Hi,
auf der MTM Seite habe ich für TFSI Motoren folgendes entdeckt:
(Originaltext von MTM)
Drehmomentstütze 2.0 TFSI
Verstärkung aus Edelstahl zur Stabilisierung des hinteren Gummilagers in der originalen Drehmomentstütze aller Audi/VW 2.0 TFSI Motoren. Diese Kralle wird einfach eingeschoben und mit der serienmäßigen Schraube fixiert. Durch die Versteifung reduzieren sich Bewegungen im Antriebsstrang, z.B. bei Lastwechseln.
Preis 29,75 EUR
Kann das jemand einem Laien wie mir erklären?
Drehmomentstütze?
- Hrhon
- Alteingesessener
- Beiträge: 689
- Registriert: 16. April 2006 19:45
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: BMM - 2.0 TDI DPF - 103kW
- Kilometerstand: 230
- Spritmonitor-ID: 146842
jars200 hat geschrieben:Das hat also wirklich nur eine stabilisierende Wirkung, ja?
der motor versucht den weg des geringsten widerstandes... und da das umdrehen eines morots leichter als das beschleunigen eines autos ist, würde der motor das auch gerne so machen.... zum glück haben uns findige entwickler den motor annähernd starr mit der karoserie verbunden
- Ronny RS
- Alteingesessener
- Beiträge: 3384
- Registriert: 20. Oktober 2002 11:03
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: 1984
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 156592
Re: Drehmomentstütze?
rs200 hat geschrieben:Hi,
auf der MTM Seite habe ich für TFSI Motoren folgendes entdeckt:
(Originaltext von MTM)
Drehmomentstütze 2.0 TFSI
Verstärkung aus Edelstahl zur Stabilisierung des hinteren Gummilagers in der originalen Drehmomentstütze aller Audi/VW 2.0 TFSI Motoren. Diese Kralle wird einfach eingeschoben und mit der serienmäßigen Schraube fixiert. Durch die Versteifung reduzieren sich Bewegungen im Antriebsstrang, z.B. bei Lastwechseln.
Preis 29,75 EUR
Kann das jemand einem Laien wie mir erklären?
habe mir so ein stütze auch bestellt bei atp-tuning.at. warte noch drauf ging in rückstand mal schaune was sie bringt
- rs200
- Alteingesessener
- Beiträge: 580
- Registriert: 14. Oktober 2006 17:50
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 0
- Motor: 2,0 TFSI
- Kilometerstand: 131000
- Spritmonitor-ID: 0
Okay, das hab sogar ich verstanden... danke.Hrhon hat geschrieben:jars200 hat geschrieben:Das hat also wirklich nur eine stabilisierende Wirkung, ja?
der motor versucht den weg des geringsten widerstandes... und da das umdrehen eines morots leichter als das beschleunigen eines autos ist, würde der motor das auch gerne so machen.... zum glück haben uns findige entwickler den motor annähernd starr mit der karoserie verbunden

