Ausbau Luftfilterkasten beim 2.0 TDI

Speziell zum Tuning des Octavia II
Antworten
Tamiya

Ausbau Luftfilterkasten beim 2.0 TDI

Beitrag von Tamiya »

Kann mir jemand einen Tip geben, wie das beim O² 2.0 TDI geht?
Oder gibt es schon irgendwo eine Beschreibung? Dann würde der Link darauf genügen.

Bild

Die Luftzuführung, wo die Luft nach links in den Schlauch geleitet wird, ist zweiteilig und läßt sich ohne Werkzeug aufklipsen. Gut.
Bild

Am Luftfilterkasten ist hinten links eine Schraube, die ist auch offen.
Bild

Rechts unten am Luftfilterkasten schaut es so aus, als ob eine Art Plastikdübel den Kasten auf einem Gummiteil festhält. Dieser Plastikdübel (Durchmesser ca. 40% vom roten Kreis) hat dummerweise nur einen halben Kopf, keine Ahnung ob man den aufdrehen oder herausziehen kann.
Bild

Ist alles ein bischen laienhaft erklärt, ich hoffe es ist verständlich.

Wie bekomme ich den "Dübel" raus? Oder muß der gar nicht raus?
Hilfe! :o
Zuletzt geändert von Tamiya am 9. Juli 2007 20:40, insgesamt 1-mal geändert.
maxiskoda
Regelmäßiger
Beiträge: 145
Registriert: 3. April 2006 07:51

Beitrag von maxiskoda »

Soviel konnte ich auch sehen, der untere "Plastikdübel" sieht aus, als wäre der Kasten hier nur eingehängt.

Harald
Seit 2.6.06 O2 Combi 2,0l TDI DPF Elegance Island Grün, Teilleder Ivory beige, Audience mit Soundsystem und doppelter Ladeboden.
Tamiya

Beitrag von Tamiya »

Der Dübel schaut aus wie eine Art Plastikniete, hmmm
Benutzeravatar
bones*79
Alteingesessener
Beiträge: 1305
Registriert: 22. Oktober 2005 14:40

Beitrag von bones*79 »

Im MT gibt es eine Textbeschreibung
Umbau beim 2.0 TDI geht wie folgt:

1. Luftfilterkasten ausbauen, 1 Halteschraube lösen, Ansaugrohrverbindung am LMM trennen, Stecker vom LMM abziehen, Lufteinlassrohr am Luftfilterkasten abziehen, Luftfilterkasten hochheben und auf dem Motor ablegen.
Bild
V|RS TDI Combi in Race blau
Tamiya

Beitrag von Tamiya »

Jetzt hab ich's:

Alle 8 Kreuzschlitz-Schrauben vom Luftfilterkasten aufschrauben. Dann Deckel abheben und auf die Seite legen.

Den gelben Luftfilter rausnehmen.
Bild

Das schwarze Sieb rausnehmen.
Bild

Jetzt ist er leer. In der Bodenmitte ist wieder so eine Art Plastikdübel. Aber keine Sorge, einfach kräftig am Kasten ziehen, dann rutscht er durch die Gummibefestigung hindurch.

Bild

Den anfangs erwähnten "Dübelstöpsel" auf der rechte Seite außen habe ich nicht entfernt. Den Kasten einfach nach vorne wegdrehen. Dabei bleibt der rechte Stöpsel natürlich noch in seiner Befestigung stecken.

Bild

Jetzt kommt man bspw. an den Schalthebel :P
mic1
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 5. April 2007 10:43

Beitrag von mic1 »

Der Luftfilterkasten ist nur mit der einen Schraube im roten Kreis fest, der Rest wird von den 2 Gummidübeln gehalten.

Du kannst den Kasten einfach nach oben wegziehen, geht etwas schwer ist aber das gleiche Prinzip wie bei der Motorabdeckung.

Gruß

Michael
Tamiya

Beitrag von Tamiya »

Dann werde ich mal beim rechten Dübel auch leichte Gewalt anwenden :)

Edit: Auch der rechte Dübel gibt nach. Also einfach etwas kräftiger am ganzen Luftfilterkasten ziehen, dann lassen beide Dübel los. :P

Bei ausgebauten Luftfilterkasten kommt man auch wunderbar an den Motorelektronikstecker ran. Den roten (oder war er grün?) Sicherungsstift 3mm rausziehen und dann den Stecker nach linksrum aufdrehen (und nicht wie ich erst versucht habe rechtsrum, dabei ist der ganze Motorstecker im Motorblock mit gewandert :( )
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Tuning“