Waeco MT150-AU4 will nicht ... :-(

Zur Technik des Octavia I
Antworten
Chris76
Regelmäßiger
Beiträge: 79
Registriert: 23. August 2003 16:56

Waeco MT150-AU4 will nicht ... :-(

Beitrag von Chris76 »

Ich hab mir heute in meinem Octi eine Funkfernbedienung von Waeco eingebaut. Beim testen musste ich feststellen, dass der Wagen nicht verschliesst. Die Blinker zeigen zwar ein Funksignal an, aber es tut sich nichts. :x
Das Öffnen funktioniert einwandfrei mit zweimal Blinken und alle Türen sind entriegelt. :P

Ich habe mich mit der Suchfunktion bereits herumgeschlagen, aber ich fand immer nur, dass die Meisten ihr Fahrzeug nicht öffnen können (also genau das Gegenteil!!!) oder sonstige Probleme.
Der Einbau habe ich genau nach Einbauanleitung von Waeco vorgenommem.

Hat jemand ne Ahnung, woran das liegen könnte? Fahrzeugtyp siehe Signatur, FFB siehe Titel!
Greets Chris!!

Opel Zafira 1.8i 16V Comfort, 125 PS, Jg. 11/00, saphirschwarz, alles Original, ausser Scheinwerferblenden von Kamei ;)
Chris76
Regelmäßiger
Beiträge: 79
Registriert: 23. August 2003 16:56

Danke für eure Hilfe ... :-((

Beitrag von Chris76 »

Da fragt man mal wegen technischen Problemen einer FFB und niemand hat ne Ahnung ...... Das gleub ich irgendwie fast nicht!

Nach längerem Gebastel und messen der Leitungen hab ich jetzt das Problem in den Griff bekommen und jetzt funktioeniert alles.

Danke für eure Hilfe...... :cry:
Greets Chris!!

Opel Zafira 1.8i 16V Comfort, 125 PS, Jg. 11/00, saphirschwarz, alles Original, ausser Scheinwerferblenden von Kamei ;)
Benutzeravatar
Kromi
Alteingesessener
Beiträge: 3443
Registriert: 6. März 2003 09:01
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2004
Motor: 2.0 (RIP-Edition)
Kilometerstand: 247600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Kromi »

Hallo Chris,

weshalb diese Laune? Du hast es doch geschafft! :-)

Nicht jede Anfrage kann hier im Forum geklärt werden. Kannst das mal im Forums-Index per Click auf 'unbeantwortete Beiträge anzeigen' testen.
Gerade bei speziellen Dingen wie Deiner FFB eines Fremdherstellers wird der Kreis derer, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben, recht klein.
In einem solchen Falle sind 3 Tage Abwarten auf eine mögliche Antwort sicherlich nicht zu lange.

Nichtsdestotrotz würdest Du mit der Schilderung Deiner Lösung denjenigen einen Gefallen tun, die in Zukunft vl das gleiche Problem haben - denn davon lebt das Forum.
Eben nehmen, aber auch geben.

Gruß! Kromi

P.S. Ralf, ich kann Dich so gut verstehen.....
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“