Hallo zusammen,
habe mich heute hier registriert, nachdem ich das Forum schon längere Zeit mit Interesse lese.
Ich komme aus Meiderich (ein Stadtteil von Duisburg) und bin 33 Jahre alt. Meinen Octavia Combi habe ich seit Juni letzten Jahres. War ein zwei Monate alter Vorführwagen und ich bin eigentlich eher zufällig Skoda-Besitzer geworden.
Als überzeugter Seat-Fahrer (Toledo) wollte ich mir im Autohaus Prospekte für einen neuen Toledo holen. Da ich aber erst einen Verkäufer jagen musste, hat sich meine Frau die Autos in der Halle angeschaut. Als ich dann die Prospekte hatte, habe ich meine Frau am Steuer eines Seat Alhambra gefunden. Den hätte ich auch fast gekauft wenn der Verkäufer nicht so unverschämt und arrogant gewesen wäre. Da ich mich aber schon mit dem Gedanken an ein neues Auto angefreundet habe, bin ich 100 Meter weiter zum Skoda-Händler gegangen. Und siehe da - ganz anders: freundlich, zuvorkommend, gleich einen Kaffe bekommen. Mein heute zweijährier Sohn hat einen Skoda-Teddy bekommen.
Der Verkäufer hat effektiv 10 Minuten gebraucht, um mir das Auto zu verkaufen. Aus verhandlungstechnischen Gründen habe ich ihm das aber erst nach Vertragsabschluss im dritten Gespräch gesagt...
Und zum Schluss noch ein paar Details zu meinem Octavia: Sondermodell Family Edition; Combi; 1,6l; Black magic perleffect. Symphony-CD inzwischen ´raus und Pioneer DEH-7400 MP ´rein; Klappschlüssel von Carguard nachgerüstet. Fotos demnächst auf meiner Homepage.
Bin jetzt auch hier...
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 108
- Registriert: 26. Januar 2004 21:02
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Motor: 1,6 Benziner 75 KW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Bin jetzt auch hier...
mfg
der Meidericher
_____________________________________
- Skoda Octavia Family Edition, BJ2003, 1,6l
der Meidericher
_____________________________________
- Skoda Octavia Family Edition, BJ2003, 1,6l
- Sillek
- Forumsdummschwätzer
- Beiträge: 4581
- Registriert: 9. April 2003 11:07
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.8 T RS
- Kilometerstand: 251000
- Spritmonitor-ID: 0
Herzlich willkommen,
und um bisschen Werbung zu machen Aufkleber kannst du bestellen unter Forum Allgemein
Grüsse Sillek
und um bisschen Werbung zu machen Aufkleber kannst du bestellen unter Forum Allgemein
Grüsse Sillek
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
- eskimoo
- Alteingesessener
- Beiträge: 409
- Registriert: 21. Februar 2003 12:46
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2.0 TDI, 103 kW PD
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
gratuliere! gute entscheidung 
hat der "family edition" nicht auch ein maxi dot? hast du für das neue radio nen adapter bekommen, oder ist der obrere teil im display nu dunkel?
welche carguard anlage hast du drin? interessiere mich auch dafür, hab aber gehört der einbau soll teuer (und kompliziert) sein...

hat der "family edition" nicht auch ein maxi dot? hast du für das neue radio nen adapter bekommen, oder ist der obrere teil im display nu dunkel?
welche carguard anlage hast du drin? interessiere mich auch dafür, hab aber gehört der einbau soll teuer (und kompliziert) sein...
Octavia I Combi 1.9 TDI Style, 96KW, Bj.'04, steingrau-metallic + ESP, R.I.P.
Octavia II Combi 2.0 TDI DSG Elegance, 103KW, Bj.'06, stormblau-metallic + leder/stoff + xenon + audience/soundsystem
Octavia II Combi 2.0 TDI DSG Elegance, 103KW, Bj.'06, stormblau-metallic + leder/stoff + xenon + audience/soundsystem
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 108
- Registriert: 26. Januar 2004 21:02
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Motor: 1,6 Benziner 75 KW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
@ eskimoo:
Der Family Edition hat leider kein maxi dot, sondern nur den einfachen Boardcomputer mit der Anzeige unter dem Drehzahlmesser. Daher kein Adapter (auch nicht für Phantomeinspeisung - funktioniert mit dem Pioneer auch so, lediglich am Radio Dauerplus und Zündungsplus getauscht).
Ich habe von Carguard die Funkfernbedienung Key (Infos unter http://www.carguard.de/html/zubeh/zff_zver.shtml) drin. Evtl. werde ich sie bei Zeiten zur Alarmanlage Defender Compact upgraden.
Über Einbau und Kosten habe ich hier (http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?t=3841) schon etwas geschrieben, alles zusammen für fast 200 Euro. Vielleicht zu viel Geld, aber ich wollte halt unbedingt den Klappschlüssel haben...
Der Family Edition hat leider kein maxi dot, sondern nur den einfachen Boardcomputer mit der Anzeige unter dem Drehzahlmesser. Daher kein Adapter (auch nicht für Phantomeinspeisung - funktioniert mit dem Pioneer auch so, lediglich am Radio Dauerplus und Zündungsplus getauscht).
Ich habe von Carguard die Funkfernbedienung Key (Infos unter http://www.carguard.de/html/zubeh/zff_zver.shtml) drin. Evtl. werde ich sie bei Zeiten zur Alarmanlage Defender Compact upgraden.
Über Einbau und Kosten habe ich hier (http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?t=3841) schon etwas geschrieben, alles zusammen für fast 200 Euro. Vielleicht zu viel Geld, aber ich wollte halt unbedingt den Klappschlüssel haben...
mfg
der Meidericher
_____________________________________
- Skoda Octavia Family Edition, BJ2003, 1,6l
der Meidericher
_____________________________________
- Skoda Octavia Family Edition, BJ2003, 1,6l