hallo
mein Radio habe ich derweil gestauscht gegen ein JVC DVD 6101. Natürlich habe ich auch an die Phantomspeisung gedacht, doch entgegen dem Einbau in meinem alten Octavia, ist der Empfang diesmal sehr mäßig, das heißt so ein ständiges Knacksen stört den Radiogesnuss.
Warum??
trotz Phantomspeisung Störgeräusche beim Empfang
-
- Frischling
- Beiträge: 20
- Registriert: 3. November 2006 19:08
trotz Phantomspeisung Störgeräusche beim Empfang
Skoda Octavia Comfort
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11366
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Moin,
Die Hellseher haben ein eigenes Forum.......
Es gibt mehrere Möglichkeiten:
1. Phantomspeisung (Speisedraht) nicht richtig angeschlossen oder bekommt keine Spannung
2. Phantomspeisung defekt
3. Antenne oder Antennenkabel defekt
Die einfachste Prüfmöglichkeit:
In den Speisedraht ein Strommessgerät einschleifen (auftrennen, Messgerät dazwischen). Wenn soweit alles i.O. ist, müssen (bei eingeschaltetem Radio) ca. 50mA Strom fließen.
Grüße
Torsten
Die Hellseher haben ein eigenes Forum.......

Es gibt mehrere Möglichkeiten:
1. Phantomspeisung (Speisedraht) nicht richtig angeschlossen oder bekommt keine Spannung
2. Phantomspeisung defekt
3. Antenne oder Antennenkabel defekt
Die einfachste Prüfmöglichkeit:
In den Speisedraht ein Strommessgerät einschleifen (auftrennen, Messgerät dazwischen). Wenn soweit alles i.O. ist, müssen (bei eingeschaltetem Radio) ca. 50mA Strom fließen.
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.

Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
-
- Frischling
- Beiträge: 20
- Registriert: 3. November 2006 19:08
.... die Phantomspeisung wurde mittlerweile erneuert, das Problem blieb jedoch.
da es sich um einen Neuwagen handelt wurde vom ASD vermutet, dass die verbaute Antenne zu wenig verstärkt oder empfängt.
Nun wollte ich gerne eine Hirschmann oder Blaupunkt Antenne aufs Dach machen, meine derzeitige ist aber zum klappen.
Wie kann man diese entfernen, ohne den Himmel abmachen zu müssen?
Gruß, armin
da es sich um einen Neuwagen handelt wurde vom ASD vermutet, dass die verbaute Antenne zu wenig verstärkt oder empfängt.
Nun wollte ich gerne eine Hirschmann oder Blaupunkt Antenne aufs Dach machen, meine derzeitige ist aber zum klappen.
Wie kann man diese entfernen, ohne den Himmel abmachen zu müssen?
Gruß, armin
Skoda Octavia Comfort
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11366
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Moin,
Um den Antennenfuß (und da wird das Problem stecken) zu wechseln, muss IMMER der Himmel runter (bzw. zumindest ein Stück abgesenkt werden). Ist aber eine Sauarbeit!
Ich würde erstmal das Kabel und den Verstärker durchmessen, ob nicht vielleicht der Fehler dort liegt.
Wie?
Speisedraht ab und ein Strommessgerät dazwischen. Wenn alles i.O. ist, dann müssen da um die 50mA Strom fließen (wenn Radio an).
Wenn nicht, dann würde ich erstmal nach dem Kabel gucken......
Grüße
Torsten
Um den Antennenfuß (und da wird das Problem stecken) zu wechseln, muss IMMER der Himmel runter (bzw. zumindest ein Stück abgesenkt werden). Ist aber eine Sauarbeit!
Ich würde erstmal das Kabel und den Verstärker durchmessen, ob nicht vielleicht der Fehler dort liegt.
Wie?
Speisedraht ab und ein Strommessgerät dazwischen. Wenn alles i.O. ist, dann müssen da um die 50mA Strom fließen (wenn Radio an).
Wenn nicht, dann würde ich erstmal nach dem Kabel gucken......
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.

Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.