir gesagt, dass er im Fehlerspeicher nichts gefunden habe)

Ich sage mal so vorsichtig durch die Blume, dass Du mal nach einen anderen Händlern in Deiner Gegend ausschau halten solltest. Oder Du kannst den Schrauber nicht so richtig erklären wo es klemmt ?
Um das starke Nageln und schlechte Anziehen beim Start zu verhindern hilft nur eine Standheizung einzubauen. Ansonsten muss Du damit einfach leben.
Grüße Frank