Octavia RS mal anders...

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
tody83
Alteingesessener
Beiträge: 521
Registriert: 20. Januar 2005 09:16
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Modelljahr: 0
Motor: 1,8T 20V
Kilometerstand: 195000
Spritmonitor-ID: 113300

Beitrag von tody83 »

jep, pedalerie ist gleich und auch die gang-einteilung ist wie bei uns.
eingewöhnung ging bei mir ganz schnell und rückgewöhung in good ol' germany auch*g.
(war 6 monate in australien)
octi rs I mit emmegas-anlage
Benutzeravatar
Octi RS
Alteingesessener
Beiträge: 1202
Registriert: 16. September 2006 18:33

Beitrag von Octi RS »

Auch Blinkerhebel, Scheibenwischerhebel usw. Einziger Unterschied man sitzt auf der falschen Seite. :rofl:
Octavia III RS LImo rallyegrün
Benutzeravatar
aloyse
Frischling
Beiträge: 43
Registriert: 11. Dezember 2005 19:50
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 0
Motor: 2 Liter TFSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 180242

Beitrag von aloyse »

Octi RS hat geschrieben:Auch Blinkerhebel, Scheibenwischerhebel usw.
Nicht immer, ich hatte einmal in Irland einen Nissan oder Mazda (es ist schon 12 Jahre her, es war jedenfalls ein Japaner) da waren Blinker- und Wischerhebel vertauscht. Mit dem Schalten und Fahren hatte ich keine Probleme, aber jedesmal wenn es anfing zu regnen, haben die Fahrer hinter mir gefragt wohin ich denn wohl abbiegen will. :D Wenn ich abbiegen wollte, schrubbte der Wischer über die trockene Scheibe. :lol: Nach ein paar Tagen hatte ich mich daran gewöhnt. Als ich dann wieder zu Hause war, musste ich mich dann wieder umgewöhnen, das ging aber schneller.
MfG

Aloyse

Skoda Octavia V/RS TFSI Limousine Race Blue Metallic
Bild
Benutzeravatar
ThomasB.
erfolgloser Günstling
Beiträge: 2998
Registriert: 5. Januar 2006 23:16
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von ThomasB. »

Alter, ist das ein Flickenteppich. Nennt man den Octavia "Harlekin"? :rofl:
Gruß, Thomas
Benutzeravatar
Jopi
Füsilierungskandidat
Beiträge: 5466
Registriert: 13. Oktober 2002 20:02

Beitrag von Jopi »

aloyse hat geschrieben:
Octi RS hat geschrieben:Auch Blinkerhebel, Scheibenwischerhebel usw.
Nicht immer, ich hatte einmal in Irland einen Nissan oder Mazda (es ist schon 12 Jahre her, es war jedenfalls ein Japaner) da waren Blinker- und Wischerhebel vertauscht.
Das wundert mich aber. Imho ist das weltweit genormt, daß der Blinker links neben dem Lenkrad sitzen muß.
Opel Astra GSe Sports Tourer
Peugeot e208
noch Smart EQ 42, demnächst Mini Cooper SE
Benutzeravatar
OctiRolf
Alteingesessener
Beiträge: 372
Registriert: 21. Dezember 2006 20:21
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Modelljahr: 0
Motor: 81KW/TDI MKB:ASV
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von OctiRolf »

--------------------------------------------------------------------------------

aloyse hat folgendes geschrieben:
Octi RS hat folgendes geschrieben:
Auch Blinkerhebel, Scheibenwischerhebel usw.


Nicht immer, ich hatte einmal in Irland einen Nissan oder Mazda (es ist schon 12 Jahre her, es war jedenfalls ein Japaner) da waren Blinker- und Wischerhebel vertauscht.


Das wundert mich aber. Imho ist das weltweit genormt, daß der Blinker links neben dem Lenkrad sitzen muß.
Ich war '89 in Australien und hatte dort einen Leihwagen der in etwa einem Ford Fiesta entsprach. Da war das auch so, Pedale und Schaltung wie hier aber Blinker und Scheibenwischer vertauscht.
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“