Hab da mal 'ne doofe Frage --> Werkstatt wechseln

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Antworten
Benutzeravatar
borno
Alteingesessener
Beiträge: 359
Registriert: 16. August 2006 11:35
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2,0 TFSI BWA
Kilometerstand: 76000
Spritmonitor-ID: 0

Hab da mal 'ne doofe Frage --> Werkstatt wechseln

Beitrag von borno »

Wie schon oben steht, bin ich drauf und dran mir eine andere Skoda-Werkstatt/Autohaus zu suchen, da ich mit der Leistung meiner jetzigen absolut nicht zufrieden bin.

Wie ist dass den dann mit der Garantie, etc., wird das einfach so von der neuen Werkstatt übernommen?

Bin mir nicht sicher, ob ich mein Auto bei Skoda Deutschland oder bei Händler XYZ gekauft habe, bzw. macht das überhaupt einen Unterschied?
Octavia V/RS Combi @ 245PS/370Nm by Schräder MS
+ DWA, GRA, PDC hi., SunSet, Audience + Soundsystem, NR-Paket & var. Ladeboden
++ Vogtland 50/30, VA/HA 2x12/20mm H&R, Abt Upgrade-Kit SUV, K&N-LuFi, Chromringe, orig. Dachspoiler
Benutzeravatar
w0tan
Alteingesessener
Beiträge: 754
Registriert: 8. November 2006 13:15

Re: Hab da mal 'ne doofe Frage --> Werkstatt wechseln

Beitrag von w0tan »

Du hast prinzipiell freie (Skoda/VW) Werkstattwahl, bist also nicht an das AH gebunden, dass dir dein Auto verkauft hat.

Problematisch wäre das evt. nur bei laufenden Garantiearbeiten, die vom jetzigen AH bei Skoda gemeldet wurden und an das neue AH "übergeben" werden sollen (also ohne vorher abgeschlossen zu sein).

(Wär bestimmt spaßig für Leute, die über Vermittler gekauft haben und das Auto 500km entfernt abholen mussten ;-))
Octavia II Combi 2.0 TDI | EZ 10-2005 | Black Magic | Bild
EX seit 09/2008... danke, dass du gehalten hast ;)

Roomster 1.4 Comfort | EZ 03-2008 | Arctic Blue | Bild
Benutzeravatar
Tom001
Alteingesessener
Beiträge: 424
Registriert: 14. Juli 2007 13:06
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: RS TDI 170 (?) PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Hab da mal 'ne doofe Frage --> Werkstatt wechseln

Beitrag von Tom001 »

Hi,

Ich geb da w0tan Recht. Es gibt sogar irgendwo ein Schriftstück o.ä. das besagt daß laut EU Recht jede Vertragswerkstatt verpflichtet ist einen Garantiefall abzuwickeln.

So hat es mir auch mein Importeur gesagt und schriftlich vermerkt.

Freilich, wenn ein AH auf Teufel komm raus nicht will und als Ausrede sagt er hat keine Zeit oder so kann man gerne drauf verzichten. Aber im Normalfall wird das nicht so sein da ja auch die anderen Skoda/VW Autohäuser die Garantiesachen bei SAD abrechnen können.
Schwarzes Dieselauto
Benutzeravatar
cjsupermoto
Alteingesessener
Beiträge: 180
Registriert: 16. Oktober 2006 10:43

Re: Hab da mal 'ne doofe Frage --> Werkstatt wechseln

Beitrag von cjsupermoto »

Tom001 hat geschrieben: Freilich, wenn ein AH auf Teufel komm raus nicht will und als Ausrede sagt er hat keine Zeit oder so kann man gerne drauf verzichten. Aber im Normalfall wird das nicht so sein da ja auch die anderen Skoda/VW Autohäuser die Garantiesachen bei SAD abrechnen können.
So ist es! Ein Garantiefall ist ja für die Werkstatt nichts Schlimmes, denn die verdienen ja so ihr Geld wie bei jeder anderen Reparatur, nur das halt Skoda zahlt und nicht der Kunde. Einzig bei grenzwertigen Fällen hilft es schon, einen guten Draht zur Werkstatt zu haben. Denn die muss bei grenzwertigen Sachen auch erst mal mit Skoda reden und die Sache bewilligen lassen. Einige haben da machmal mehr Motivation und vielleicht auch einen besseren Draht zur Zentrale.
Rechtslenker schulen das Rückwärtsfahren!
Benutzeravatar
w0tan
Alteingesessener
Beiträge: 754
Registriert: 8. November 2006 13:15

Re: Hab da mal 'ne doofe Frage --> Werkstatt wechseln

Beitrag von w0tan »

cjsupermoto hat geschrieben:Einige haben da machmal mehr Motivation und vielleicht auch einen besseren Draht zur Zentrale.
Aktuelles Beispiel: O2 ausgeliefert in Rostock, Service seit 2 Jahren in Teltow, heute Schreiben bekommen vom VW AH mit Skoda Service in Zossen, bei denen ich bisher einmal(!) wegen einer Panne aufgeschlagen bin.

Kurzfassung Inhalt: Man möchte mich freundlich daran erinnern, dass meine Garantiezeit bald endet und bietet mir kurzfristig noch einen kostenlosen Rundumcheck an (wohl mit dem Hintergrund, aufgedeckte Mängel noch über SAD abrechnen zu können)

Es handelt sich beim Absender wohlgemerkt nicht um meine Stammwerkstatt (die wissen, dass das Auto ok ist, nachdem es da alle paar Wochen mal gestanden hat ;-)), sondern um ein AH 20km entfernt.

Fazit: Wenn eine Werkstatt keine Motivation erkennen lässt, ab zur nächsten, i.d.R. "reißen" die sich um Garantiefälle.
Octavia II Combi 2.0 TDI | EZ 10-2005 | Black Magic | Bild
EX seit 09/2008... danke, dass du gehalten hast ;)

Roomster 1.4 Comfort | EZ 03-2008 | Arctic Blue | Bild
Benutzeravatar
borno
Alteingesessener
Beiträge: 359
Registriert: 16. August 2006 11:35
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2,0 TFSI BWA
Kilometerstand: 76000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Hab da mal 'ne doofe Frage --> Werkstatt wechseln

Beitrag von borno »

Danke Jungs, genau das wollte ich hören! :D
Octavia V/RS Combi @ 245PS/370Nm by Schräder MS
+ DWA, GRA, PDC hi., SunSet, Audience + Soundsystem, NR-Paket & var. Ladeboden
++ Vogtland 50/30, VA/HA 2x12/20mm H&R, Abt Upgrade-Kit SUV, K&N-LuFi, Chromringe, orig. Dachspoiler
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“