POP OFF oder Blow-Off

Speziell zum Tuning des Octavia I
Antworten
Okt.RS
Regelmäßiger
Beiträge: 118
Registriert: 12. Mai 2003 22:03

POP OFF oder Blow-Off

Beitrag von Okt.RS »

Hallo Tuner- Gemeinde,

was ist bzw giebt es einen Unterschied zwischen pop off und blow off Ventile? Habe schon oft von beiden gehört aber kann mir nichts darunter vorstellen! Klärt mich doch bitte mal auf!
Glaube gelesen zu haben das man da mehr Leistung im unteren Drehzahlbereich hat! Oder? Kann das den Motor schädigen ?

Danke Ronny
Octavia 2,0 FSI L & K ,EZ. 7.3.07 Combi,Leder Grau, elektr Sitze, Sun-Set, Dach-Reling, Bluetooth FSE, Xenon, 35 mm H&R , 8 x18 Brock B 16 2 tlg. uvm! vorher Octavia RS 1, Milotec Paket komplett
Benutzeravatar
C|Y|R|U|S
Alteingesessener
Beiträge: 1367
Registriert: 8. Juni 2003 11:27

Beitrag von C|Y|R|U|S »

Pop-Off = Blow-Off.
Das Prinzip ist simpel: Der Lader pumpt Luft in den Motor, bei Vollgas kein Problem, wenn du jetzt aber plötzlich vom gas runtergehst, dreht sich der Lader immernoch sehr schnell, allerdings ist die Drosselklappe jetzt zu, daher kommt die Luft nicht mehr in den Motor sondern staut sich vor der Drosselklappe. Dieser Rückstau würde bewirken, dass der Lader stehenbleibt. Das ist insofern schlecht, weil er wieder Energie benötigt um auf Touren zu kommen (=Turboloch) wenn der Druck durch ein Pop-Off wieder vor die Drosselklappe befördert wird, behält der Lader seine Drehzahl und spricht beim Gasgeben schneller wieder an. Schädlich ist also eher wenn man kein Pop-Off hat.

Das Misverständinis ist allerdings folgendes: Die meisten - wenn sie Pop-Off hören - denken immer sofort an ein offenes Pop-Off. Normalerweise wird die Luft vor die Drosselklappe befördert, beim Offenen, ins Freie, das bringt natürlich nichts, ist sogar eher schlecht, weil dem Motor die schon gemessene Luft durch die Lappen geht.

hoffe, das war verständlich

Ach ja, nochwas um die Verwirrung komplett zu machen: Das Pop-Off ist auf der Verdichterseite, auf der Turbinenseite ist bei Benzinern noch ein Wastegate verbaut, welches den selben Effeckt hat.

Bei einem Diesel (siehe hier: http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?t=4122) ist sowas absoluter Quatsch, da er keine Drosselklappe hat, und dieser den Ladedruck über verstellbare Leiterschaufeln regelt (=VTG-Lader), deswegen haben Diesel auch kaum ein Turboloch. Beim Benziner gibt es zur Zeit noch keine VTG-Lader, weil diese die thermische Mehrbelastung von Benzinabgasen und die hohen Drehzahlen nicht aushalten würden.

mfg
Christoph
Okt.RS
Regelmäßiger
Beiträge: 118
Registriert: 12. Mai 2003 22:03

Beitrag von Okt.RS »

ok das habe ich soweit verstanden, ich kann aber mein originales gegen ein Tuning Ventil ersetzen oder? Was bringt sowas in der Regel! Fahre eine RS !!

Gruß Ronny
Octavia 2,0 FSI L & K ,EZ. 7.3.07 Combi,Leder Grau, elektr Sitze, Sun-Set, Dach-Reling, Bluetooth FSE, Xenon, 35 mm H&R , 8 x18 Brock B 16 2 tlg. uvm! vorher Octavia RS 1, Milotec Paket komplett
gertsch

Beitrag von gertsch »

100000 themen dazu. bitte suche funktion benutzen
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“