Frage an alle Klimatronic-Besitzer

Zur Technik des Octavia I
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

@gertsch:
Du hast vollkommen recht. Die Motore halten locker ihr vorbestimmten 250.000km bei normaler Beanspruchung, wenn original Teilen (Öl etc.) verwendet werden. So haben es die Ingeneure ausgerechnet und die Tests bewiesen. Müßte also klappen - Ausnahmen bestätigen die Regel --> siehe Paramaster mit Motor Nr. 3

Die Frage ist nur wie die 250.000 km ein Motor übersteht? Ich meine damit, dass der eine Motor Öl braucht und eine anderer nicht (und solche Dinge). Eine StHzg schadet jedensfalls nicht. :D Das mit der großen Temperaturänderung war nur eine penibel genaue Betrachtung der Dinge von meiner Seite - nüchtern betrachtet auch kein Grund zur Beunruhigung.
Mercedes sagt sogar man könne ihre Motor sofort nach dem Start 100% belasten, ohne das sie Schaden nehmen - naja, die Geräusche dabei tun trotzdem in meinen Ohren weh... :wink:

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“