Octavia Combi Neukauf ev. 4x4 - Rabatt - Ö - D

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
h.holly
Frischling
Beiträge: 23
Registriert: 16. Februar 2007 23:52
Bauart: Combi
Modelljahr: 0
Motor: 20TDI DPF 103kW 4x4
Spritmonitor-ID: 5

Octavia Combi Neukauf ev. 4x4 - Rabatt - Ö - D

Beitrag von h.holly »

Hallo,
ich bin neu hier und interessiere mich für einen Octavia Combi TDI 4x4.
Zum einen wäre mir geholfen wenn Ihr Erfahrungswerte der beiden Varianten hättet (105PS / 140PS), zum anderen möchte ich von Euch Wissen mit welchen Nachlass man in Österreich bzw. Deutschland rechnen kann?
Oder was Händler so dazu geben ohne Berechnung?

Welche Ausstattungslinie habt Ihr gewählt?

mfg

h.holly
Zuletzt geändert von h.holly am 24. Februar 2007 13:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Odi
Alteingesessener
Beiträge: 267
Registriert: 8. November 2006 20:30
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 1,9 PD ca.135 PS

Beitrag von Odi »

Morgen !!!
da ist was dabei für Dich .........

http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 2&start=15

http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... hlight=4x4

http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... hlight=4x4

Preisnachlass ist Sache der Verhandlung und Händler vergleichen.
Zum Motor mal beide Probefahren vergleichen und darüber nachdenken was brauche ich.
Ich habe den Elegance mit ein paar Extras ist ein feines Gerät.
Also viel Spass beim suchen, probefahren und verhandeln.
Octavia Combi II Elegance Storm-Blau Metallic,Teilleder in Schwarz,Maxi-Dot,Tempomat,Reifendruck-Kontr.,Borbet LS schwarz poliert,Einstiegsleisten.
Bild
h.holly
Frischling
Beiträge: 23
Registriert: 16. Februar 2007 23:52
Bauart: Combi
Modelljahr: 0
Motor: 20TDI DPF 103kW 4x4
Spritmonitor-ID: 5

Nachlass in Deutschland bzw. Österreich

Beitrag von h.holly »

Hallo,

scheinbar wollt Ihr die erzielten Verhandlungsergebnisse nicht preisgeben.
Es würde mir aber helfen um den Verhandlungsspielraum besser abschätzen zu können.
Es soll ev. ein Octavia Combi 4x4 TDI Pacco 77kW werden - was haltet Ihr davon?
Wie gut ist das Serienmäßige Licht, oder sollte man Xenon kaufen?

Wie bereits erwähnt bin ich neu, und es wäre mein erster Skoda.



mfg
h.holly
Zuletzt geändert von h.holly am 18. Februar 2007 20:55, insgesamt 1-mal geändert.
olmedolme
Alteingesessener
Beiträge: 249
Registriert: 27. September 2006 16:58
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0TDI 103KW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von olmedolme »

Also ich hab mal bei meinen Eltern ums Eck (Bregenz) angefragt, da gabs auf eine Email ohne Verhandeln 8,5%.

Nach einem Telefonat war ich schon bei 12%.

War dann aber in Deutschland zu kaufen doch billiger (wohne ja auch hier).
Seit 3.3.07: O2 Combi 2.0TDI DPF Elegance, black-magic Perleffekt, Xenon, Teilleder, Dachreling, SunSet (bestellt am 19.12.2006, Produktionstermin KW6, Abholung am 3.3.2007)
Bild
h.holly
Frischling
Beiträge: 23
Registriert: 16. Februar 2007 23:52
Bauart: Combi
Modelljahr: 0
Motor: 20TDI DPF 103kW 4x4
Spritmonitor-ID: 5

Rabatt / Nachlass Neukauf

Beitrag von h.holly »

Hallo,

also die Händler im Raum Oberösterreich haben Sich scheinbar verschworen.
Bei einem Bestellfahrzeug gibt es max. 8% Nachlass. Kennt jemand einen Händler der bereit ist mehr zu geben?

mfg
h.holly
Benutzeravatar
MarvXP
Alteingesessener
Beiträge: 863
Registriert: 29. Januar 2005 17:33
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von MarvXP »

Hallo,

in der STMK gab es für mich 10,1% ;) War ein 1.9PD Elegance.
Sag bei einem Händler, das der andere dir 10% gibt, du du dachtest er gibt dir auch soviel......irgendwie kommst du dann auf einen halbwegs guten Wert ;)
In DE zu kaufen ist glaub ich nicht sooo toll, du musst dann die Nova umschreiben, das Auto in Österreich neu typisieren....
Ausser es gibt mächtig Rabatt, dann zahlt es vielleicht aus ;)
Rudi
Frischling
Beiträge: 24
Registriert: 27. Januar 2007 02:08

Beitrag von Rudi »

Hallo h.holly

Ich habe einen L&K wie in der Signatur zu sehen ist. Ich habe jetzt in den Skoda Konfiguratoren der Länder CH, D, A meinen errechnet.

Skoda 4x4 2.0 TDI DPF L&K, AHK, Sunset, Nexus, Bluetooth, Abblendbare Aussenspiegel
Austria 36160.-
Deutschland 34020.-
Schweiz 29440.-

Dieses sind Bruttopreise inklusive der Länderüblichen MWST/Nova.

Eigentlich wunderlich, diese Preise im Hochpreisland Schweiz. Aber schon mein letzter, der Touareg war in der Schweiz am billigsten.

Ich habe bei meinem 8% Prozent erhalten. Dafür hatte ich bis zur Auslieferung von meinem Octavia einen fabrikneuen 1.9 TDI DPF 4x4 zur Verfügung. Für diesen musste ich einen monatlichen Mietpreis von umgerechnet 335.- EURO entrichten.

Darum kann ich vielleicht auch etwas sagen zum Unterscheid 1.9 und 2.0 TDI. Der Unterschied ist merklich spürbar, vorallem der Unterschied des Drehmoments, obwohl der 2.0 länger übersetzt ist. Der Langzeitverbrauchsunterschied beträgt auch nur 0.2L/100km (6.2/6.4).
Da ich ab und zu die Anhängelast auch ausreize war der 2.0 die richtige Wahl für mich.
Ich empfinde den 2.0 auch kultivierter und leiser.

Auf jeden Fall wünsche ich Dir viel Spass mit deinem Octavia! Ist wirklich ein tolles Auto.

PS: Bin mit meinem viel im Tirol unterwegs...
Skoda Octavia 2.0 TDI DPF 4x4 Combi L&K Anthrazit. Leder/Alcantara Schwarz. Nexus, Bluetooth FSE. AHK, SunSet, var. Ladeboden, Dachreling usw. Winter Sputnik 7x17, Sommer RH MJ Power 8x18, Tieferlegung mittels Federnsatz.

Quad Bombardier 650 Quest
Benutzeravatar
Marcy-Elegance
Frischling
Beiträge: 57
Registriert: 2. März 2007 21:16

Beitrag von Marcy-Elegance »

Über Skodatec gibt es bis zu 13 % Rabatt!

http://www.skodatec.com/skodaa-z/skoda-a-z.html
10 KW bestellt
16 KW Bauwoche
17 KW Auslieferung
O² Combi 2.0 FSI Elegance, Black-Magic-Metallic, Teilleder in Ivory-Beige, Xenon, 17 Zoll Pegasus, SunSet
Benutzeravatar
owidamit
Regelmäßiger
Beiträge: 87
Registriert: 14. November 2006 22:21

Beitrag von owidamit »

Hallo h.holly!,

bin auch gerade dabei mir einen Octi 4x4 zu kaufen.
Hab mich in letzter Zeit ziemlich (=viel zu viel) mit der für mich optimalen Konfiguration beschäftigt.
Kenne beide TDIs relativ gut was mir die Wahl erleichtert.
Bin für mich auf folgendes Fazit gekommen, vielleicht hilfts dir:
Zum Motor: beide beschleunigen vom Stand weg gut, der 1.9er fühlt sich hier sehr stark an und verliert nichts. Im Kurzstreckenbetrieb/Ortsgebiet/verwinkelten Bergstrassen absolut ausreichend.
Wenns das Tempo über 80km/h steigt und Leistung gefragt ist siehts anders aus. Hier bleibt der 2.0TDI souverän, taugt auch zum Überholen auf der Bundesstrasse, drückt auch Autobahnsteigungen ordentlich durch. Beim 1.9er schläft einem da gerne mal das Gesicht ein. Auch kommt mir das Motorengeräusch des 2.0 weniger brummig vor.

Zu den Ausstattungspaketen:
Wenn dir Leder taugt kommst Du derzeit am Pacco nicht vorbei, sehr günstiges Angebot.
Wenn dir die Dynamic-Sitze gefallen (unbedingt probieren, für mich Pflicht!) wirds teurer und fällt auch der Scout weg.
Wenn Du mehr auf Mainstream-Lifestyle als auf Understatement stehst gibts auch für relativ wenig Aufpreis den Scout, wobei ein Listenpreis von 33.000 für einen Octavia schon eher zum Schreien ist (=über 450.000.- ÖS!!!).
Er macht sicher optisch wesentlich mehr Wirbel, der "Mehr Sein als Schein" und "Aha" Effekt des 4x4 geht aber meiner Meinung nach verloren.
Den Sinn von 225er 17" Alus in Sonderdimension+Haltebügel am Armaturenbrett+viel Plastik muß auch jeder für sich entscheiden, für mich wirkts overdressed.
Die garantiert deutlich lauteren Laufgeräusche (große Niederquerschnittsreifen+ schlechterer CW-Wert wegen Bauhöhe u. Spoiler) würd ich mir auch überlegen.
Ein Geländewagen wird der 4x4 so und anders nicht, auch wenn die Traktion überragend ist.

Sonst beim 4x4 zu überlegen und meine Wunschconfig:
Elegance Paket+Metallic
Unterfahrschutz (gegen Eisbrocken vom Schneepflug etc.)
Regensensor+Parksensor hinten (unübersichtliches Heck)
Dynamic Sitze (für bessere Schenkelauflage+Seitenhalt)
Xenon (wenn häufig in der Nacht gefahren wird)
SunSet, 16" Alu (für´s Auge)

Bzgl. Preis send ich dir eine PN, über Geld spricht man in O.Ö. nicht in der Öffentlichkeit :wink:
allstar
Regelmäßiger
Beiträge: 77
Registriert: 14. April 2006 11:46
Bauart: Scout
Baujahr: 2008

Beitrag von allstar »

Schwanke momentan auch zwischen dem normalen 4x4 und dem Scout.

Vom Aussehen her wirkt die Front des 4x4 eigentlich eleganter als die des Scout.
Gerade der untere Teil der Front des Scout passt m.E. nicht so gut zur Form der Scheinwerfer und des Kühlergrills, der sich leider nicht stimmig nach unten fortsetzt.
Beim RS wurde das doch besser gelöst.

Neutrale Freunde fanden hingegen die Scout ansehnlicher als den 4x4.

Andererseits ist der Scout (zumindest in D) nach Abzug händlerüblichen Rabattes nur 200-300,- € teurer als der normale 4x4. Rechnet man da allein die größeren Aluräder gegen, ist er sogar günstiger als der 4x4.

Da ich öfter mal durch Wald und Feld fahre, wobei ich im Allgemeinen doch auf den Wegen bleibe, halte ich die etwas höhere Bodenfreiheit des Scout durchaus für sinnvoll, aber auch für ausreichend, zumal ich momentan ab und an mit einen Subaru Forester (Bodenfreiheit 190 mm) unterwegs bin.

In dem Zusammenhang habe ich schon schwerere Geländewagen (Pajero, BMW) gesehen, die z.B. auf einer abschüssigen, nassen Wiese aufgrund Ihres Eigengewichtes mehr Probleme hatte als ein leichterer 4x4.

Die Kunststoffbeplankung des Scout dürfte ebenfalls hilfreich sein, da oftmals die stattdessen normal lackierten Flächen Kratzer durch Gestrüpp etc. bekommen.

Als Praktiker tendiere ich daher eher zum Scout, wobei ich mich aber auch ärgere, dass es diesen nur in einer Ausstattungsvariante gibt, die Dinge enthält, auf die ich locker verzichten könnte (Bording-Spot etc.).

Hoffe, dass ich alsbald mal zu einer Entscheidung gelange, denn mein Corsa 1,5 TD (67 PS), mit dem ich in den vergangenen 10 Jahren auch fast überall im Wald hingekommen bin und der mich zudem meist flott über die Autobahn getragen hat, nähert sich der 350.000 km Marke.

Gruß.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“