cleanes heck

Speziell zum Tuning des Octavia I
Antworten
kleinerroboter
Frischling
Beiträge: 67
Registriert: 3. Juli 2005 18:09

cleanes heck

Beitrag von kleinerroboter »

hi

ich möchte meine heckklappe komplett clean haben!(nummernschild wandert in die stoßstange)

jetzt hab ich aber das problem das ich kein schlosser bin und auch keinen kenne!(wegen belch einschweißen)

ich bräuchte also eine andere möglichkeit die kennzeichenmulde wegzubekommen!
dachte da da jetzt an kunststoff und glasfaser!!

ich weiss das, das sicher nicht so halten wird(auf dauer) wie ein blech,aber ich wüsst sonst nix anderes!


was meint ihr?
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von MR Action »

Wenn du keinen kennst, lass es lieber von ner Firma machen... Dein Lackierer kennt sicher jemanden... ;)

Weil bei so einer großen Fläche, reicht eine ordentliche Erschütterung und es fällt dir wieder ab oder es bilden sich zumindest Risse im Lack und Erschütterungen sind bei einer Heckklappe ja nunmal an der Tagesordnung besonders beim Octi mit den viel zu schwachen Dämpfern...
kleinerroboter
Frischling
Beiträge: 67
Registriert: 3. Juli 2005 18:09

Beitrag von kleinerroboter »

hmm


kann vielleicht mal jemand ne ganz gute beschreibung einstellen wo erklärt ist wie das mit dem blech richtig gemacht wird????


ich hab ja eigentlich nur den "respekt"vor dem schweißen, auf grund der gefahr des verziehens!
Benutzeravatar
Quax 1978
Bruchpilot
Beiträge: 5382
Registriert: 1. April 2005 10:47
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: SC 1.8 TSI DSG
Kilometerstand: 1600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Quax 1978 »

Respekt vor dem Schweissen ist gut. Aber soviel geschweisst werden muss da gar nicht. Meist reichen "ein paar Heftpunkte" und der Rest wird dann verzinnt oder mit Hartlöten verschlossen. So hat ein Kollege von mir das gemacht, und das hält schon seit 3 Jahren. "Ein Paar" heisst jetzt nicht, dass da nur 2-3 Punkte pro Setie dran sind. Wenn die richtig gemacht werden und immer im Wechsel dann kommt auch nicht zu viel Wärme ins Material und verzieht sich somit nicht.

Sanfte Grüsse Quax.
SUPERB Combi 1.8 TSI DSG Ambition in schwarz
Kennzeichenliste
kleinerroboter
Frischling
Beiträge: 67
Registriert: 3. Juli 2005 18:09

Beitrag von kleinerroboter »

gut!

und kann ich das mit nem E-Schweißgerät machen(also mit blitzstab)oder muss das ein anderes sein?

weil wenn ichs nur hefte dann müsste es ja egal sein,oder????
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“