Weniger Seitenneigung ohne Tieferlegung

Speziell zum Tuning des Octavia I
gertsch

Beitrag von gertsch »

gegen spurverbreiterungen spricht zb die übermäßige abnutzung der radlager.
Benutzeravatar
Thali
Alteingesessener
Beiträge: 1153
Registriert: 2. Juli 2006 23:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: RS 2.0 CR TDI, 125kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Thali »

In welchem Verhältnis steht die denn, kann man da eine allgemeingültige Aussage treffen?!?

zB: ohne SV ca. 120.000km mit 30mm pro Achse 100.000km und mit 40mm 90.000km ?????
Skoda Octavia Combi RS 2.0 CR TDI RacingGreen
Benutzeravatar
Transporti
Alteingesessener
Beiträge: 563
Registriert: 5. April 2004 17:34
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 100800
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Transporti »

das wird Dir niemand sagen können und wollen.... das wäre ja wie...
Halt mein TV bei täglich 6 Stunden fernsehen vieleicht nur 6 Jahre statt 10 ?
Nutzt sich mein Brötchenmesser schneller ab wenn ich es täglich benutze ?

Wichtig ist ob es Dir zusagt ober er breiter da steht oder nicht. Alles andere is t reine Spekulation.

Gruß
transporti
Octavia 1,9 TDI, Helix 636 Front LS, Soundstream XTC4.6 Heck LS. Helix Esprit Endstufe & W10 Sub+ nettes DVD System
Abt Heckspoiler,...................
Unverschuldet dahingeschieden am 01.09.12 durch die dummheit einer Blondine im Kleinwagen
Benutzeravatar
Thali
Alteingesessener
Beiträge: 1153
Registriert: 2. Juli 2006 23:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: RS 2.0 CR TDI, 125kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Thali »

Die Zahlenangaben waren ja auch nur rein spekulativ, um meine Intention bildlich zu unterlegen.

Ich möchte eine Spurverbreiterung auch nur auf der Hinterachse vornehmen. Meiner noch relativ spärlichen Erfahrung mit kaputten Radlagern nach, sind die auf der Vorderachse anfälliger, als die auf der Hinterachse?!?

Ist eine Spurverbreiterung nicht eigentlich auch gleichzusetzen mit dem Kauf von Felgen einer geringeren Einpresstiefe?!? Also hätten diese nicht dann auch schlechteren Einfluss auf die Verschleissteile?!?
Skoda Octavia Combi RS 2.0 CR TDI RacingGreen
TDI-Schrauber
Alteingesessener
Beiträge: 741
Registriert: 4. März 2004 13:37

Beitrag von TDI-Schrauber »

Hallo!
Thali hat geschrieben: Ist eine Spurverbreiterung nicht eigentlich auch gleichzusetzen mit dem Kauf von Felgen einer geringeren Einpresstiefe?!? Also hätten diese nicht dann auch schlechteren Einfluss auf die Verschleissteile?!?
Nicht ganz.

Bei breiteren Reifen wird durch die Änderung der Einpresstiefe versucht den Reifen ungefähr an die gleiche Position zu bekommen wie den schmalen. Bildlich gesprochen sollte die Mitte von beiden Reifen an der gleichen Stelle sein. Das funktioniert natürlich nur begrenzt, extrabreite Reifen rutschen daher nach Aussen.

Bei einer Spurverbreiterung jedoch setzt Du den ganzen Reifen nach aussen. Das verändert z.B. den Lenkrollradius aber auch die Kräftevektoren in Bezug auf die Radlager. Das hilft aber natürlich gut gegen Querneigung.

Ob die Lager dadurch vorschnell defekt gehen sei dahingestellt.
Im Octavia halten sie eh nicht wirklich gut.

BYE
TDI-Schrauber
amon7777
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 15. Juli 2007 21:26

Re: Weniger Seitenneigung ohne Tieferlegung

Beitrag von amon7777 »

hm also mich interesiert noch was zu der spurverbreiterung .... wenn ich so normale alufelgen habe......ist des dann erlaubt sie drinn zu haben oder könnte bei unfall versicherung daswegen rumspacken ?

und hm wie ist es bei euch , habt ihr es drin , wenn ja wieviel mm?

auserdem will ich auf mein octi schwarze felgen , aber habe net kohle dazu ... hab mir überlegt das ich meien schwarz machen lasse beim kumpel/lackiererre...geht sowas überhaupt, wenn ja wie .... oder der schleifts ...sprüht...trocknet...lack drauf und fertig...... oder geht des net so bzw. garnet ? habs mir als billige möglichkeit gedacht
RS Michi
Alteingesessener
Beiträge: 1661
Registriert: 11. Juni 2003 13:54
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1.8T AUQ

Re: Weniger Seitenneigung ohne Tieferlegung

Beitrag von RS Michi »

Die Spurverbreiterung musste mit den Felgen vom TüV abnehmen lassen, dann gibt es auch keinen Ärger. Zu den Felgen kein Kommentar, ist nicht mein Ding und hab mich da nicht schlau gemacht
Octavia 1 RS Combi in Black Pearl mehr Infos und Bilder gibt´s in der Uservorstellung ;-)
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 43&t=26809
TDI-Schrauber
Alteingesessener
Beiträge: 741
Registriert: 4. März 2004 13:37

Re: Weniger Seitenneigung ohne Tieferlegung

Beitrag von TDI-Schrauber »

Hallo!
amon7777 hat geschrieben:hm also mich interesiert noch was zu der spurverbreiterung .... wenn ich so normale alufelgen habe......ist des dann erlaubt sie drinn zu haben oder könnte bei unfall versicherung daswegen rumspacken ?
Mit Serienfelgen sind 15mm pro Seite kein Problem.
z.B H&R mit ABE

BYE
TDI-Schrauber
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“