Wie brenne ich meinen Auspuff aus?

Speziell zum Tuning des Octavia I
Antworten
Robbie
Frischling
Beiträge: 15
Registriert: 4. Dezember 2003 16:30

Wie brenne ich meinen Auspuff aus?

Beitrag von Robbie »

Servus!
Hab mich gestern abend ein bissel unterhalten und bekam den Tip das ich meinen Auspuff mit Felgenreiniger ausbrennen kann. Also, Reiniger rein und dann auf die Autobahn und gib im damit er richtig heiß wird.
1. Geht das überhaupt so?
2. Ich möchte dese Wolle im inneren weg haben, ist das die richtige Lösung?
3. Wieviel Felgenreiniger und welcher muss das sein? Oder geht das auch mit anderen Brennbaren mitteln?
4. Was kann bei der Aktion alles schief gehen?

Gruß Manu

PS.: Der Auspuff ist ein Basstuck und der Motor ein 1.8T mit 150PS (ANB)
Benutzeravatar
DUX
Alteingesessener
Beiträge: 293
Registriert: 13. April 2002 02:00
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2001
Modelljahr: 2001
Motor: 2.0
Kilometerstand: 144444
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von DUX »

Was willst du damit bezwecken. Soll der lauter werden oder was?
Tiefer durch KW Gewindefahrwerk Barracuda Vault 18" MP3 Radio Audio System Sound Mattig Front
RS Heckspoiler Dachkantenspoiler RS Lenkrad uwm. 2.0L Octavia Mj2001 unter Uservorstellung (DUX)
Nachbae
Regelmäßiger
Beiträge: 98
Registriert: 13. Oktober 2002 13:41

Beitrag von Nachbae »

Hallo!

Also soweit mir bekannt ist sind doch Bastuck Auspuffanlagen eh schon laut genug. Felgenreiniger in den Auspuff habe ich noch nicht gehört. Wie lange hast Du den denn schon drauf?

Mit Autobahn und gib ihm wirst Du Dich bei den derzeitigen Witterungsverhätnissen etwas schwer tun.

Gruß

Markus
Octavia Collection Limousine 1,9TDI 130PS PD EZ08/03, grüne Bremssättel, Bonrath Haubenlift, Standheizung Eberspächer mit TP5.
Benutzeravatar
andipower
Regelmäßiger
Beiträge: 112
Registriert: 3. August 2003 09:22

Beitrag von andipower »

hallo
sag mal seit wann macht man denn so was denn auspuff ausbrennen. :roll:
das macht man bei zwei-takt-maschine wegen dem öl was da mitverbrannt wird.
und wenn dann schon mit etwas was ein bisschen brennt. weil felgen reiniger glaube ich net so brennt :roll: .

wenn das aufsägen und das zeug was drin ist raus machen und wieder zu schweißen. 8).
grüß andipower

Skoda Octavia RS, Bj 01, 132 kw, in lemon gelb, displays blau und schalter rot, blaue fußraum beleuchtung, Lüftungsschächte auch blau und rot, weitere umbauten folgen
Benutzeravatar
FlughöheNull
Alteingesessener
Beiträge: 182
Registriert: 16. Mai 2003 18:46
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2.0 TSI
Kilometerstand: 39000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von FlughöheNull »

Mal mein wertfreier Kommentar dazu:

Ich habe diesen Trick mit dem Ausbrennen des Auspuffs schon ein paar mal gehört, allerdings noch nie mit Felgenreiniger, war sonst immer Sprühöl (z.B WD40 oder ähnliches Zeugs).
Glaube schon das es was bringt, da sich das Öl mit einem Teil der Dämmwolle verbindet und somit deren Brennpunkt nach unten verlagert.

Mit dieser Methode kann man den normalen Prozess der sonst einige hundert km dauert etwas beschleunigen, denn jeder Auspuff verbrennt die oberste Schicht der Dämmwolle während der Anfangsphase.

Der Auspuff wird dadurch i.d.R. etwas lauter, ist aber auf keinen Fall mit der Methode von AndiPower gleichzusetzen. Aufflexen und Dämmwolle raus = richtig laut und illegal (sch...egal??)

Über den Sinn oder Unsinn eines solchen Treibens kann natürlich diskutiert werden, soll aber nicht mein Problem sein.

Gruß FlughöheNull
Ladedruck statt Laderaum (oder noch besser: BEIDES ==> Octavia RS Combi)
==========================================================
O1 RS (07/03 - 06/10)
O2 RS TSI (seit 06/10)
Benutzeravatar
Seru
Frischling
Beiträge: 47
Registriert: 25. Mai 2002 14:44

Ausbrennen

Beitrag von Seru »

Da gibt es noch vlgende Möglichkeiten.
Originalen Vorschalldämpfer ersetzen durch einen durchgehenden von Bastuck. Bringt etwas mehr durchzug und er wird etwas lauter.
Alles mit Zulassung!

Den Vorschalldämpfer durch ein "Cuprohr" ersetzen.
Keine Zulassung!

Den Schalldämper von Bastuck öffnen lassen und die Innereien (Prallbleche) durch gelochte,durchgehende Rohre ersetzen.Und Alles wieder Zuschweissen.
Lauter und mehr Durchzug aber keine Zulassung.Sieht aber niemand da der Schalldämpfer von obern geöffnet wird. :-)

Gruss

Seru
SaCrE
Frischling
Beiträge: 21
Registriert: 6. Januar 2004 10:32

Beitrag von SaCrE »

Ich habe es mal gemacht als junger Spunt :)

am besten geht Rostlöser. bekommste in jedem Zubehör Autoladen.
knallst die halbe Dose hinten rein gehst auf die Autobahn und gibst knallgas.

Du musst ca. 15min fahren und merkst dann schon das er ein bissl lauter wird.

einzigster Nachteil: ES Stinkt wie Sau und du ziehst ne Wolke hinter Dir her. Also mein Tip: mach es nachts wenn es keiner sieht :lol:
Benutzeravatar
hardy
Regelmäßiger
Beiträge: 83
Registriert: 24. Juni 2003 14:05

Beitrag von hardy »

schließe mich meinem vorredner an; früher (wo wir alle noch jung waren und nen kaiser hatten), habe ich auch diverse endschalldämpfer "bearbeitet".
ich habe den wagen unter anderem rückwärts ein stück auf eine rampe gefahren und dann öl reingegossen. anschliessend auf die bab und gib ihm.
das mit der blauen fahne hintendran war dann meine fröhlichkeit... :oops:

kenne aber auch genossen, die nehmen den esd ab, kippen benzin rein und lassen den dann auf dem garaschenhof ausbrennen.

das mit dem "aufschneiden"; alles rausnhemen ( auch das rohr da drin) und wieder zuschweissen hab ich auch durch. ist wesentlich evektiver; wenn es um lautstärke geht. in kombination mit einem msd-ersatzrohr geradezu predistiniert zum taub werden vor dem erreichen des nächsten wiegenfestes ... :D
Mfg ... Hardy

"turbogeladen und gechipt ..."
Phil
Alteingesessener
Beiträge: 505
Registriert: 28. Dezember 2003 17:20
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Phil »

Naja beim bekannten haben wir die Komplette auspuffanlage leer gemacht ab motor nur rohre schließlich war das auto so laut das ihn der Bundesgrenzschutz auf der BAB angehalten hat weil das Auto so laut war das sie es in der fahrt gehört haben naja und der sound war schon nicht mehr wirklich schon sondern eher wie ein trecker aber wenn es nur um lautstärke geht einige schon gesagt haben geht nur das!!
natürlich nicht legal jetzt hat er nur einen Endschalldämpfer "SPORT" drunter der aber original ist und jetzt ist der sound der hammer.

gruß

phil
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“