Erfahrungen mit Tür cleanen

Speziell zum Tuning des Octavia I
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Erfahrungen mit Tür cleanen

Beitrag von darkking »

dürfte nicht auch dass Kofferraum schloß reichen ^^ :rofl:
Benutzeravatar
angel u2d
Alteingesessener
Beiträge: 1761
Registriert: 28. Januar 2006 19:30
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Modelljahr: 0
Motor: TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Erfahrungen mit Tür cleanen

Beitrag von angel u2d »

darkking hat geschrieben:dürfte nicht auch dass Kofferraum schloß reichen ^^ :rofl:
Aber nicht wenn das Heck auch Clean wird :wink:

@Wild Weasel Wird berücksichtigt aber nicht veraten wo

Sg Uwe
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Erfahrungen mit Tür cleanen

Beitrag von darkking »

dann würd ich dir glaube ich ne Klapp-FFB von VW empfehlen, wo man Heckklappe öffnen als Extra taste hat ^^
Hatte "sowas" der O1 eigentlich auch? Wenn aber das Emblem wenigstens wechseln :)
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Erfahrungen mit Tür cleanen

Beitrag von MR Action »

Wäre es eine blöde Frage, was dir ein schloss irgendwo bringt, wenn die Batterie leer ist!? Eine Mechanik vom dem Schloss bis zu einem Schloss um eine Tür aufzubekommen, wirste ja sicher nicht bauen wollen...
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Erfahrungen mit Tür cleanen

Beitrag von darkking »

Wer denkt schon an ne leere Batterie... :roll:
hmm ich weiß, dass es an Traktoren auch Batteriepole gibt, da die batterien ziemlich schwer zu erreichen sind.
Sowas wäre ja mal eine Lösung, die Frage ist dann aber auch, wo unterbringen.
TDI-Schrauber
Alteingesessener
Beiträge: 741
Registriert: 4. März 2004 13:37

Re: Erfahrungen mit Tür cleanen

Beitrag von TDI-Schrauber »

Hallo!
Chrisso hat geschrieben:Vielleicht der Hinweis worum es tatsächlich geht: die Sicherheit bei einem Unfall. Wie soll die Feuerwehr von diesem Schalter wissen, wenn du bewußtlos im Auto liegst?
Keine Sorge, hält uns nicht wirklich lange auf...


BYE
TDI-Schrauber
Benutzeravatar
Nordish
Alteingesessener
Beiträge: 198
Registriert: 19. Juli 2007 11:40

Re: Erfahrungen mit Tür cleanen

Beitrag von Nordish »

TDI-Schrauber hat geschrieben:Hallo!

Keine Sorge, hält uns nicht wirklich lange auf...


BYE
TDI-Schrauber
Ich liebe diese neckische Blechschere.... 8)
Ich seh noch genau diesen TV Beitrag wo ein Golf an einem Verteilerkasten zerschellt ist und die Feuerwehr den Fahrer unter lautem Protest aus der Karre geschnitzt hat! :rofl:

"Aahhh...hey...nei...den kann ich noch wieder aufbauen!! Haaaalt!" Vorsicht, der FlipFlop Lack!!" :rofl:
OctaviaI 1.6i Selection,Combi,graphitgrau met.,Aero-Wischer vorn und hinten,getönt ab B-Säule,Chrom Doorpins,Doppelter Ladeboden,Dachreeling,Nichtraucher,bald 16"RS Felgen
Benutzeravatar
Alfred
Gasmann
Beiträge: 2823
Registriert: 4. Februar 2005 14:27
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 LPG
Kilometerstand: 256000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Erfahrungen mit Tür cleanen

Beitrag von Alfred »

Das geht auch ohne Schere, Seitenscheibe mit schwerem Gegenstand demontieren und von innen am Öffner ziehen...
Aber mal im Ernst, was außer einer rein mechanischen Betätigung nutzt im Fall der Fälle? Man will ja nicht jedesmal die Seitenscheibe zerdeppern, nur weil die Batterie mal wieder leer ist.

MfG Alfred
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb :D
Benutzeravatar
Droppdevil
Alteingesessener
Beiträge: 227
Registriert: 19. Februar 2005 07:19

Re: Erfahrungen mit Tür cleanen

Beitrag von Droppdevil »

Auch mal was sagen will.

Die Methode mit Zinn und spachtel, ist immer noch sehr beliebt, und funktioniert auch ohne Probs. Ob es hält, kann dir keiner sagen. Kann 10 Jahre aussehen wie neu, kann dir auch schon nach nem Jahr einfallen. Die Spachtel nur schön durchtrocknen lassen. Am besten jede Schicht, die du aufziehst, vor dem Schleifen mal 8 Stunden mit nem Heizstrahler richtig befeuern, dann kannst dir wenigstens sagen, das du alles getan hast um das einfallen zu verhindern.

Das Schweißen sollte auch einer machen, der das kann. Immer nur Punkte, keine ganzen Nähte, sonst bringst du soviel Hitze in die Tür, das du das Blech nie mehr gerade bekommst. Möglichst auch Schweißknete (weiß nicht wie es richtig heißt) benutzen. Diese Knete ist in der Lage, sehr schnell sehr viel hitze aufzunehmen. Das erleichtert das gerade bekommen vom Blech enorm.

Die Türen vorne MÜSSEN Manuel zu öffnen sein, sonst trägt es dir keiner ein, oder wenn du doch nen blöden findest, kann dich jeder Bulle zum Gutachter schleifen, und der erklärt die Eintragung für nichtig.

Eingetragen, heißt nicht legal, und ist auch schnell wieder ausgetragen.....


Hinten die Türen müssen nicht Manuel zu öffnen sein. Wenn du aber keinen Mechanismus einbaust, brauchst du klappbare Sitze wie bei einem 3 Türer

Das mit der leeren Batterie ist gar kein Thema. Einfach im Carhifi Geschäft 2 Meter 6² Kabel kaufen, und 2 Kabelschuhe. Jeweils ne brocke an Plus und Minus geschraubt. die Kabel dann auf Höhe der Lüftungsgitter in der Stoßstange am St0ßstangen Träger befestigen, und die Enden mit Schrumpfschlauch zumachen.

Wenn die Batterie mal leer ist, Lüftungsgitter raus, Schrumpfschlauch abschneiden, Starthilfekabel dran, und schon hast wieder Saft.


So, das wars erstmal von mir.

MfG
Dropp
Benutzeravatar
angel u2d
Alteingesessener
Beiträge: 1761
Registriert: 28. Januar 2006 19:30
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Modelljahr: 0
Motor: TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Erfahrungen mit Tür cleanen

Beitrag von angel u2d »

Besten Dank @ Droppdevil und alle anderen :wink:
genau solche Infos suchte ich :wink: und der Tipp mit der Starthilfe ist net schlecht :roll: . Ist die Sache mt den Klappbaren Sitzen vorne Tüv vorschrift bzw. wichtig zum eintragen lassen??? Müssen die Türen (hinten) überhaupt eingetragen werden? :oops:

Keine Panik vorne wird nicht gecleant nur hinten vorne kommen andere schöne Griffe dran 8)

Sg Uwe
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“