Klimaanlagen im Test: Auswirkung auf den Verbrauch

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Benutzeravatar
Zuger73
Alteingesessener
Beiträge: 261
Registriert: 23. Februar 2007 10:28
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0TDI PD, 125kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Klimaanlagen im Test: Auswirkung auf den Verbrauch

Beitrag von Zuger73 »

Habe diesen Test in der neuen TCS-Zeitung gefunden:
TCS Klimaanlagentest

Es ist schon interessant, dass es zu einem Mehrverbrauch von bis zu 20% kommen kann :o

Grüsse aus der Schweiz
O2 V/RS Combi PD-TDI, schwarz, AEZ Phoenix 18x8.5 (ET45), Milotec Ladekantenschutz, SunSet+SunnyBoy
BMW 330Ci A Cabrio, schwarz, MII, Dähler-Federn, Barracuda Voltec T6 (schwarz) 8/9x18"
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11366
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Klimaanlagen im Test: Auswirkung auf den Verbrauch

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Alle Jahre wieder........... :roll:

Grüße
Torsten
PS: Bei mir erhöht sich der Verbrauch schlagartig um etliche 1000% sobald ich den Zündschlüssel rumdrehe. :rofl:
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
chrisy2k
Regelmäßiger
Beiträge: 81
Registriert: 27. Februar 2007 12:50

Re: Klimaanlagen im Test: Auswirkung auf den Verbrauch

Beitrag von chrisy2k »

TorstenW hat geschrieben: PS: Bei mir erhöht sich der Verbrauch schlagartig um etliche 1000% sobald ich den Zündschlüssel rumdrehe. :rofl:
bei dir auch :o habe das selbe phänomen :rofl:
Benutzeravatar
kallest1100
Alteingesessener
Beiträge: 649
Registriert: 23. November 2005 12:15
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1998
Motor: 1.6 75kw/Gas-LPG
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Klimaanlagen im Test: Auswirkung auf den Verbrauch

Beitrag von kallest1100 »

Sch..... und ich denke dann schon immer, warum verbraucht der soviel wenn der Motor an ist.
Vielleicht sollte ich den Schlüssel nicht mehr benutzen. :rofl:



BTT: Ist mir egal ob er bis zu 20% mehr verbrauchen sollte. Die erträgliche Temperatur im Auto ist wichtiger.
Und der Verbrauch wird auch nur dann so ansteigen wenn extreme Kühlung erforderlich ist und abgerufen wird.
Da ist dann die Klimaautomatik, die sofort voll loslegt im Nachteil.
Octavia I SLX 1.6 Autom. EZ 03/98 LPG-Gasanlage.
Aerotwin. 6/5 cm tiefer, 3 cm Spurverbr. Klarglasscheinwerfer + Blinker.
Rückleuchten Facelift und Auspuffblende RS. Seitenbegrenzungsleuchten. Uvm.
Smart ForTwo Cabrio, EZ 06/07.
Honda ST1100 EZ 05/01
Benutzeravatar
chrisy2k
Regelmäßiger
Beiträge: 81
Registriert: 27. Februar 2007 12:50

Re: Klimaanlagen im Test: Auswirkung auf den Verbrauch

Beitrag von chrisy2k »

ich weiß nicht, mein kleiner hyundai braucht schon um einiges mehr sprit. 1 - 1,5 l auf 100 km.
was witzig is, der klimakompressor läuft anscheinend immer auf vollgas egal ob nun viel gekühlt werden muss oder weniger.
betätigt man den knopf A/C dann ruckelt kurz und es fehlt die eh schon so magere leistung dann komplett.
gestern hats die klima auch nimma wirklich geschafft - 39 °C :(
Benutzeravatar
kallest1100
Alteingesessener
Beiträge: 649
Registriert: 23. November 2005 12:15
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1998
Motor: 1.6 75kw/Gas-LPG
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Klimaanlagen im Test: Auswirkung auf den Verbrauch

Beitrag von kallest1100 »

Das ist halt das Problem vieler kleinen und günstigen Fahrzeuge. Der Klimakompressor läuft immer voll, und durch "warme" Luft wird die gewünschte Temperatur erreicht.
Das kostet halt Sprit und Leistung.
Siehe Test.
Octavia I SLX 1.6 Autom. EZ 03/98 LPG-Gasanlage.
Aerotwin. 6/5 cm tiefer, 3 cm Spurverbr. Klarglasscheinwerfer + Blinker.
Rückleuchten Facelift und Auspuffblende RS. Seitenbegrenzungsleuchten. Uvm.
Smart ForTwo Cabrio, EZ 06/07.
Honda ST1100 EZ 05/01
picomint

Re: Klimaanlagen im Test: Auswirkung auf den Verbrauch

Beitrag von picomint »

Wer seinen Octi liebt, der schiebt. :roll:

Ich nehme den Mehrverbrauch gerne in Kauf, wenn ich dafür die Wärme loswerde. Geniale Erfindung.
Benutzeravatar
Octi RS
Alteingesessener
Beiträge: 1202
Registriert: 16. September 2006 18:33

Re: Klimaanlagen im Test: Auswirkung auf den Verbrauch

Beitrag von Octi RS »

Ich kann laut MFA keinen Mehrverbrauch bei eingeschalteter Climatronic feststellen. :lol: Wäre es anders, würde ich auch lieber einen kühlen Kopf behalten, als wegen des bischen mehr an Spritverbrauchs darauf zu verzichten. :wink:
Was Anderes dazu. Es soll ja auch ein spürbarer Leistungsverlust einhergehen bei eingeschalteter Klimaanlage. Hat das schon jemand festgestellt? :roll:
Octavia III RS LImo rallyegrün
Benutzeravatar
Koepi
Alteingesessener
Beiträge: 2436
Registriert: 13. April 2007 05:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 187414

Re: Klimaanlagen im Test: Auswirkung auf den Verbrauch

Beitrag von Koepi »

Bei 200 PS merkt man das vielleicht nicht mehr, aber beim 1.4er Colt meiner Freundin merkt man schon wenn die Klima läuft ;)
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!

O² L&K Combi,1.8 T FSI in Black-Magic mit Leder/Alcantara
Benutzeravatar
skodafan2210
Ex-Aufsicht
Beiträge: 2466
Registriert: 17. April 2005 18:40
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2000
Motor: 1,9 TDI - R.I.P
Kilometerstand: 266299
Spritmonitor-ID: 0

Re: Klimaanlagen im Test: Auswirkung auf den Verbrauch

Beitrag von skodafan2210 »

Da du eine Climatronik (anders gesagt : Climaautomatik) hast, wirst du im normal Fall keinen Leistungsverlust feststellen, da eben dies immer dem Motor den "Leistungsvortritt" läßt. Wirst du auch schon beobachtet haben, das die Climatronic beim Anfahren ihre Leistung runterschraubt (gut am Gebläsw zu merken bzw zu hören).
Mein Octavia starb den Turbotod - als Entschädigung gibt's einen Superb 3U, 2,5TDI-V6 (mit Leder, Xenon, Navi und allen anderen Extras). :-D
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“