Anlagenaufbau ?

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia I
Benutzeravatar
meisterLars
Frischling
Beiträge: 20
Registriert: 23. August 2003 11:18

Beitrag von meisterLars »

Zum Thema Sub...
Ich hab in meinem Octavia ne fertig gekaufte Kiste namens Hifonics Zeus ZR-10. Die war mit ~220€ relativ günstig und macht trotzdem angenehmen Klang und ganz gut Druck. Und das, obwohl ich den Sub im Moment noch mit ner Billig-Schrott-Endstufe Marke Conrad-Electronic mit gnadenlosen 900 Watt :lol: betreibe.

Und demnächst gibts ne Helix HXA 500Q...
=> Laut kann jeder, klingen muss es!
Octavia Combi SLX TDI 81kw Bj 01/99+++JVC KD-G 611 CD-Tuner+++Pioneer Frontsystem+++Hifonics Zeus ZR-10 Sub+++2 Amps+++1F Powercap+++Nokia Cark-91

Verbrauchsrekord! 300km durch Dänemark mit nemVerbrauch von --- 3,8 l ---/100km!
Phil
Alteingesessener
Beiträge: 505
Registriert: 28. Dezember 2003 17:20
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Phil »

@ meister lars

naja das mit 900 Watt ist eine SCHEINLEISTUNG aber nicht mehr!!!! RMS darf man überall drauf drucken wo man es möchte und deswegen stimmen diese Angaben nicht.
Die beste Endstufe(weiß den namen nicht mehr) auf dem Markt hat 4x 184 Watt laut Leistungsdiagramm und nicht mehr also diese ganzen Super Endstufen ( möchte gern) achte einfach nicht auf die angaben wenn du sowas kaufst.

gruß

phil
Benutzeravatar
Frank V.
Alteingesessener
Beiträge: 2336
Registriert: 31. Juli 2003 00:28
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Modelljahr: 0
Motor: 20V Turbo
Kilometerstand: 255000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Frank V. »

OktaviaCruiser hat geschrieben:
naja das mit 900 Watt ist eine SCHEINLEISTUNG aber nicht mehr!!!! RMS darf man überall drauf drucken wo man es möchte und deswegen stimmen diese Angaben nicht.
Die beste Endstufe(weiß den namen nicht mehr) auf dem Markt hat 4x 184 Watt laut Leistungsdiagramm und nicht mehr also diese ganzen Super Endstufen ( möchte gern) achte einfach nicht auf die angaben wenn du sowas kaufst.
Man darf "Watt" überall mit gnadenlosen Übertreibungen dahinter schreiben, RMS oder Sinus ist eine genormte Angabe, die stimmen muß.

Die beste Endstufe hat 4*184 Watt? Was macht denn eine beste Endstufe aus? Leistung? Dann sollte die Zapco 4 kW mit vier mal 1000 Watt RMS das non plus ultra sein.

Aber Leistung ist bekanntlich nicht alles. Aus dem Conrad-Regal kommen aber auch sehr brauchbare Endstufen, z.B. die RTO SD1200, eine echte Tripath mit über 1 kW RMS zu einem geradezu lächerlichem Preis, dafür aber guter Kontrolle und auch annehmbarem Klang. Als Subwoofer Treiber geradezu ideal für den kleinen Geldbeutel.

Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Benutzeravatar
meisterLars
Frischling
Beiträge: 20
Registriert: 23. August 2003 11:18

Beitrag von meisterLars »

@OktaviaCruiser:

Nee jetzt echt? Ne Scheinleistung? Hätt ich ja nicht gedacht...
Bei dieser meiner Conrad Endstufe handelt es sich ja auch nur um ne vorübergehende Notlösung.
Hab die vom Kollegen für 50€ abgegriffen, weil er sich ne RF Endstufe gegönnt hat. Dass die Leistung, die draufsteht nicht drin ist, ist mir schon klar.
Hab da mal was zum Thema im Web gefunden...:

[img]http://www.acr-os.de/5246/Resize%20of%2 ... 20(23).JPG[/img]
Octavia Combi SLX TDI 81kw Bj 01/99+++JVC KD-G 611 CD-Tuner+++Pioneer Frontsystem+++Hifonics Zeus ZR-10 Sub+++2 Amps+++1F Powercap+++Nokia Cark-91

Verbrauchsrekord! 300km durch Dänemark mit nemVerbrauch von --- 3,8 l ---/100km!
Benutzeravatar
schax
Alteingesessener
Beiträge: 630
Registriert: 27. Juli 2003 09:58
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von schax »

Bei den Wattangaben wird bei etlichen Herstellen besschissen, wo es nur geht. Das sind dann z.B. Impulsangaben bei 18 Volt und einem Widerstand von einem Ohm (selbst wenn die Stufe nur 4 Ohm stabil ist) u.s.w.

Der einzige Wert der interessiert um vergleichen zu können ist die Sinusleistung an 4 Ohm.

Man muss sich nur mal anschauen, wie die Amps bei vielen Leuten abgesichert sind. Wenn an einer angeblichen 300 Watt Amp eine 10 A Sicherung ewig hält, dann kann da wohl was nicht stimmen... :D
RS-Combi MJ 2004 silber

wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
Antworten

Zurück zu „Octavia I - CarHifi | Navigation | Telefonie“