ich hab meinen kleinen okki mit einem kw gewinde variante I tiefer gelegt..selbstverständlich hab ich nicht unbedingt die tüv-höhe eigehalten,weils ja ein bisschen nach was aussehen soll..das fahrwerk hab ich nun seit september 2006 drin und bis auf einen blanken stoßfänger (unterseite) hab ich auch nie probleme gehabt..bin vielfahrer und der kleine hat jetzt über 260000 auf der uhr stehen.bei der laufleistung kommt halt auch mal ne achsmanschette..die wollte ich vorbildlicherweise gleich wechseln was ja eigentlich kein problem ist..dabei hab ich mir gleich das gleitlager, welches das diff mit der antriebswelle verbindet, angeschaut und nicht mehr für so gut befunden. da einmal alles auf war hab ich´s gleich mit gewechselt.so weit so gut..gehalten hats genau 2 tage..ok, mat-fehler dachte ich mir..zurück gebracht und problemlos meine kohle wieder bekommen..da der teilezulieferer keins mehr auf lager hatte, hab ich mir dann eins von einem anderen hersteller geholt..wieder eingebaut und alles war gut..nach 2 wochen und 1500 gelaufenenen kilometern zerflog dann auch dieses..
soo..da es evtl. damit zu tun hat, möchte ich noch ergänzen, dass ich mir vor kurzem noch ein paar schicke felgen geholt habe..nix wildes, 8x17 mit 215/45 gummi..also nix schlimmes..bis dahin fuhr ich mit 14 millimeter restgewinde..mit den schicken felgen musste der kleine aber auch tiefer werden..hab mich dann auf 6mm restgewinde vorgearbeitet bevor die geschichte mit dem gleitlager los ging..
jetzt möchte ich halt mal wissen, ob jemand ähnliche erfahrungen gemacht hat, oder ne idee warum das lager immer zerfliegt..
achja, es ist das linke lager,heißt kurze dünne antriebswelle..ist immer in rechtskurven (linke seite belastet) zerflogen..ich bin ja davon ausgegangen, dass es evtl daran liegt, dass er zu tief ist.aber momentan fahr ich wieder mit 14mm restgewinde (gab damit 11monate keine probleme) und das neue lager vibriert auch schon wieder ätzend doll bei rechtskurven..beim ersten lager hatte ich auch vibrationen bevor es sich verabschiedet hat, aber beim zweiten nicht..kam total unerwartet..
bin gerade erstaunt wieviel text man zu einem solchen problem verfassen kann..deswegen hoff ich mal, dass sich jemand die arbeit macht und sich das durchliest und sich weiterhin gedanken zu meinem problem macht.. vielen dank im voraus und es wäre toll wenn sich jeman äußert..
der alex
Zu tief?? Gleitlager der Antriebswell zerfliegt
-
- Frischling
- Beiträge: 5
- Registriert: 3. September 2007 21:20
Re: Zu tief?? Gleitlager der Antriebswell zerfliegt
Hallo !
Habe ähnliche Probleme beheben müssen . Radlager vorne waren
hin und die Bremsen x-mal ausgetauscht . Ich fahre die gleiche
Kombination 215/45 auf 17'' mit Gewinde schön tief aber gerade
noch fahrbar . Zu sehen unter Vorstellungen .
Frank
Habe ähnliche Probleme beheben müssen . Radlager vorne waren
hin und die Bremsen x-mal ausgetauscht . Ich fahre die gleiche
Kombination 215/45 auf 17'' mit Gewinde schön tief aber gerade
noch fahrbar . Zu sehen unter Vorstellungen .
Frank
Octavia Combi , Bj.10/99 mit roter PLAKETTE , getauscht gegen 2001 C-Klasse 200 Kompressor Vollausstattung , silbermit OZ-Felgen vorne 225/40 8x18,hinten 255/35 9x18
- SAE
- Alteingesessener
- Beiträge: 1124
- Registriert: 12. April 2007 00:24
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2003
- Motor: 1.9TDI ASZ 170PS DPF
- Kilometerstand: 163000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Zu tief?? Gleitlager der Antriebswell zerfliegt
Hast Du jetzt zwei Threads dazu gemacht oder hab ich mich verguckt?
Shice Problem^^ übrigens. Ich hoffe immer, bei mir ist alles in Ordnung. Ich empfinde die Magdeburger Straßen als ziemlich schlecht und es poltert gern und oft

Shice Problem^^ übrigens. Ich hoffe immer, bei mir ist alles in Ordnung. Ich empfinde die Magdeburger Straßen als ziemlich schlecht und es poltert gern und oft

Octavia 1.9TDI L&K 170PS DPF
* Eibach PSS, Brembo 4Kolben GT Kit/Tarox + HA JubiGTI, R32-SWV, R32-Stabi, Aerotwin
* Sommer: 8Jx17" Ronal R38 m/Hankook V12 * Winter: 8Jx17" Ronal R38 m/Falken
* Eibach PSS, Brembo 4Kolben GT Kit/Tarox + HA JubiGTI, R32-SWV, R32-Stabi, Aerotwin
* Sommer: 8Jx17" Ronal R38 m/Hankook V12 * Winter: 8Jx17" Ronal R38 m/Falken
-
- Frischling
- Beiträge: 5
- Registriert: 3. September 2007 21:20
Re: Zu tief?? Gleitlager der Antriebswell zerfliegt
soo, hab jetzt mal ne meldung.. die ganze geschichte hat sich jetzt mal ein gutachter von der herstellerfirma der entsprechenden lager angeschaut und hat festgestellt, dass die ausgelieferten lager gar nicht beim okki passen..also waren die lager von vorn herein zu klein und dementsprechend nicht belastbar genug..und was auch noch hin zukommt ist, dass man das lager falsch zusammenbauen kann..vorausgesetzt man zerlegt es vorher oder es fällt mal auseinander..ich denke jeder, der so ein lager schon mal gewechselt hat, weiß was ich meine..ich hab jetzt wieder das originale drin, weils ja noch einigermaßen gut war..das ist wenigstens schon eingelaufen und funktioniert...