FW Update für RS MJ07
- uLTiMaTe
- Alteingesessener
- Beiträge: 512
- Registriert: 7. September 2006 12:34
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2006
- Motor: BWA
- Kilometerstand: 32000
da werde ich wohl auch mal nachhaken müssen...
hab MJ06, hatte da schon jemand das update??
probleme mit der pumpe oder nocken habe ich bisher keine..
hab MJ06, hatte da schon jemand das update??
probleme mit der pumpe oder nocken habe ich bisher keine..
Octi V/RS II TFSI Limo Silber: OZ Ultraleggera 18", PDC, GRA, Audience&Sound,E-MFA & 35mmH&R, Milltek
LotusEliseS1 Stufe5 komotec: ITBs & NitronNT40,ProdimexShifter,PRT-Kit,ToyoR888R
burn rubber and not your soul
LotusEliseS1 Stufe5 komotec: ITBs & NitronNT40,ProdimexShifter,PRT-Kit,ToyoR888R
burn rubber and not your soul
- ExAudi
- Alteingesessener
- Beiträge: 497
- Registriert: 15. April 2003 16:45
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
So war heute nochmal beim
.Es gibt ein Schreiben von Skoda vom 30.05.2007 wo von einem Update für den TFSI mit dem Motor mit der Kennung BWA gesprochen wird.Habe es selbst gesehen.Jedoch steht dort nichts von fehlerhaften Nockenwellen ect.
Habe Morgen einen Termin für halb 11 und soll etwa eine Stunde dauern.
Wenn mein
etwas genaueres weiß informiert er mich sofort.Der Meister wußte noch nichts von fehlerhaften Nockenwellen oder ähnlichem.Da die Mitteilung noch sehr neu ist ( zumindest die von Skoda) gibt es noch keine Details.Wenn ich etwas genaues erfahre sage ich Bescheid.Übrigens ist meiner EZ 27.07.2006 und damit MJ 2007.
Habe Morgen einen Termin für halb 11 und soll etwa eine Stunde dauern.
Wenn mein
Seit 07.01.2016 Octavia RS 3 5E 2.0 TSI 162 KW Quarzgrau.
AB 08.04.09 zus.Skoda Fabia II 1,4 Cool Edition: Black Magic,Authec Ethos schwarzpoliert 6,5x15 ,Paket ENJOY.
Bück Dich Fee, Wunsch ist Wunsch!
AB 08.04.09 zus.Skoda Fabia II 1,4 Cool Edition: Black Magic,Authec Ethos schwarzpoliert 6,5x15 ,Paket ENJOY.
Bück Dich Fee, Wunsch ist Wunsch!
- Theresias
- Alteingesessener
- Beiträge: 2192
- Registriert: 3. Dezember 2003 02:02
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 2.0l TFSI (CCZA)
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 373303
Skoda verbaut explizit BWA Motoren, das Nockenwellenproblem hat auch mit dem Update nichts zu tun. Audi/VW haben dazu bereits entsprechende Mitteilungen rausgegeben, VWoA (VW of America) hingegen hält diese zum Beispiel hinter dem Berg, wir haben drüben schon mehrere Fälle mit diesem Problem jedoch können/dürfen die Händler den Kunden derzeit dort noch nicht helfen. Im Zweifel einfach mal eure Motornummer posten, dann kann man sagen ob ihr schon das "optimierte" Teil haben solltet...
Mein aktueller Stand ist zum Beispiel 1Z0-907-115-A @ 0010, der neue ist dann für mich 0040. Die offizielle Begründung von Skoda ist übrigens der angesprochene Punkt bzgl. des fälschlicherweise ablegten Fehlerspeichereintrags "Steuergerät defekt".
P.S.: Es scheint übrigens auch ein Update für die RS TDI zu geben, genaue Details aber dazu später...
Mein aktueller Stand ist zum Beispiel 1Z0-907-115-A @ 0010, der neue ist dann für mich 0040. Die offizielle Begründung von Skoda ist übrigens der angesprochene Punkt bzgl. des fälschlicherweise ablegten Fehlerspeichereintrags "Steuergerät defekt".
P.S.: Es scheint übrigens auch ein Update für die RS TDI zu geben, genaue Details aber dazu später...
Sebastian @ Ross-Tech.com
1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
Hab jetzt mal dort angerufen, und siehe da auch ich bekomme ein neues Update.
Aber leider hat meine Werkstatt noch nicht die erforderliche CD dafür.
Bekomme dann einen Termin, wenn's so weit ist. Es betrift nur Fahrzeuge 07 ab einer bestimmten Fgst Nr. Kann aber leider nicht sagen ab welcher. Die freundliche Dame
am Telefon war nur über meinen Anruf verwundert woher ich die Info habe, und fragte nach der Fgst Nr.
Wie gut, daß es dieses Forum gibt. Bin mal gespannt ob da von SAD auch noch was kommt.
Wie gut, daß es dieses Forum gibt. Bin mal gespannt ob da von SAD auch noch was kommt.
Octavia III RS LImo rallyegrün
- Theresias
- Alteingesessener
- Beiträge: 2192
- Registriert: 3. Dezember 2003 02:02
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 2.0l TFSI (CCZA)
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 373303
Das bezweifle ich. Nach bisheriger Erfahrung sind ALLE betroffen, also auch 2006er usw.Octi RS hat geschrieben:Es betrift nur Fahrzeuge 07 ab einer bestimmten Fgst Nr. Kann aber leider nicht sagen ab welcher.
Sebastian @ Ross-Tech.com
1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
Aber warum fragte man dann nach der Fgst Nr.?Theresias hat geschrieben:Das bezweifle ich. Nach bisheriger Erfahrung sind ALLE betroffen, also auch 2006er usw.Octi RS hat geschrieben:Es betrift nur Fahrzeuge 07 ab einer bestimmten Fgst Nr. Kann aber leider nicht sagen ab welcher.
Octavia III RS LImo rallyegrün
- Theresias
- Alteingesessener
- Beiträge: 2192
- Registriert: 3. Dezember 2003 02:02
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 2.0l TFSI (CCZA)
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 373303
Schauen wir mal welcher Stand das genau ist, aber Updateverbot wird wohl nicht funktionieren - dazu hab ich den Passatfahrern aber schon genug geschrieben...bones*79 hat geschrieben:Ich hoffe nicht ähnlich wie beim 3c, da kann ich meiner Werkstatt gleich mal Updateverbot geben.
Macht man immer standardmäßig, schon allein um sehen zu können welches Steuergerät und welchen Motor du genau hast.Octi RS hat geschrieben:Aber warum fragte man dann nach der Fgst Nr.?
Sebastian @ Ross-Tech.com
1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
- vogue
- Regelmäßiger
- Beiträge: 132
- Registriert: 30. Mai 2006 14:50
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2015
- Motor: 2.0 TFSI
- Kilometerstand: 22000
- Spritmonitor-ID: 0
Diejenigen, die das Update schon erhalten haben, können ja mal schreiben, ob sich was an der Laufkultur oder Leistung des Motors geändert hat (rein subjektiv aus dem Bauch herausTheresias hat geschrieben:Alle 2.0 TFSI's im VAG Konzern bekommen ein Softwareupdate, Gründe dafür gibt es mehrere...
- Checksummenfehler die in "Steuergerät defekt" Fehlern resultieren können (das STG ist nicht wirklich defekt).
- Ölschlamm Ablagerungen bei Kaltstarts und Kurzstreckenbetrieb, erhöhter Ölverbrauch.
- Kaltstartprobleme bei Temperatuen um den Gefrierpunkt und drunter.
- Leistungsprobleme in verschiedenen Lastbereichen.
- Diverse Fehlercodes die fälschlicherweise gesetzt werden, Softwareabstimmung optimiert.
O3 Combi RS TFSI stahlgrau
Bj 01/2015
bestellt: Mai 2014 / zugel.: 23.01.2015
vorher: O2 Combi V/RS TFSI Race-Blau
O2 Combi RS TFSI Candy-weiß DSG
Bj 01/2015
bestellt: Mai 2014 / zugel.: 23.01.2015
vorher: O2 Combi V/RS TFSI Race-Blau
O2 Combi RS TFSI Candy-weiß DSG