Frage wegen Verstärker

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia I
Antworten
Benutzeravatar
Basti
Frischling
Beiträge: 38
Registriert: 14. Mai 2005 13:29

Frage wegen Verstärker

Beitrag von Basti »

Hallo
Hätte da mal ne Frage speziel an die Leute die sich mit Verstärkern ziemlich gut auskennen! Und Zwar hab ich einen Blaupunkt GTA 4100 Verstärker, denn ich bis jetzt nur für denn Subwoofer nutze! Find denn eigentlich so nicht schlecht, da low-pass und high-pass Filter vorhanden sind und so auch nie Probleme gemacht hat! Da ich aber die originalen Lautsprecher langsam bissl müde finde, hab ich mich dazu entschlossen die vorderen Türen zu dämmen und ein paar vernünftige Lautsprecher einzubauen! So nun dachte ich mir da es ja ein 4 kanal Entstufe ist wollte ich zwei Kanäle für das Frontsystem verwenden und die anderen beiden gebrückt für denn Subwoofer! Hab ich also die Bedienungsanleitung rausgekrammt und mal bissl gelesen, die schreiben aber immer nur von 4/2 Kanal Betrieb oder halt Tri-Mode Betrieb! Da hab ich mal bissl im Netz rumgesucht und da aber teilweise darüber gelesen das es doch irgendwie gehen soll, die Entstufe im 3 Kanal Betrieb zu nutzen! Um auf Nummer sicher zu gehen hab ich dann nochmal direkt bei Blaupunkt angerufen und dort mal gefragt, der gute Mann am Telefon kam mir aber total Überfragt vor und meinte es würde nur so gehen wie in der Anleitung steht! Jetzt zur eigentlichen Frage, wie könnte ich rausfinden ob ich die Entstufe als 3 Kanal verwenden kann? Möcht es nicht einfach versuchen und sie damit vieleicht zerstören oder sogar die neuen Lautspecher beschädigen!
MfG
Bin für jede Hilfe dankbar!
1,6 Octavia, Baujahr 2003, blackmagic
Alus 8 x 17 mit 215/45 R 17
H&R Fahrwerk 55/50
blau/rote Beleuchtung
RS Stoßstange
nachgerüstete Sitzheizung
Lichtsteuerung von Reini
Benutzeravatar
Frank V.
Alteingesessener
Beiträge: 2336
Registriert: 31. Juli 2003 00:28
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Modelljahr: 0
Motor: 20V Turbo
Kilometerstand: 255000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Frage wegen Verstärker

Beitrag von Frank V. »

Kein Problem, die Endstufe kannst Du bequem im Dreikanalbetrieb nutzen.
An die Kanalpaare 1 und 2 kommen die vorderen Lautsprecher, an Kanal 3 und 4 wird der Subwoofer gebrückt. Der Woofer sollte eine Minimalimpendanz von 3 Ohm haben.

Trimode besagt, daß an einem Kanalpaar Stereolautsprecher UND ein Woofer gebrückt angeschlossen werden können. Dabei sieht der Verstärker einen Widerstand von 1.3 Ohm.

In Deinem Fall also kein Problem, da die Lautsprecher vorn und der Woofer einen Widerstand von 4 Ohm haben, der Woofer gebrückt an dem Verstärker sorgt für 2 Ohm Widerstand (Brückenbetrieb=Halbierung der Last und theoretisches Verdoppeln der Verstärkerleistung).

Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Benutzeravatar
Basti
Frischling
Beiträge: 38
Registriert: 14. Mai 2005 13:29

Re: Frage wegen Verstärker

Beitrag von Basti »

Hallo
das ist doch genau das was ich hören wollte, sollte also kein Problem sein Subwoofer hat 4 Ohm! Es kann also nicht sein das das Brücken von Kanal 3 und 4 auch Automatisch eine Brückung für Kanal 1 und 2 bedeutet? Werden bei solchen Verstärkern irgendwelche Bauteile im inneren von mehreren Kanälen benutzt?
Vielen dank schon mal!
MfG
1,6 Octavia, Baujahr 2003, blackmagic
Alus 8 x 17 mit 215/45 R 17
H&R Fahrwerk 55/50
blau/rote Beleuchtung
RS Stoßstange
nachgerüstete Sitzheizung
Lichtsteuerung von Reini
Benutzeravatar
Frank V.
Alteingesessener
Beiträge: 2336
Registriert: 31. Juli 2003 00:28
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Modelljahr: 0
Motor: 20V Turbo
Kilometerstand: 255000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Frage wegen Verstärker

Beitrag von Frank V. »

Das Netzteil wird von allen Kanälen beansprucht. Sonst nix. Zumindest fällt mir spontan nix ein, zumindest nichts, was darunter leiden kann. Kanal 1/2 sowie 3/4 teilen sich die Gainregler und Frequenzweichen. Ansonsten haben Kanal 1/2 und 3/4 erstmal nix miteinander zu tun.

Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Benutzeravatar
Basti
Frischling
Beiträge: 38
Registriert: 14. Mai 2005 13:29

Re: Frage wegen Verstärker

Beitrag von Basti »

Hallo
vielen Dank für die Hilfe, freu mich schon auf das Ergebnis! Frontsystem und Dämmmatten sind gestern gekommen und heute hab ich schon die neuen Lautsprecherkabel von der Entstufe zum Frontsystem gezogen! Montag früh gehts dann bei Zeiten(dank Urlaub) los mit Einbauen, hoffe das ich alles schaff!
MfG
1,6 Octavia, Baujahr 2003, blackmagic
Alus 8 x 17 mit 215/45 R 17
H&R Fahrwerk 55/50
blau/rote Beleuchtung
RS Stoßstange
nachgerüstete Sitzheizung
Lichtsteuerung von Reini
Antworten

Zurück zu „Octavia I - CarHifi | Navigation | Telefonie“