Hohe Drehzahl beim Starten

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
ferry.wacker
Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 1. Oktober 2006 18:24

Hohe Drehzahl beim Starten

Beitrag von ferry.wacker »

Guten Morgen,
habe bei meinem 1.6 FSI ein kleines Problem fast jedes mal wenn ich meinen
Wagen kalt starte dreht er mit 1200 Umdrehungen und beruhigt sich erst nach ca.
1 Min. dann läuft der Motor mit 700-800 Umdrehungen.
Mein :lol: kann den fehler nicht festellen. Mein :lol: hatte den Wagen schon übernacht da und der Fehler trat nicht auf.
Hatte jemand schonmal ein solches Problem?

Danke :D
skoda jens
Regelmäßiger
Beiträge: 106
Registriert: 26. Dezember 2006 21:00

Beitrag von skoda jens »

Habe das auch schon länger bei meinem Benziner gehabt, ist aber normal wenn er kalt ist :wink:

bin auch zur werkstatt gefahren, war aber alles i.O.
Power Fabi
Alteingesessener
Beiträge: 236
Registriert: 18. Februar 2006 18:13

Beitrag von Power Fabi »

wurde schon ein Softwareupdate durchgeführt???
frankbit
Regelmäßiger
Beiträge: 104
Registriert: 4. Dezember 2006 11:38

Beitrag von frankbit »

Hi zusammen!
Darf mich jetzt seit 28 Jahren Führescheinbesitzer nennen und hatte in der Zeit 7 eigene Autos und 8 Firmenwagen unterm Hintern.
Jeder hat mal son bischen gesponnen...is doch normal je nach Wetter usw.
Ich glaub hier sind in Bezug aufs Auto so einige Hypochonder unterwegs.
Ihr lauft doch auch nicht nach jedem Niesen zum Doc , oder?
O² Elegance Combi, 1.6FSI,EZ 09/06, schwarzer Zauber, STH, variabler Ladeboden, TPC, PDC vorn, Xenon
Ein Nickerchen am Steuer schützt vor dem älter werden
Benutzeravatar
ferry.wacker
Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 1. Oktober 2006 18:24

Beitrag von ferry.wacker »

mir wurde bei Skoda gesagt das das nicht mehr so sein soll bei den neuen
Fahrzeugen. Früher war das wohl normal bei so manchem PKW aber nicht mehr bei der heutigen Motorentechnik.
Dieser Fehler trat bei mir auch die ersten 6 Monate nicht auf.
Vielleicht sollte ich auch erwähnen das ich in einer Garage parke die nie weniger als ~7°C hat.
Dieser Fehler tritt bei mir auch sporadisch auf sprich mal ja mal nein.
Benutzeravatar
AutomatikFahrer
Alteingesessener
Beiträge: 1623
Registriert: 22. August 2006 17:29
Kilometerstand: 28000

Beitrag von AutomatikFahrer »

Also ich habe das von Anfang an. Bei jedem Kaltstart und jeder Temperatur. Aber wie ich hier lese ist das wohl nicht so normal. :o
Man muss den Wagen quasi im Urin haben!
O² 2.0 FSI Tiptronic Elegance, EZ 09/06 Bild
Benutzeravatar
Nordfriese
Frischling
Beiträge: 56
Registriert: 18. Dezember 2006 20:41
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Nordfriese »

klar ist das normal! Die Motorsteuerung will das so. Das wichtigste nachm Start ist es den Katalysator auf Temperatur zu bringen, denn der kann nur arbeiten wenn er auf seiner Temeratur [ EDIT: Betriebstemperatur von 250 bis 300 °C ] ist. Wie macht man das? Die Motordrehzahl etwas anheben, damit die Abgase den Kat aufheizen. In den ersten Minuten hat das Auto ein Abgasverhalten wie ein Auto von vor 20 Jahren. Also pfui wer nur kurz mal einen Kilometer zum Bäcker fährt. Das verpestet die Umwelt!
O² RS-Limo ( Black-Magic Perleffekt, PDC, Audience, Soundsystem )
Benutzeravatar
Pickser
Alteingesessener
Beiträge: 754
Registriert: 13. April 2006 13:46
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0TDI 110kW-150PS
Kilometerstand: 40000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Pickser »

war bei meinem von anfang an so und ist auch immer noch. hinzu kommt, dass der kleine dann auch noch leicht "unrund" läuft. aber ich dachte eigntlich auch, das sei normal. :-?
O³ Combi 2.0 TDI DSG Elegance MJ13; Topaz Braun; 230V; Ablage; Bi-Xenon m. AFS; Traveller; Canton ; Parklenkassistent; Müdigkeitserkennung; LM-Felgen Teron 17"; SFW; H&R Spurplatten VA24/HA44; Scheibenfolie Llumar; div.VCDS Anpassungen ;)
Benutzeravatar
Luke S.
Alteingesessener
Beiträge: 167
Registriert: 25. März 2007 12:10
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 FSI

Beitrag von Luke S. »

Ist auch normal....früher hatte man eine Joke, den man ziehen,drücken, was auch immer musste beim Kaltstart (Motorräder habens heute noch) und heute machts halt die Elektronik....kalter Motor ---> Drehzahl ca. 1100-1200 U/min. Sollte aber nach n paar Metern gleich wieder unter 1000 U/min gehen.
O² 2,0 FSI Combi, Elegance, black magic perleffekt, Milotec Grill, Scheinwerferblenden (momentan nur eine, siehe hier: http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 23&t=44415 ), Spoiler und Auspuffblenden, H&R Federn 35 mm
picomint

Beitrag von picomint »

Kann ich auch bestätigen. Auch der 2.0 FSI läuft erstmal exakt auf 1.200 Umdrehungen und fällt nach einer Zeit auf 800 ab - je nachdem wie warm der Motor ist.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“