Rost an den Fensterleisten!

Zur Technik des Octavia I
Antworten
Benutzeravatar
PatrickmeinName
Alteingesessener
Beiträge: 376
Registriert: 19. Januar 2004 23:42

Rost an den Fensterleisten!

Beitrag von PatrickmeinName »

Hallo zusammen,

ich habe heute mit Schrecken festgestellt dass an meinem 2000er Octavia an beiden hinteren Türen die Fensterleisten rosten, d.h. die Metallstreben die die versenkbaren hinteren Seitenscheiben von der festen hinteren Scheibe trennen. Und zwar nicht nur ganz minimal, sondern schon so dass man es auf beiden Seiten deutlich "blühen" sieht :x
War jetzt natürlich noch nicht beim Händler (ist ja Sonntag), aber wollte mal wissen ob ich da der Einzige mit diesem Problem bin oder ob das eine bekannte Sache ist?
Auf jeden Fall bin ich einigermaßen schockiert, dass an einem gerade mal gut dreieinhalb Jahre alten Auto schon der Rost blüht - mein vorheriges Auto war 8 Jahre alt, da rostete nix.
Ist das von der Rostgarantie gedeckt? Hab ein dänisches Handbuch und Unterlagen und das versteh ich so schlecht...
2004 bis 2005: Octavia 1.8T SLX. 2005 bis Mai 2007: Alfa 147. Jetzt wieder Octavia 1.8T, diesmal ein Laurin und Klement.
Benutzeravatar
Matze22
Frischling
Beiträge: 71
Registriert: 4. August 2003 14:10

Beitrag von Matze22 »

Hallo,

war bei meinem Occi EZ 04/00 genauso. Bin zum Freundlichen und bekam beide Seiten auf Kulanz kostenfrei getauscht!
Also gleich morgen ab zum Händler.

Matze
Skoda Octavia 1.9 TDi SLX, EZ 04/00, MJ 2000, MKB: AGR
zudem: Climatronic, Arschheizer, MP3-Radio vom Aldi :-D
http://www.matze.coolstyle.de
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4335
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Beitrag von digidoctor »

wie kommst du auf Kulanz?

nur weil das kostenfrei war?
Abtrünnig für x Jahre
Bild
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15139
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Die Garantie gilt nur für DURCHrostung, daher sind solche Sachen im Kulanzkatalog enthalten. Wie es sich konkret darstellt, ist egal, Hauptsache schönes Haar, äh, kostet nix.
Ralf
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
PatrickmeinName
Alteingesessener
Beiträge: 376
Registriert: 19. Januar 2004 23:42

Beitrag von PatrickmeinName »

so, war heut mal hier in Regensburg beim Händler (nicht in Passau, wo ich normal bin) und seine Aussage war folgende:
"Hatte ich schon bei zwei Octavia, Garantie wurde aber vom Werk abgelehnt weils nicht darunter fällt." Sein Tipp: Abkleben, abschleifen und wieder schwarz lackieren, kommt billiger als neue Leisten (2 x 30,- Euro plus Einbau, und der ist teuer...)
Hab nicht lang protestiert, da ich morgen eh wieder in Passau bin und dann dort mal zum Händler geh, aber was meint ihr dazu?
2004 bis 2005: Octavia 1.8T SLX. 2005 bis Mai 2007: Alfa 147. Jetzt wieder Octavia 1.8T, diesmal ein Laurin und Klement.
Benutzeravatar
Matze22
Frischling
Beiträge: 71
Registriert: 4. August 2003 14:10

Beitrag von Matze22 »

...also mir wurde irgendwas von Kulanz zugemurmelt...
vielleicht fiel es aber auch unter die Lack- oder Durchrostungsgarantie.
Es gab keinerlei Diskussionen, es wurden Fotos gemacht, an Skoda geschickt und 2 Wochen später war die Kostenübernahmeerklärung seitens Skoda beim Händler.

Mein Freundlicher meinte, dass das schon öfter vorkam, und die Leisten kostenfrei getauscht werden.

Soweit, sogut
Skoda Octavia 1.9 TDi SLX, EZ 04/00, MJ 2000, MKB: AGR
zudem: Climatronic, Arschheizer, MP3-Radio vom Aldi :-D
http://www.matze.coolstyle.de
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“