Geblitzdingst vom Ordnungsamt

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Benutzeravatar
DerLexus
Alteingesessener
Beiträge: 832
Registriert: 1. November 2005 11:23
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1.2 Tsi
Kilometerstand: 35000
Spritmonitor-ID: 0

Geblitzdingst vom Ordnungsamt

Beitrag von DerLexus »

Hallo Jungs und Mädels,

eine Frage. Mir ist als hätte ich gelesen dass das Ordnungsamt nur an Gefahrenpunkten (Altersheim,Kindergarten...) Geschwindigkeitsmessungen durchführen darf. Respektive es nur die Polizei erlaubt ist überall zu blitzen. Liege ich da richtig oder irre ich mich. Hat jemand evtl die dazu passende Vorschrift zur Hand?

Achja, es geht um Deutschland :rofl:

Ciao und Danke
DL
2006-2010 O2 V/RS Race Blue
ab 2010 O2 1.2 Tsi
ab 2010 Seat Ibiza FR Bocanegra 1.4
Benutzeravatar
Caravaner
Alteingesessener
Beiträge: 170
Registriert: 13. Januar 2006 23:58
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI, 125 KW
Kilometerstand: 32000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Caravaner »

die müssen glaubhaft belegen können, warum gerade dort geblitzt wurde, in den genannten fall würde ich mich mal bei dem "verein" erkundigen, warum diese massnahme dort durchgeführt wurde........
leider meinen diese diversen möchtegernabzocker, das sie mit allem durchkommen und nutzen die unwissenheit mancher autofahrer aus :motz:
war bei mir auch der fall, das ich abends, bei regen in einem fremden ort, in einer 30er Zone (nicht durch schilder gekennzeichnet, sondern nur durch die strassenbeschriftung mit 30) mit tempo 54 fotografiert wurde, was bedeutet hätte, 1 monat fahrverbot usw.
der witz dabei, als begründung wegen der 30er zone wurde nach meinem einspruch angegeben, das es sich um der strasse um einen schulweg handelt (keine schilder weit und breit), die nächste schule war 600 m entfernt :rofl:
nach langn hin und her (sogar mit drohung der zwangseintriebung des bussgeldes und des führerscheins) habe ich dann meinen verkehrsrechtschutz eingeschaltet
nach 4 wochen war das thema erledigt und das "verfahren" wurde eingestellt :rofl:

kann nur jeden raten, der sich im unrecht fühlt, genau zu überprüfen, ob die sogenannte "staatsgewalt" :rofl: auch immer recht hat
seit 15.03.´11 mit O² Combi RS TDI CR in RaceBlue unterwegs
Benutzeravatar
DerLexus
Alteingesessener
Beiträge: 832
Registriert: 1. November 2005 11:23
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1.2 Tsi
Kilometerstand: 35000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von DerLexus »

Hmm, dann müsste ich jetzt erstmal noch wissen wo genau der Paragraph steht... sonst fangen die gleich wieder mit "Dummfang" an.
2006-2010 O2 V/RS Race Blue
ab 2010 O2 1.2 Tsi
ab 2010 Seat Ibiza FR Bocanegra 1.4
Benutzeravatar
Caravaner
Alteingesessener
Beiträge: 170
Registriert: 13. Januar 2006 23:58
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI, 125 KW
Kilometerstand: 32000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Caravaner »

DerLexus hat geschrieben:Hmm, dann müsste ich jetzt erstmal noch wissen wo genau der Paragraph steht... sonst fangen die gleich wieder mit "Dummfang" an.
da es bei mir nun schon einige jahre her ist, müsste ich die unterlagen mal suchen.....
um es zu vereinfachen, kannst du ja mal beim ADAC anrufen (auch wenn du kein Mitglied sein solltest)
hab die Rechtsberatung bei ADAC mal angeschrieben, vielleicht wissen die genaueres
mal sehen was die antworten
seit 15.03.´11 mit O² Combi RS TDI CR in RaceBlue unterwegs
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Beitrag von L.E. Octi »

Nur mal eine Frage am Rande. Warum muss das Ordnungsamt belegen warum es an einer bestimmten Stelle blitzt? Wer installiert und "betreibt" die stationären Blitzer? Das Ordnungsamt, oder? Die Teile stehen nicht nur vor Schulen. Warum dürfen dann schon private Blitzer für verschiedenen Kommunen tätig sein? Nicht falsch verstehen, ich kann die Dinger auch nicht leiden. Aber wenn man geblitzt wurde war man zu schnell. Basta. Steht dazu.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
Caravaner
Alteingesessener
Beiträge: 170
Registriert: 13. Januar 2006 23:58
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI, 125 KW
Kilometerstand: 32000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Caravaner »

es gibt aber schon richtlinien, wann, warum und wo geblitzt wird :wink:
seit 15.03.´11 mit O² Combi RS TDI CR in RaceBlue unterwegs
Benutzeravatar
Snow-White
Schneekönig
Beiträge: 2825
Registriert: 30. April 2005 23:32
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Snow-White »

Wäre schön, gäbe es weniger Richtlinien und mehr Gespür für die Situation. Relaxed halt und nicht stur.
...die Embleme bleiben dran.
Benutzeravatar
Caravaner
Alteingesessener
Beiträge: 170
Registriert: 13. Januar 2006 23:58
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI, 125 KW
Kilometerstand: 32000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Caravaner »

wäre einiges sicher einfacher und lockerer, wenn diese abzockerei/wegelagerei nicht von diversen behörden wäre :motz:

die sind NUR auf das geld aus, mehr nicht
denen geht es NICHT um weniger unfälle oder dergleichen, das sind nur ausreden
seit 15.03.´11 mit O² Combi RS TDI CR in RaceBlue unterwegs
Benutzeravatar
Snow-White
Schneekönig
Beiträge: 2825
Registriert: 30. April 2005 23:32
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Snow-White »

Ist zwar OT, aber als ich heute abend so die Preise an den Tanksäulen sah, wünschte ich, daß maßlose Habsucht unweigerlich in den Siedekessel Luzifers führen wird. Man wird eben wieder Kind mit zunehmendem Lebensalter und glaubt...
...die Embleme bleiben dran.
Benutzeravatar
Jopi
Füsilierungskandidat
Beiträge: 5466
Registriert: 13. Oktober 2002 20:02

Beitrag von Jopi »

Caravaner hat geschrieben:der witz dabei, als begründung wegen der 30er zone wurde nach meinem einspruch angegeben, das es sich um der strasse um einen schulweg handelt (keine schilder weit und breit), die nächste schule war 600 m entfernt :rofl:
Warum sollte das keine plausible Begründung sein? 600m ist doch keine Entfernung für einen Schulweg.
Wir haben hier um die Ecke eine Schule und eine ca. 600m lange 30er Zone. Insbesondere da es sich hier um ein Neubaugebiet handelt mit jeder Menge Familien mit Kindern, ist diese 30er Zone in jeder Hinsicht ein Schulweg.
Und die 30 gelten selbstverständlich nicht nur von der ersten bis zur sechsten Stunde, sondern rund um die Uhr. Und ich wäre auch dafür, daß hier auch rund um die Uhr geblitzt wird. Denn einige meinen, nachmittags - und noch krasser: abends! - mit deutlich über 50 dort durch zu fahren. 30 ist 30. Punkt!

Besch... finde ich es nur, wenn, wir es mir passiert ist, ca. 5m vor dem 50er Schild geknipst wird, während auf den 500m 30er Zone zuvor nicht geknipst wurde. Ich meine, ich hätte davon hier schon einmal geschrieben. Ich bin, da es sich um eine enge Ortsdurchfahrt handelt (Massenheim) dort auch die ganze Zeit nur knapp über 30 gefahren, vielleicht 34 oder 36. Aber als ich kurz vor dem Ortsausgang das 50er Schild nur 5m vor mir sah und Gas gab, blitzte es schon. 8 km/h zu viel, waren es dann, glaube ich. Das ist Schwachsinn! Das zeigt eindeutig, daß es nicht darum geht, zu vorsichtigem Fahren zu "erziehen", sondern darum, möglichst viele zu erwischen, um möglichst viel Geld damit zu machen. :evil:
Opel Astra GSe Sports Tourer
Peugeot e208
noch Smart EQ 42, demnächst Mini Cooper SE
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“