Ölstand messen - Dringend!!!

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
Master68
Alteingesessener
Beiträge: 274
Registriert: 5. Dezember 2006 13:49

Beitrag von Master68 »

frankw hat geschrieben:@Master68: Bist Du im Thread verrutscht? Wegen dem hier.
Äh - ja... sorry... :wink:
A fray! A fray! :D

Spritmonitor Verbrauch: Bild
buxbunny
Regelmäßiger
Beiträge: 118
Registriert: 2. Dezember 2006 21:35

Beitrag von buxbunny »

... ich hole mal den Thread aus aktuellem Anlass bei mir mal wieder hervor: gibt es den Ölpeilstab auch z.B. mit orangefarbenem Messbereich?

Egal wie oft ich den Ölpeilstab abwische, reinstecke und wieder rausziehe zum Ablesen, mir kommt es so vor, also ob ich immer zuviel Öl im Motor habe. Ich habe keinen Bereich am Peilstab, wo kein Öl drauf ist, also ganz hinauf bis zur Kugel.

So long,
Bux
Benutzeravatar
Octi RS
Alteingesessener
Beiträge: 1202
Registriert: 16. September 2006 18:33

Beitrag von Octi RS »

PuuhBaer hat geschrieben:Da scheint dein Ölmessstag aber anders zu sein als meiner.
An welchem Tag hast du gemessen? Und welcher Tag wäre für mich der beste? :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
Octavia III RS LImo rallyegrün
Benutzeravatar
-U4-
Regelmäßiger
Beiträge: 121
Registriert: 17. April 2006 09:34

Beitrag von -U4- »

Hi, ich hab' auch so meine Probleme mit dem "Knubbelmessstab" an meinem TDI 2.0. Nur bei kaltem Motor gelingt es mir darauf überhaupt etwas abzulesen - bei warmem Motor ist der ganze Messbereich benetzt ....

Gruß, U4
+++ bestellt (Sa. 15. April 2006): Octavia Combi Elegance 2.0 TDI DPF +++ Zugelassen: 16. juni 2006 +++
Benutzeravatar
Dr. PuuhBaer
Alteingesessener
Beiträge: 2007
Registriert: 23. Februar 2006 18:13
Bauart: Combi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Dr. PuuhBaer »

Octi RS hat geschrieben:
PuuhBaer hat geschrieben:Da scheint dein Ölmessstag aber anders zu sein als meiner.
An welchem Tag hast du gemessen? Und welcher Tag wäre für mich der beste? :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
Es war Donnerstag vor drei Wochen um 16.34 Uhr. Probiers übermorgen mal und berichte... :-P
07.04.2006 bis 11.04.2015: O² Combi 1,9 TDI DPF Ambiente Plus, Graphit-grau, Stoff onyx schwarz, Popowärmer, Dachreling, 4 el. FH, GRA, Climatronic, MuFuLeLe, Audience :-)
Benutzeravatar
illegut
Alteingesessener
Beiträge: 1187
Registriert: 20. September 2006 19:23
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 2 L TFSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von illegut »

Nebenbei,wenn er zu wenig Öl hat,kommt auch ne gelbe Leuchte mit der Info,daß man auffüllen sollte.
Alkohol ist keine Lösung sondern eine Verbindung aus C2H5OH
RS LIMO Race-Blau TFSI
Benutzeravatar
magic62
Alteingesessener
Beiträge: 1147
Registriert: 12. August 2006 10:50
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: RS TDI PD
Kilometerstand: 149600
Spritmonitor-ID: 159895

Beitrag von magic62 »

Ich hatte mal probeweise weisser schrumpfschlauch um den messstab geschrumpft. Dann kann man den oelstand wunderbar ablesen. Aber aus sicherheitsgründe (weiss ja nicht ob es auch dran bleibt :roll: ), hab ich es dann nach der messung wieder abgemacht.

Ein heller messstab wäre eine einfache lösung.
Octi² V/RS-TDICombi, Diamant-Silber. Seit 06-2010 verkauft.
Benutzeravatar
Octi RS
Alteingesessener
Beiträge: 1202
Registriert: 16. September 2006 18:33

Beitrag von Octi RS »

PuuhBaer hat geschrieben: Es war Donnerstag vor drei Wochen um 16.34 Uhr. Probiers übermorgen mal und berichte... :-P
O.K. Donnerstag 21. 06.07 16.34 Uhr wird gemessen, werde über das Messergebnis berichten. :wink:
Octavia III RS LImo rallyegrün
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“