Hallo alle Zusammen,
ich habe da noch eine andere Variante, mit der ich ganz glücklich bin:
Meine Serienlautsprecher sind noch drin (vorne und hinten).
Zusätzlich habe ich einen 30cm Free-Air-Sub im doppelten Kofferraumboden eingebaut (eine 5 Kanal-Endstufe auch...)
Die Serienboxen vorne geben jetzt nur noch den Hoch- und Mitteltonbereich ab, die Original-Boxen hinten füllen den Klang etwas und der Bass im Kofferraum besorgt den Rest.
Hat für mich den Vorteil, dass:
1.) ich jederzeit Rückrüsten kann (bis auf den doppelten Boden im Kofferraum - da muss dann ein neuer rein)
2.) ich die original Boxenkabel verwenden konnte
3.) ich mir die ganze Bastelei mit Türverkleidung ausbauen etc. ersparen konnte.
4.) es recht günstig war (nur Sub und Verstärker)
5.) ich den Kofferraum meines Combi immer voll nutzen kann, ohne dass Bassrollen, Boxen u.ä. im Weg sind...
Und der Klang ist für meine Verhältnisse ausreichend. War erstaunlich, was man aus den megaschlechten Serienboxen so alles rausholen kann, wenn die an einem Verstärker hängen und sich nicht mehr mit Bässen abquälen müssen.
Der einzige Nachteil, der mir bisher aufgefallen ist: das Kennzeichen hinten klappert jetzt, wenn es richtig "bassig" wird
Gruß
Michael