Autoglasfolie / Scheibentönung

Speziell zum Tuning des Octavia II
Benutzeravatar
Octi750
Regelmäßiger
Beiträge: 125
Registriert: 8. August 2006 10:19

Beitrag von Octi750 »

RSII hat geschrieben: BTW. Bruxafol gehört neben Sungard und Sl-Lumar zu den besten Folien ! ;-)
Woran machst Du diese Aussage fest???
Hier wird ja auch häufig geschrieben, das Foliatec Sch***** ist, aber niemand kann es begründen, wenn man nachfragt. :(


@Shooterpetzi
Hattest Recht. Hab gerade die Antwort von Autoglasteam, auf meine Anfrage, bekommen. Kostet jetzt 280,- EUR. Haben auch bis in den Mai hinein keine Termine mehr an Samstagen frei.
Naja, dann werd ich es für 20 Euronen mehr hier machen lassen. Zur CEBIT fahre ich natürlich trotzdem. :)
Benutzeravatar
kasa
Alteingesessener
Beiträge: 292
Registriert: 4. Dezember 2006 03:34

Beitrag von kasa »

Will meinem blauen Oci nächste Woche machen lassen. Weiss den jemand ob bei der Alu Dark auch noch die automatische Ablendung funktioniert? Bei den helleren Folie gehts das hab ich bereits gelesen :oops: aber wie sieht bei den wirklich dunklen Folien mit 6 % Lichtdurchlässigkeit aus. Dann muss ich für mich nur noch klären ob ich die Alu Dark oder Basic Grey nehme. Die Alu Dark ist aber glaub besser in der Wärmeisolierung :-? ??
www.octavia-rs.com

Skoda Octavia RS TFSI (race blau) bis März 2008, jetzt RS TDI (candy weiss)
Benutzeravatar
DIGGER1380
Alteingesessener
Beiträge: 876
Registriert: 7. November 2006 02:54
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: CEGA/170 Ponys
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von DIGGER1380 »

Morgäääääääääähn,

hast Du auch die autom. Außenspiegelabblendung?
Wenn ja werden die Außenspiegel nicht mehr so stark abgedunkelt, da der Lichtsensor im Innenspiegel sitzt. Der Innenspiegel wird auch weniger abgeblendet, aber da die Folie schon Licht nimmt fäält das nicht weiter auf.

Ich habe bei mir die Chromolux dark drin und die Abblendfunktion ist noch da, aber halt nicht mehr so stark.

MfG DIGGER
RS TDI Combi in Sprintgelb
>>>MEINER<<<
Das Leben ist kein Ponyhof!!
Benutzeravatar
pluto2000
Alteingesessener
Beiträge: 183
Registriert: 29. Juni 2006 15:42

Beitrag von pluto2000 »

DIGGER1380 hat geschrieben:Morgäääääääääähn,

hast Du auch die autom. Außenspiegelabblendung?
Wenn ja werden die Außenspiegel nicht mehr so stark abgedunkelt, da der Lichtsensor im Innenspiegel sitzt. Der Innenspiegel wird auch weniger abgeblendet, aber da die Folie schon Licht nimmt fäält das nicht weiter auf.

Ich habe bei mir die Chromolux dark drin und die Abblendfunktion ist noch da, aber halt nicht mehr so stark.

MfG DIGGER
mal eine frage wie ist das den mit den modellen die sunset haben? die sind ja ab werk getönt...

habe ja einen schwarzen rs, und überlege mir aludark... mal gucken was das kostet :D
Benutzeravatar
DIGGER1380
Alteingesessener
Beiträge: 876
Registriert: 7. November 2006 02:54
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: CEGA/170 Ponys
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von DIGGER1380 »

Aber nicht so stark. Die Scheiben sind lichtdurchläßiger wie z.B. die Alu Dark oder die Midnight Reflex.

Die Spiegel blenden also weniger ab wie bei der SunSet-Verglasung.
RS TDI Combi in Sprintgelb
>>>MEINER<<<
Das Leben ist kein Ponyhof!!
Benutzeravatar
Pickser
Alteingesessener
Beiträge: 754
Registriert: 13. April 2006 13:46
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0TDI 110kW-150PS
Kilometerstand: 40000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Pickser »

Hey Mädels!!

Habe meinen nun auch tönen lassen. Natürlich beim Fachmann zum Freundschaftspreis... :wink:
Hat 3 Stunden gedauert. Super Arbeit, und super Folie.

Hab von Bruxsafol die Charcoal 13 genommen. Von außen relativ undurchsichtig, und von drinnen sehr gute Durchsicht in dezentem Braunton. Bei bestimmten Lichtverhältnissen spiegelt sie auch recht gut von außen. Aber im Großen und Ganzen sehr schön schwarz - genau wie ich es wollte.

Auch der Siebdruck der Heckscheibe hat fast keinen weißen Rand mehr. Aber die Folie trocknet ja noch. Ist ja auch erst 2 Tage drauf.

Hatte vorher ausgiebig Folien getestet wegen der autom. Außenspiegelabblendung. Wollte die Folie so schwarz wie möglich, aber eine dennoch vernünftig funktionierende Abblendung. Dies ist mit der Folie definitiv gegeben!!

Hier ein paar Fottos:

Bild

Bild

Bild

Bild
O³ Combi 2.0 TDI DSG Elegance MJ13; Topaz Braun; 230V; Ablage; Bi-Xenon m. AFS; Traveller; Canton ; Parklenkassistent; Müdigkeitserkennung; LM-Felgen Teron 17"; SFW; H&R Spurplatten VA24/HA44; Scheibenfolie Llumar; div.VCDS Anpassungen ;)
Benutzeravatar
burny458
Alteingesessener
Beiträge: 822
Registriert: 8. August 2005 14:56
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 225000
Spritmonitor-ID: 120229

Beitrag von burny458 »

Schaut schick aus. Fehlen nur noch schwarze B-Säulen. 8)
Klick -->BurnerS81.de
Benutzeravatar
Pickser
Alteingesessener
Beiträge: 754
Registriert: 13. April 2006 13:46
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0TDI 110kW-150PS
Kilometerstand: 40000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Pickser »

burny458 hat geschrieben:Schaut schick aus. Fehlen nur noch schwarze B-Säulen. 8)
Nee... die mag ich nicht. :oops: Das passt nur beim Combi recht gut. :lol:
O³ Combi 2.0 TDI DSG Elegance MJ13; Topaz Braun; 230V; Ablage; Bi-Xenon m. AFS; Traveller; Canton ; Parklenkassistent; Müdigkeitserkennung; LM-Felgen Teron 17"; SFW; H&R Spurplatten VA24/HA44; Scheibenfolie Llumar; div.VCDS Anpassungen ;)
Hechter79
Alteingesessener
Beiträge: 222
Registriert: 13. Dezember 2005 21:07
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Hechter79 »

Gute Wahl bei Hersteller und Folientyp
(wie meine Signatur zeigt habe ichs nur eine nummer heller :)
Benutzeravatar
Pickser
Alteingesessener
Beiträge: 754
Registriert: 13. April 2006 13:46
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0TDI 110kW-150PS
Kilometerstand: 40000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Pickser »

Hechter79 hat geschrieben:Gute Wahl bei Hersteller und Folientyp
(wie meine Signatur zeigt habe ichs nur eine nummer heller :)
Dankeschön :) . Hab auch lang überlegt aber ich wollte das Auto die nächsten 8-10 Jahre fahren. Da sollte es schon was namenhaftes, qualitativ hochwertiges sein. Ob die Folie hält was der Hersteller verspricht, werde ich hier in 8-10 Jahren kund tun... :rofl:
O³ Combi 2.0 TDI DSG Elegance MJ13; Topaz Braun; 230V; Ablage; Bi-Xenon m. AFS; Traveller; Canton ; Parklenkassistent; Müdigkeitserkennung; LM-Felgen Teron 17"; SFW; H&R Spurplatten VA24/HA44; Scheibenfolie Llumar; div.VCDS Anpassungen ;)
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Tuning“