TFSI - Service bei 13500 km nach 1 1/4Jahren???

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
mikessaxo
Regelmäßiger
Beiträge: 94
Registriert: 5. März 2007 14:53

Re: TFSI - Service bei 13500 km nach 1 1/4Jahren???

Beitrag von mikessaxo »

Also das Problem mit dem zu frühen Anzeigen des Serviceintervalls habe ich zwar nicht, muß aber jetzt nach gut 1 1/4 Jahr und ca. 23000 km hin. Bei meiner Fahrweise wundere ich mich ehr, das ich nicht schon früher hin musste :-? . Morgen hab ich Termin, mal sehen was das kostet. Bisher hab ich auch ca. 1,5 l Öl nachgefüllt.

Ist euch auch schon aufgefallen, das der RS sehr spät warnt, wenn er Öl braucht? Als sich meiner gemeldet hat, war der Messstab TROCKEN. Hab dann direkt nen Liter nachgefüllt. Danach war er wieder im Normbereich. Die erste Warnung kam aber auch erst nach knapp 20000 km.
Octavia II RS TFSI DSG, Glasschiebedach, Xenon, H&R Federn 50/50 mm, 185 kw/250 PS von Wimmer-RST,
Benutzeravatar
TheOidter
Alteingesessener
Beiträge: 832
Registriert: 23. Juni 2006 00:07
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2.0 TFSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: TFSI - Service bei 13500 km nach 1 1/4Jahren???

Beitrag von TheOidter »

mein erster Service laut Intervallanzeige wird irgendwo bei 21300 km sein, bisher etwas jünger als ein Jahr und 75% Stadtverkehr. Hab mich gefragt, ob der überhaupt warnt... hatte auch shcon nen trockenen Stab und 1,5l Öl reingegossen...
[ - Skoda Octavia V/RS Limo TFSI raceblue - ]

VCDS on board in und um Wuppertal! PN me
ExOdUs
Alteingesessener
Beiträge: 392
Registriert: 13. Januar 2007 09:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: RS 2.0 TFSI

Re: TFSI - Service bei 13500 km nach 1 1/4Jahren???

Beitrag von ExOdUs »

Hallo,

hier mal ein kleines Feedback zu diesen Thema.

Mit Longlifeöl ist der erste Service zwischen 20 und 30 TKM geplant, bzw. das misst sich das System irgendwie anhand der Ölqualität raus.

Bei mir war wie beschrieben, vorzeitig der Service fällig. Dieser wurde mir bei meinen :D zurückgestellt und das Steuergerät (ich weis leider nicht welches) auf das Longlifeöl (langer Serviceintervall) umgestellt. Das Steuergerät kann also 2 Einstellungen.

LG

Roland
Benutzeravatar
DerLexus
Alteingesessener
Beiträge: 832
Registriert: 1. November 2005 11:23
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1.2 Tsi
Kilometerstand: 35000
Spritmonitor-ID: 0

Re: TFSI - Service bei 13500 km nach 1 1/4Jahren???

Beitrag von DerLexus »

Bei mir kam heute auch die nette Aufforderung doch nach 13500km und 10Monaten zum Service zu fahren, da muss ich erstmal Rücksprache mit meinem :) halten, das ist mir eindeutig zu früh!

Aber egal, was ich allerdings feststelle... scheinbar sollte man seinem TFSI öfters mal ordentlich tretten... denen die das tun kommt die Anzeige nicht so schnell dazwischen. Leider ist meiner einer auch gerade zum Kurzstreckenlangsamfahren verdonnert... von daher werd ich wohl nie auf lange Laufzeiten kommen :(
2006-2010 O2 V/RS Race Blue
ab 2010 O2 1.2 Tsi
ab 2010 Seat Ibiza FR Bocanegra 1.4
Benutzeravatar
Quax 1978
Bruchpilot
Beiträge: 5382
Registriert: 1. April 2005 10:47
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: SC 1.8 TSI DSG
Kilometerstand: 1600
Spritmonitor-ID: 0

Re: TFSI - Service bei 13500 km nach 1 1/4Jahren???

Beitrag von Quax 1978 »

Ich glaube das hat nix mit treten oder Kurzstrecke zu tun. So wie ich das beobachtet habe liegt es an der Programmierung des Serviceintervalls. Warum man da allerdings diese Unterschiede feststellen muss, ist mir relativ unverständlich.
SUPERB Combi 1.8 TSI DSG Ambition in schwarz
Kennzeichenliste
Benutzeravatar
RS1970
Alteingesessener
Beiträge: 290
Registriert: 23. April 2006 18:28
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2,0l TFSI 147 KW

Re: TFSI - Service bei 13500 km nach 1 1/4Jahren???

Beitrag von RS1970 »

Laut Aussage meines :D ein bekannter Programmierfehler werksseitig. Also hin und zurücksetzen lassen.

Grüße

PS:Seit dem Zurücksetzen meines Intervalls zeigt meiner bei jedem Start die verbleibende Laufleistung bis zum Service an. :lol:
Ich steh auf gutes Deutsch!!
Bild
Benutzeravatar
DerLexus
Alteingesessener
Beiträge: 832
Registriert: 1. November 2005 11:23
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1.2 Tsi
Kilometerstand: 35000
Spritmonitor-ID: 0

Re: TFSI - Service bei 13500 km nach 1 1/4Jahren???

Beitrag von DerLexus »

Hallo,

eine Bitte an alle VAG-COM Besitzer mit nem TFSI und 30000km Intervall.

Ich hab bei mir mal die relevanten Werte aus STG 17 ausgelesen... laut Doku VAG-COM sollte Kanal 49 einen Wert von 730 ausgeben, bei mir ist dort 372 kodiert... was die Service-Anzeige in 15 Tagen und 6300km erklären würde. Lese ich die Doku falsch oder ist da was krumm an meinen Einstellungen.

Alle anderen Werte liegen im Bereich dessen was die VAG-COM Doku angibt (+-10)...

Ciao und vielen Dank!
DL
2006-2010 O2 V/RS Race Blue
ab 2010 O2 1.2 Tsi
ab 2010 Seat Ibiza FR Bocanegra 1.4
Benutzeravatar
Mainzelmann
Frischling
Beiträge: 61
Registriert: 3. Januar 2007 20:34
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 TFSI

Re: TFSI - Service bei 13500 km nach 1 1/4Jahren???

Beitrag von Mainzelmann »

Nun hat sich bei meinem RS-TFSI auch der Service gemeldet. :motz: Nach ca einem Jahr und 13200 KM. Was soll das? Ich komme gerade von 2 Skoda Händlern und beide wollen eine Inspektion durchführen! :motz: Ich habe mit beiden Kundendienst-Mitarbeitern bestimmt jeweils eine halbe Stunde diskutiert, ohne Erfolg. Sie stehen auf dem Standpunkt - variabler Service bedeutet bis zu 30.000 Km bzw. bis zu 2 Jahren. Liegt wohl an der Fahrweise... bla bla. Alles nur unverschämte Geldschneider.

Also mein vag-com angeschlossen (alles muss man selber machen :wink: ) und folgende Werte am Steuergerät 17 ausgelesen:

Kanal 40 Fahrstrecke seit Service x 100 133
Kanal 41 Tage seit Service 388
Kanal 42 Streckenmindestmaß x 100 170
Kanal 43 Streckenhöchstmaß x 100 310
Kanal 44 Höchstmaß in Tagen 744
Kanal 49 Mindestmaß in Tagen 372

Kanal 45 Ölqualität 2
1 - festes Wartungsintervall
2 - flexibles Wartungsintervall

Kanal 49 minimales Zeitintervall 372
365 - festes Wartungsintervall (12 Monate)
730 - flexibles Wartungsintervall (24 Monate)


Serviceüberschreitung x 100 km 5
Serviceüberschreitung in Tagen 16

Der Fehler liegt wohl bei den 372 Tagen im Kanal 49 :( . Ich habe versucht den Wert auf 730 zu setzen. Eintragen kann man die 730, aber nicht speichern :roll: . Hat jemand einen Tipp, oder muss ich wieder zu den Halsabschneidern? Ich habe keine Lust mehr mit denen zu diskutieren!!!!

Gibt es überhaupt noch freundliche Skoda-Händler? So, ich habe fertig :wink:
Gruß
Mainzelmann

V/RS 2.0 TFSI combi in silber mit Dachreling, PDC hi., GRA, Hill Hold, Homelink, Audience, Skoda FSE Bluetooth, var. Ladeboden und GTI-Fußstütze.
Benutzeravatar
DerLexus
Alteingesessener
Beiträge: 832
Registriert: 1. November 2005 11:23
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1.2 Tsi
Kilometerstand: 35000
Spritmonitor-ID: 0

Re: TFSI - Service bei 13500 km nach 1 1/4Jahren???

Beitrag von DerLexus »

Hast du mal einen niedrigeren Wert als 730 probiert. Mir ist so als hätte meiner dort auch kein 730 akzeptiert. Evtl. 723? Die Werte seinen eh nur Richtwerte zu sein, mal sind sie so programmiert, mal so... von daher. Wenn nein wars ein Programmierfehler vom Werk :rofl:
2006-2010 O2 V/RS Race Blue
ab 2010 O2 1.2 Tsi
ab 2010 Seat Ibiza FR Bocanegra 1.4
Benutzeravatar
Mainzelmann
Frischling
Beiträge: 61
Registriert: 3. Januar 2007 20:34
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 TFSI

Re: TFSI - Service bei 13500 km nach 1 1/4Jahren???

Beitrag von Mainzelmann »

DerLexus hat geschrieben:Hast du mal einen niedrigeren Wert als 730 probiert. Mir ist so als hätte meiner dort auch kein 730 akzeptiert. Evtl. 723? Die Werte seinen eh nur Richtwerte zu sein, mal sind sie so programmiert, mal so... von daher. Wenn nein wars ein Programmierfehler vom Werk :rofl:
@DerLexus: Speichern kann man nur Werte kleiner 372. Aber was hast Du denn weiter gemacht bzw. weiter unternommen?

Ich war heute morgen noch einmal beim Skoda Händler. Der Meister verdrehte natürlich die Augen :roll: als er mich sah. Er hat dann gezwungenermaßen das Programmiergerät dran gehangen und er konnte den Wert im Kanal 49 auch nicht ändern. Dann kam natürlich die Antwort: "Sehen Sie, alles in Ordnung so wie es ist." So nach dem Motto: Möchten Sie jetzt einen Termin für den Service vereinbaren?

An alle VAG-COM Besitzer: Könnt Ihr mal bitte den Kanal 49 im Steuergerät 17 auslesen? Welcher Wert ist bei Euch hinterlegt? Ist es nun ein Programmierfehler von Skoda? Es kann doch nicht sein, dass man nach 372 Tagen und 13.200 km mit dem Longlife-Wartungsintervall zum Service muss :motz: !!!
Gruß
Mainzelmann

V/RS 2.0 TFSI combi in silber mit Dachreling, PDC hi., GRA, Hill Hold, Homelink, Audience, Skoda FSE Bluetooth, var. Ladeboden und GTI-Fußstütze.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“