
federwegsbegrenzer hinten
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: federwegsbegrenzer hinten
Es ging auch darum das der Pampersbomber einen Beitrag von matt zitiert der fast 2 Jahre alt ist und darauf antwortet. 

Ich bin dann mal weg.
- skodafan2210
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 2466
- Registriert: 17. April 2005 18:40
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2000
- Motor: 1,9 TDI - R.I.P
- Kilometerstand: 266299
- Spritmonitor-ID: 0
Re: federwegsbegrenzer hinten
How ever, ich weiß immer noch nicht welch Federwegbegrenzer ich benötige!?
Und ja, ich habe die Suchfunktion genutz... 8)
Und ja, ich habe die Suchfunktion genutz... 8)

Mein Octavia starb den Turbotod - als Entschädigung gibt's einen Superb 3U, 2,5TDI-V6 (mit Leder, Xenon, Navi und allen anderen Extras). 

- Chief
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 10955
- Registriert: 30. Juli 2005 10:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
- Kilometerstand: 144500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: federwegsbegrenzer hinten
Wie L.E. schon schrieb...ich meinte den Fachmann, nicht die Aufsicht.oskar1979 hat geschrieben:ich denk ma skodafan wollte keinen neuen thread öffnen
Spaß ist, was man drauß´ macht... Bilder Chefsache
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
- matt
- Alteingesessener
- Beiträge: 1850
- Registriert: 15. Juli 2003 15:03
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re:
Es gibt Sachen, die sind so ein Schmarrn, dass man schon im Vorfeld weiß, dass sie Schrott sind. Die meisten Leuten bewegen ihr Fahrzeug eh nur im Omamodus, was die Querdynamik angeht. Da kommt dann in ungewollten Gefahrensituationen das böse erwachen.Pampersbomber03 hat geschrieben:Dann frag ich mich eigentlich worüber Du hier sprichst? In grauer Theorie mag vieles Sch... sein, aber man sollte es auch einmal getestet haben, bevor man drüber redet oder nicht?Morgen,
Erfahrungen habe ich damit zum Glück noch nicht gemacht.
MfG, Matthias
MfG Marco
MfG, Matthias
VW Passat 3BG Variant 1.9TDI 96kW
- Pampersbomber03
- Fachmann
- Beiträge: 523
- Registriert: 3. Dezember 2006 19:37
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 1999
- Motor: 1.8T
- Kilometerstand: 184000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: federwegsbegrenzer hinten
Aber das liegt doch eher an unerfahrenen Fahrern und nicht an verbauten Komponenten.
Gruss Marco
Gruss Marco
- skodafan2210
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 2466
- Registriert: 17. April 2005 18:40
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2000
- Motor: 1,9 TDI - R.I.P
- Kilometerstand: 266299
- Spritmonitor-ID: 0
Re: federwegsbegrenzer hinten
Wäre es dennoch möglich von irgendjemandem eine Antwort auf meine Frage zu bekommen?
skodafan2210 hat geschrieben:How ever, ich weiß immer noch nicht welch Federwegbegrenzer ich benötige!?
Mein Octavia starb den Turbotod - als Entschädigung gibt's einen Superb 3U, 2,5TDI-V6 (mit Leder, Xenon, Navi und allen anderen Extras). 

- Pampersbomber03
- Fachmann
- Beiträge: 523
- Registriert: 3. Dezember 2006 19:37
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 1999
- Motor: 1.8T
- Kilometerstand: 184000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: federwegsbegrenzer hinten
Hi Lars,
schau mal hier, die passen bei Dir.
http://cgi.ebay.de/Federwegsbegrenzer-h ... dZViewItem
Grüsse Marco
schau mal hier, die passen bei Dir.
http://cgi.ebay.de/Federwegsbegrenzer-h ... dZViewItem
Grüsse Marco