ich bin neu hier und habe eine Frage zur Verhandlungsbereitschaft der

wenn es um den Preis für einen Neuwagen geht. Zur Zeit fahre ich einen 14 Jahre
alten Golf, den ich mit 18 von meiner Schwester übernommen habe. Mit Preisverhand-
lungen beim Neuwagenkauf kenne ich mich also überhaupt nicht aus. Ich weiss nur,
dass man Autohändlern nie vertrauen sollte, die tun ja alle so, als nagen sie am
Hungertod und können keinen besseren Preis machen.
Mit dem Konfigurator habe ich mir folgenden Wagen erstellt:
Octavia Combi Elegance 2.0 TDI DPF
Stoff Eminent Onyx-Schwarz
+ Black-Magic Perleffekt
+ Dachreling, schwarz
+ Variabler Ladeboden
+ Gepäcknetztrennwand
+ SunSet
+ Parksensoren vorne
+ CD-Wechsler
+ Xenonleuchten inkl. SRA
+ Dyn. Radio-Navi CRUISE
Das macht 29.325 Euro plus 620 Euro Überführungskosten.
Nun, das ist ja nur ein Listenpreis. Mein

Angebot gemacht. Ich bestelle das Auto nach meinen Wünschen, der

lässt es 3 Monate als Dienstwagen zu und ich bekomme bei Übernahme dafür einen
Rabatt von 14,x %.
Was habt ihr für Erfahrungen mit eurem

Preisverhandlung geht?
Wieviel Prozent Nachlass sind bei Barzahlung drinn?
Bis jetzt habe ich nur 2 Freundliche im Raum Stuttgart besucht, hätte aber
auch keine Probleme mir das Auto irgendwo anders in Deutschland zu holen.
Mit dem Thema EU-Import habe ich mich auch schon befasst. Um ein ausstattungs-
gleiches Fahrzeug zu bekommen, lag die Ersparnis allerding unter 15%. Dann
habe ich hier ja noch gelesen, dass sich manche

es um Garantieansprüche geht. Das verstößt dann zwar gegen EU-Recht aber wenn
das Auto mal kaputt ist und ich dringend Hilfe brauche, ist mir damit auch
nicht geholfen.
Also, dann lasst mal was hören.
MfG
Marqie