Ne Frage an die Netzwerkspezies wegen Inet Verb.abbruch

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Benutzeravatar
Luke S.
Alteingesessener
Beiträge: 167
Registriert: 25. März 2007 12:10
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 FSI

Beitrag von Luke S. »

@R@v3n: Also auf Ping´s wird geantwortet und Router sagt mir: Connected
funktioniert aber nix. wenn ich in der Routerconfig dann auf disconnect und wieder auf connect geh, funktionierts gleich wieder.

@SchlachterHorst: keine Angst, halte mein AntiVir immer aufm neuesten Stand :)
Updates kann sich auch nix ziehen, weil wie gesagt keine Verbindund da ist.

@w0tan: nein, muss nix tun...geht dann halt einfach wieder :o

@MarS: den DSL Anschluss (Arcor 2Mbit) hab ich jetzt schon 2 Jahre und das Phänomen tritt seit ungefähr 1,5 Jahren auf... ich weiss, warum kümmert der sich jetzt erst drum...ganz einfach. bis jetzt hats mich noch nicht weiter gestört, aber irgendwann isses nervig. und da ich jetzt sowieso n Accesspoint (für die Wii) brauch, kann ich ja, wenns am Router liegt gleich n neuen W-Lan Router holen.

Hatte übrigens vorher DSL3000. Dann hab ich mal bei den Arcor Fuzzies wegen diesem Problem angerufen, um mir dann anzuhören, das die Telebums die Ports umgestellt hat, das es daran liegen könnte. Desweiteren würde für mich jetzt nur noch für DSL 2000 bereitstehen.
Außer Bandbreitenbegrenzung hat sich das Problem aber trotzdem noch nicht erledigt gehabt :(
O² 2,0 FSI Combi, Elegance, black magic perleffekt, Milotec Grill, Scheinwerferblenden (momentan nur eine, siehe hier: http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 23&t=44415 ), Spoiler und Auspuffblenden, H&R Federn 35 mm
Benutzeravatar
frankw
Alteingesessener
Beiträge: 1930
Registriert: 12. Dezember 2002 21:12
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TDI 110 kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 649226

Beitrag von frankw »

Wenn ein Ping durch geht, dann werden auch Paket gesendet/empfangen. Somit würde ich das Problem mal bei der Firewall, wenn vorhanden, suchen.
Geht ein Ping richtig zu irgendeiner Seite im Internet durch?

Aber wenn ein Router connected sagt, dann bedeutet das aber nicht, dass man richtig "online" ist. Dann hat einfach nur der Handshake zwischen DSL-Modem/-Router und DSLAM beim Provider geklappt.

Dass übrigens bei vielen nicht mehr der volle Bums auf der Leitung anliegt, ist auch klar. Immer mehr Leute werden auf eine DSL-Leitung gehangen und keine will mehr groß in neue Leitungen investieren. Durch die vielen Leute wird die Dämpfung schlechter und somit kann kein hoher Datendurchsatz und die Option Fastpath mehr garantiert werden.

Grüße Frank
Benutzeravatar
w0tan
Alteingesessener
Beiträge: 754
Registriert: 8. November 2006 13:15

Beitrag von w0tan »

frankw hat geschrieben:Wenn ein Ping durch geht, dann werden auch Paket gesendet/empfangen. Somit würde ich das Problem mal bei der Firewall, wenn vorhanden, suchen.
Geht ein Ping richtig zu irgendeiner Seite im Internet durch?

Aber wenn ein Router connected sagt, dann bedeutet das aber nicht, dass man richtig "online" ist. Dann hat einfach nur der Handshake zwischen DSL-Modem/-Router und DSLAM beim Provider geklappt.
Das wäre alles logisch, wenn die Verbindung an sich nicht stehen würde, hier handelt es sich aber nur um eine Unterbrechung von gerade mal 5 Minuten.

Firewall fiele da für mich aus, würd beim "Provider" (Arcor -> :rofl: sorry) solange Druck machen, bis die eine Leitungsprüfung während eines Ausfallzeitraums (sollte einfach sein, wenn man das wirklich so locker reproduzieren kann) veranlassen.

frankw hat geschrieben: Dass übrigens bei vielen nicht mehr der volle Bums auf der Leitung anliegt, ist auch klar. Immer mehr Leute werden auf eine DSL-Leitung gehangen und keine will mehr groß in neue Leitungen investieren. Durch die vielen Leute wird die Dämpfung schlechter und somit kann kein hoher Datendurchsatz und die Option Fastpath mehr garantiert werden.
20km ab vom Schuss wirds hier irgendwie immer besser, DSL16000, Digital-Kabel bis 8Mbit, UMTS Broadband.

Mein 16000er bringt seit Schaltung 09/2006 Fullspeed, wenn erforderlich.
Octavia II Combi 2.0 TDI | EZ 10-2005 | Black Magic | Bild
EX seit 09/2008... danke, dass du gehalten hast ;)

Roomster 1.4 Comfort | EZ 03-2008 | Arctic Blue | Bild
Benutzeravatar
skodafan2210
Ex-Aufsicht
Beiträge: 2466
Registriert: 17. April 2005 18:40
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2000
Motor: 1,9 TDI - R.I.P
Kilometerstand: 266299
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von skodafan2210 »

Das finde ich auch alles etwas ominös.

Bei mir in BS ist 6000er DSL verfügbar, effektiv sind es aber nur circa 3500.
Bei meinen Eltern auf'm "Dorf" (Heringsdorf :lol: ) liegen echte 16000 an, mein Opa (Luftlinie von meinen Eltern vll. 1,5km sind's maximal 1500... :roll:
Dies verstehe wer will.
Mein Octavia starb den Turbotod - als Entschädigung gibt's einen Superb 3U, 2,5TDI-V6 (mit Leder, Xenon, Navi und allen anderen Extras). :-D
Benutzeravatar
w0tan
Alteingesessener
Beiträge: 754
Registriert: 8. November 2006 13:15

Beitrag von w0tan »

Max 5km darfst du von der nächsten Vermittlungsstelle weg sein, wenn es bei deinen Eltern (angenommen) nur eine gibt und die 3km davon entfernt wohnen, spielt die Dämpfung (gerade bei den wenigen Abhnehmern aufm Dorf) keine große Rolle... nochmal 1500m weiter sieht das schon anders aus -> Bandbreitenbegrenzung.

War nur ein Beispiel zur Veranschaulichung, dazu müssten Vermittlungsstelle - Haus1 - Haus2 quasi auf einer gedachten Linie liegen.
In der Großstadt hängen an den Vermittlungsstellen viel mehr Abnehmer (s. Beitrag von frankw), da kann das schon mal eng werden.

Raum Zossen (TF) ist viel geiler, 5km Radius um den Ortskern schwankt das Angebot zwischen gaa nix, DSL Light und 16Mbit (Arcor, T-Com max 6...)... und das ist auch nur nen Kaff eigentlich.
Nur eins mit einer richtig miesen Versorgung im Vergleich zu meinem jetzigen Wohnort, der ähnlich groß ist und eine vergleichbare Bevölkerungsdichte aufweist.
Octavia II Combi 2.0 TDI | EZ 10-2005 | Black Magic | Bild
EX seit 09/2008... danke, dass du gehalten hast ;)

Roomster 1.4 Comfort | EZ 03-2008 | Arctic Blue | Bild
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“