Seitenairbags nachrüsten?
- MR Action
- Alteingesessener
- Beiträge: 4463
- Registriert: 11. Juni 2005 10:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
- Kilometerstand: 63000
- Spritmonitor-ID: 0
Seitenairbags nachrüsten?
Moinsen Jungs,
ich habe die Chance Sitze mit Seitenairbags zu bekommen... Da meine aktuellen keine Airbags haben und mit nicht angeschlossenen Airbags rumfahren ja wohl nicht so ganz legal ist (mal davon ab, das ich sie auch gern funktionsfähig hätte, wenn ich sie schon habe)...
Also, ungeachtet der Kosten (es geht um Sicherheit, das ist sowas mal ganz und gar beiläufig).... Was muss ich tauschen bzw. was muss noch mit eingebaut werden? Steuergerät und Kabelbaum ist klar (bzw. Kabelbaum erweitern).... Fehlt mir noch was - Sensoren oder so!?
Grüße,
Micha...
ich habe die Chance Sitze mit Seitenairbags zu bekommen... Da meine aktuellen keine Airbags haben und mit nicht angeschlossenen Airbags rumfahren ja wohl nicht so ganz legal ist (mal davon ab, das ich sie auch gern funktionsfähig hätte, wenn ich sie schon habe)...
Also, ungeachtet der Kosten (es geht um Sicherheit, das ist sowas mal ganz und gar beiläufig).... Was muss ich tauschen bzw. was muss noch mit eingebaut werden? Steuergerät und Kabelbaum ist klar (bzw. Kabelbaum erweitern).... Fehlt mir noch was - Sensoren oder so!?
Grüße,
Micha...
Re: Seitenairbags nachrüsten?
Sie mussen zwei Sensoren instalieren:
Kabelbaum bis BJ00:(Airbag Steuergerat 50pin ohne Can Bus)
2x 1J0 909 606 B (Sensor)
Kabelbaum ab BJ00 Facelift: (Airbag Steuergerat 75pin mit Can Bus)
2x 6Q0 909 606 K (sensor)
ACHTUNG: Sitze heben auch 2 Konektor Variente!!! Wen du hast Alte Variante Sitze BJ 99-00, du must haben Kabelbaum vom diesen BJ auch mit Senzoren, wen du hast vom neuen BJ, du must haben neuen Kabelbaum
Umbauen Kabelbaum 50 nach 75 oder 75 nach 50 Steuergerat ist nicht Problem
Velcher BJ hast du?
Viel Erfolg
PS: Sorry fur meine Deutsch, ich bin von TSCH. REP.
Kabelbaum bis BJ00:(Airbag Steuergerat 50pin ohne Can Bus)
2x 1J0 909 606 B (Sensor)
Kabelbaum ab BJ00 Facelift: (Airbag Steuergerat 75pin mit Can Bus)
2x 6Q0 909 606 K (sensor)
ACHTUNG: Sitze heben auch 2 Konektor Variente!!! Wen du hast Alte Variante Sitze BJ 99-00, du must haben Kabelbaum vom diesen BJ auch mit Senzoren, wen du hast vom neuen BJ, du must haben neuen Kabelbaum
Umbauen Kabelbaum 50 nach 75 oder 75 nach 50 Steuergerat ist nicht Problem
Velcher BJ hast du?
Viel Erfolg
PS: Sorry fur meine Deutsch, ich bin von TSCH. REP.

Zuletzt geändert von rolbar am 14. Oktober 2007 00:32, insgesamt 2-mal geändert.
- MR Action
- Alteingesessener
- Beiträge: 4463
- Registriert: 11. Juni 2005 10:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
- Kilometerstand: 63000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Seitenairbags nachrüsten?
Der Octavia ist MR99 - also ohne CAN-Bus... Ich werd das aber nochmal anhand der Teilenummer vom Steuergerät prüfen - da hab ich im Moment guten Zugriff drauf... 
Was die Sitze angeht, so weiß ich das leider nicht... Kann man aber ja sicher an den Steckern rausfinden, oder?? Wie müssten die Stecker der MR entsprechend aussehen?
Grüße,
Micha...

Was die Sitze angeht, so weiß ich das leider nicht... Kann man aber ja sicher an den Steckern rausfinden, oder?? Wie müssten die Stecker der MR entsprechend aussehen?
Grüße,
Micha...
Re: Seitenairbags nachrüsten?
Ich habe Fotos Kabelbaum fur Bags vom BJ 99 Alte Variante
2pin Konnektor is fur Sensor und 4pin Konnektor ist fur Sitze
Neuen Kabelbaum BJ 00- 2007 hat andere Konnektore (grosser)
Airbag Steuergerat fur 4 Bags hat Tl. Nr. 1J0 909 608 B (Fahr. Beifhr. und 2mal Sitze)
Grusse.
Jarda
2pin Konnektor is fur Sensor und 4pin Konnektor ist fur Sitze
Neuen Kabelbaum BJ 00- 2007 hat andere Konnektore (grosser)
Airbag Steuergerat fur 4 Bags hat Tl. Nr. 1J0 909 608 B (Fahr. Beifhr. und 2mal Sitze)
Grusse.
Jarda
- Dateianhänge
-
- Situation Sensoren(jetzt ist da Schwartze Stopfe) und Steuergerat
- schema2.jpg (83.54 KiB) 863 mal betrachtet
-
- Sitzerkonnektor
- Sitze.jpg (50.67 KiB) 915 mal betrachtet
-
- Sensorkonnektor
- sensor.jpg (56.99 KiB) 910 mal betrachtet
- MR Action
- Alteingesessener
- Beiträge: 4463
- Registriert: 11. Juni 2005 10:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
- Kilometerstand: 63000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Seitenairbags nachrüsten?
So, ich habs heute mal bis ins Auto geschafft und zu ähnlich unscharfen Aufnahmen gebracht, wie du... 
Hier mal mein Ergebnis:


Müsste ja also quasi das passende Gegenstück zu dem von dir geposteten Stecker sein....
Sagmal, Kopfairbags gabs doch im Octavia zum Schluss auch - nicht oder!? An und für sich (wenn ich grade eh schon dabei bin) könnte man die ja auch gleich mit einbauen (ja, ich weiß wieviel die kosten)... Oder gibts dafür dann nur noch Steuergeräte mit CAN-Bus? Und wenn ja, was wird mir da wohl an Signalen fehlen bzw. was holt sich das Steuergerät übern CAN-Bus??
Gruß, Micha....

Hier mal mein Ergebnis:


Müsste ja also quasi das passende Gegenstück zu dem von dir geposteten Stecker sein....
Sagmal, Kopfairbags gabs doch im Octavia zum Schluss auch - nicht oder!? An und für sich (wenn ich grade eh schon dabei bin) könnte man die ja auch gleich mit einbauen (ja, ich weiß wieviel die kosten)... Oder gibts dafür dann nur noch Steuergeräte mit CAN-Bus? Und wenn ja, was wird mir da wohl an Signalen fehlen bzw. was holt sich das Steuergerät übern CAN-Bus??
Gruß, Micha....
Re: Seitenairbags nachrüsten?
Ja, ja, das ist die Altekonnektor.
Es tut mir leid OI hat keine Kopfbag, nur jetzt OII.
Ich empfehle geben 50pin Stgr. ohne CAN, es ist besser weil ihre Combiinstrument sind ohne CAN
(bei 75pin Stgr mit CAN ist Kontrollampe zum CAN nur ein Typ hat extra Kabel fur KL- veil anffalig ist 6Q0 909 605)
und auch vechseln 50 nach 75 pin Konnektor.
Ich weisse nich wie in Deutschlad, aber in Tsech. Rep. 50pin Steuergerat fur 4 B kostet cca 33,-Euro (Gebrauch, aber OK ohne Crash)(75pin kostet 100,-!!) weil viel Leute umbau nach III. gen Komfortsystem mit MaxiDOT und hier ist 75pin Bedingung.
Diese umbau in Tsch. kostet cca:
Steuer. 33,-
Kabelbaum 20,-
2x Sensor 40,-
Arbeit mit aktivation 20 - 30,-
Total cca 125,-Euro
Gruss
Es tut mir leid OI hat keine Kopfbag, nur jetzt OII.
Ich empfehle geben 50pin Stgr. ohne CAN, es ist besser weil ihre Combiinstrument sind ohne CAN
(bei 75pin Stgr mit CAN ist Kontrollampe zum CAN nur ein Typ hat extra Kabel fur KL- veil anffalig ist 6Q0 909 605)
und auch vechseln 50 nach 75 pin Konnektor.
Ich weisse nich wie in Deutschlad, aber in Tsech. Rep. 50pin Steuergerat fur 4 B kostet cca 33,-Euro (Gebrauch, aber OK ohne Crash)(75pin kostet 100,-!!) weil viel Leute umbau nach III. gen Komfortsystem mit MaxiDOT und hier ist 75pin Bedingung.
Diese umbau in Tsch. kostet cca:
Steuer. 33,-
Kabelbaum 20,-
2x Sensor 40,-
Arbeit mit aktivation 20 - 30,-
Total cca 125,-Euro
Gruss
- MR Action
- Alteingesessener
- Beiträge: 4463
- Registriert: 11. Juni 2005 10:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
- Kilometerstand: 63000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Seitenairbags nachrüsten?
hast du für mich auch noch die Teilenummer vom entsprechenden Steuergerät - das ohne CAN reicht ja (ich war der meinung es gab auch einen O1 mit Airbags in der A-Säule aber kann auch sein, das ich das mim Golf4 verwechselt habe...)...
Und vom Kabelbaum bzw. dem Teil, den ich davon brauche, falls es den einzeln gibt...
Und vom Kabelbaum bzw. dem Teil, den ich davon brauche, falls es den einzeln gibt...

Re: Seitenairbags nachrüsten?
Teilnummer vom Stg. ist 1J0 909 608 B und Tl Nr. vom Sensor: 2mal 1J0 909 606 B
Und vom Kabelbaum du musst es ausbringen von andere OI mit 4AB
(Konnektor zum Sitz fur AB kann naich kaufen)
Gruss
Und vom Kabelbaum du musst es ausbringen von andere OI mit 4AB
(Konnektor zum Sitz fur AB kann naich kaufen)
Gruss
- MR Action
- Alteingesessener
- Beiträge: 4463
- Registriert: 11. Juni 2005 10:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
- Kilometerstand: 63000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Seitenairbags nachrüsten?
Hm, Kabelbaum so besorgen ist immer etwas schlecht, zumal das was so an Schrott rumsteht immer alles schon nen Unfall hatte und das meist mit ausgelösten Airbags... Quasi unbrauchbaren Kabelbäumen...
Aber den sollte es doch auch komplett bei VW geben - oder?
Aber den sollte es doch auch komplett bei VW geben - oder?
Re: Seitenairbags nachrüsten?
Ich kann nicht sagen es nach 100%, aber es ist wahrscheinliche Ähnlichkeit mit WV bs.: GOLF III oder Passat B5
Viel Gluck mit Suchen
Gruss
Viel Gluck mit Suchen

Gruss